
Suchergebnisse
Treffer 261 bis 270 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
La Befana - Weihnachten in Italien
28.11.2017 - In Italien ist Weihnachten ein wichtiges Fest. Es dreht sich alles um die Familie und leckeres Essen. Überrascht werden die Kinder nicht nur vom Weihnachtsmann, sondern auch von seiner Frau Befana – eine Hexe, die Schuhe mit Süßigkeiten füllt.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie ist ein bedeutender Bestandteil der italienischen Tradition und deshalb findet man sie in fast jedem Haus. Mit der Krippe wird die Geburt von Jesus in einer Futterkrippe [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/la-befana-weihnachten-italien
-
Bethlehem
23.10.2014 - Bethlehem ist für Juden, Christen und Moslems ein besonderer Ort. Die kleine Stadt im judäischen Bergland gilt als Heimat des legendären Königs David. Die Christen verehren Bethlehem als Geburtsort Jesu Christi, und der Prophet Mohammed soll auf seinem Weg nach Jerusalem dort gebetet haben. Doch die Stadt ist nicht nur Pilgerstätte für Menschen aus der ganzen Welt.
Aus dem Inhalt:
[...] Jesus von Nazareth Bethlehem Bethlehem ist für Juden, Christen und Moslems ein besonderer Ort. Die kleine Stadt im judäischen Bergland gilt als Heimat [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/jesus_von_nazareth/pwiebethlehem100.html
-
Über die Kulturgeschichte des Herzens
18.03.2014 - Wir tun etwas leichten Herzens oder etwas liegt uns am Herzen, wir verlieren unser Herz und es bricht uns, und manchmal tragen wir es auf der Zunge. Im Herzen unserer Kultur begegnet man dem Herzen selbst – und stößt auf die Geschichte eines Organs, das seit jeher eine zentrale Rolle im Selbstverständnis des Menschen spielte.
Aus dem Inhalt:
[...] Im Christentum gilt das Herz als Sitz des Guten und des Bösen, gleichzeitig findet dort nach christlichem Verständnis die Kommunikation zwischen Jesus und Mensch [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/herz/pwieueberdiekulturgeschichtedesherzens100.html
-
Wann wurden die Evangelien aufgeschrieben?
22.10.2013 - Die Evangelien sind ungefähr in der Zeit zwischen 70 und 140 Jahre nach Christi Geburt entstanden. Ganz genau legen sich die Forscher nicht fest.
Aus dem Inhalt:
[...] Ganz genau legen sich die Forscher nicht fest. Als Jesus gestorben war, erzählten viele Menschen, was sie mit Jesus erlebt und was sie über ihn gehört hatten. Viele dieser Geschichten wurden gesammelt und aufgeschrieben. [...]
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wann-wurden-die-evangelien-aufgeschrieben
-
Märtyrer
20.06.2013 - Ein Märtyrer ist ein Mensch, dem nichts wichtiger ist, als sich für seinen Glauben einzusetzen. Dafür nimmt er auch Qualen oder den Tod in Kauf.
Aus dem Inhalt:
[...] ist nicht ganz klar. Es gibt sie jedoch in vielen Religionen. Berühmte Märtyrer sind zum Beispiel im Christentum Jesus Christus und im Islam Husain ibn ’Ali. Beide [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/maertyrer
-
Essen im Christentum
28.01.2013 - Christen haben im Alltag keine strengen Speisevorschriften. Zu vielen ihrer Feste gibt es aber Gerichte mit Tradition und einer Bedeutung.
Aus dem Inhalt:
[...] verzichten am Freitag auf Fleisch und essen stattdessen Fisch. Damit erinnern sie sich an den Karfreitag, an dem Jesus von seinen Feinden hingerichtet wurde. [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/e/essen-im-christentum
-
Gott im Christentum
04.04.2012 - Christen glauben, dass Gott die Erde, die Menschen, die Tiere und Pflanzen und das ganze Universum erschaffen hat. Für Christen ist Gott "Vater, Sohn und Heiliger Geist" zugleich.
Aus dem Inhalt:
[...] Gott ist für Christen aber auch Jesus Christus, der Sohn Gottes. Jesus hat den Menschen mit Worten und Taten von der Liebe Gottes erzählt. Christen [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/gott-im-christentum
-
Wie bereiten sich Christen auf Ostern vor?
06.01.2012 - Ostern ist das wichtigste Fest der Christen. Viele bereiten sich 40 Tage lang mit einer Fastenzeit darauf vor.
Aus dem Inhalt:
[...] wie ihnen selbst. Die letzten Tage vor Ostern heißen Karwoche. Sie beginnt mit dem Palmsonntag. Im Gottesdienst erinnert der Pfarrer an den Einzug von Jesus [...]
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-bereiten-sich-christen-auf-ostern-vor
-
Jerusalem
26.10.2011 - Jerusalem ist eine große, alte Stadt. Sie liegt heute in Israel und ist für Juden, Christen und Muslime von sehr großer Bedeutung.
Aus dem Inhalt:
[...] Für Christen ist Jerusalem wichtig, weil die Bibel erzählt, dass Jesus dort zum Tode verurteilt, gekreuzigt und begraben wurde. [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/j/jerusalem
-
José Saramago - der unbequeme Autor
07.03.2011 - Er war ehrlich, direkt und deswegen unbequem. In regelmäßigen Abständen verursachte José Saramago Skandale, beispielsweise als er den Zusammenschluss von Portugal und Spanien zu einem Land forderte. Er war deswegen in Portugal umstritten und wurde dennoch verehrt. Denn er war auch der Mann, der den Nobelpreis nach Portugal holte und damit dem Land zu neuem Ansehen innerhalb der Kulturwelt Europas verhalf.
Aus dem Inhalt:
[...] Journalistin Pilar del Rio. Sein Buch "Das Evangelium nach Jesus Christus" ("O Evangelio segundo o Jesus Cristo") wurde 1991 von der katholischen Kirche in Portugal als blasphemische Provokation empfunden und löste einen Skandal aus. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedeuropa/geschichte_portugals/pwiejossaramagoderunbequemeautor100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|