
Suchergebnisse
-
Kamele beim Zahnarzt
22.09.2005 - Bert Geyer fühlt heute den Trampeltieren im Frankfurter Zoo auf den Zahn. Das ist eigentlich nichts besonderes, denn der Zootierarzt schaut jede Woche bei seinen großen Schützlingen nach dem Rechten. Doch diesmal begleiten ihn neugierige Reporter. Mal sehen, wie die Kamele sich verhalten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1401.html
-
Saudi-Arabien
03.08.2004 - Länderlexikon: Saudi-Arabien liegt auf der Arabischen Halbinsel und ist ein reiches Land. In Saudi-Arabien gibt es Menschen, die in modernen Großstädten wie Riad leben. Aber da sind auch Nomaden, die mit ihren Kamelen und all ihrer Habe durch die Wüste ziehen. Fast alle Menschen in Saudi-Arabien sind Moslems, was kein Wunder ist. Denn hier lebte Mohammed, der den Islam begründete.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/300.html
-
Turkmenistan
03.08.2004 - Länderlexikon: Turkmenistan ist bis auf den äußersten Süden ein flaches Land. In der Mitte bis zum Norden breitet sich die Sandwüste Karakum aus. Im Sommer ist es hier bis zu 70°C heiß, im Winter eiskalt. Früher lebten die meisten Turkmenen als Nomaden und zogen mit ihren Kamelen von Oase zu Oase. Heute sind die meisten sesshaft geworden und leben in festen Häusern.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/334.html
-
Jordanien
02.08.2004 - Länderlexikon: Das moslemische Königreich Jordanien liegt im Nahen Osten. Hier gibt es fast nur Wüsten und trockene Steppen. Beduinenfamilien wandern immer noch mit ihren Kamelen, beladen mit Zelten und allem Hab und Gut, durch das Land.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/223.html
-
Libyen
02.08.2004 - Länderlexikon: Libyen ist eines der reichsten Länder Afrikas, weil es dort viel Erdöl gibt. Fast alle Menschen Libyens leben nahe an der Küste, weil der ganze Rest des Landes durch die Wüste Sahara bedeckt wird. Es gibt aber auch noch Nomadenvölker wie die Tuareg, die mit Kamelen durch die Wüste von Oase zu Oase ziehen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/244.html
-
Mali
02.08.2004 - Länderlexikon: Mali ist ein armes Land, in dem es kaum Wasser gibt. Im Norden liegt die Wüste Sahara, im der Mitte eine Halbwüste, die Sahelzone, und im Süden eine Trockensavanne. Im Norden Malis liegen die Salzgruben von Taoudenni, wo Arbeiter Salzplatten aus Berghängen meißeln. Früher war Salz sehr wertvoll und die Stadt Timbuktu wurde sehr reich durch den Handel. Noch heute sieht man hier viele schöne alte Gebäude. Viele Menschen leben im Mali auch noch als Nomaden und ziehen mit ihren Kamelen durch das Land.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/252.html
-
Die Lastenträger - die Kamele
Um diese Expedition quer durch Australien überhaupt zu schaffen, sind die beiden Abenteurer auf die Hilfe von Kamelen angewiesen. Aber die Wüstenschiffe haben es durchaus in …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/die-lastentraeger-die-kamele.html
-
- Die verschiedenen Arten der Kamele
14.07.2008 - Heute leben nur noch vier verschiedene Arten von Kamelen: das Dromedar, das Kamel, das Guanakos und das Vikunja . Das einhöckrige Dromedar ist das Last- und Reittier der Wüstenbewohner. Dromedare leben in Wüsten, Grasländern und Ebenen von Nordafrika und dem mittleren Osten. Das zweihöckrige Kamel ist ebenfalls ein Last- und Reittier, liefert den Menschen aber auch Fleisch und Milch.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=505
-
Alpakas, flauschige kleine Kamele aus Südamerika
11.06.2008 - Alpakas sind bekannt für ihr wolliges Fell und gehören zur Familie der südamerikanischen Kamele. Sie stammen von den Vikunjas ab, ihren wilden Vorfahren, die immer noch frei in der Natur Südamerikas leben.
https://www.helles-koepfchen.de/alpakas.html
-
Warum haben Kamele Höcker?
12.04.2007 - Die faszinierenden Trampeltiere und Dromedare können in extremer Hitze lange Zeit ohne Futter und Wasser auskommen. Sie haben sich den Lebensbedingungen in Wüstenregionen perfekt angepasst. Warum haben Kamele Höcker und was befindet sich darin?
https://www.helles-koepfchen.de/frage-der-woche/warum_haben_kamele_hoecker.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|