
Suchergebnisse
Treffer 131 bis 140 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
How to be a Star
10.03.2017 - Vor ungefähr dreizehn Jahren, da fing alles an, da war Mom schwanger (Ja, ich nenne meine Mutter Mom. Ich weiß auch nicht warum.) Na, jedenfalls war die da schwanger und Dad (Ja, meinen Vater nenne ich Dad. Überraschung!) fuhr mit ihr ins Krankenhaus.
Aus dem Inhalt:
[...] dann aber etwas anderes machen. Ich malte viel. Ich wollte Klavier spielen. Ging in den Klavierunterricht. 10 Jahre: Ich lernte. Ich ging in Klavierunterricht [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/eure-geschichten/how-be-star
-
Joey spielt am liebsten Jazz
01.08.2016 - Joey ist 13 Jahre alt und ein richtiger Star. Für seine Musik ist seine Familie sogar umgezogen.
Aus dem Inhalt:
[...] Joey spielt Klavier - und das richtig gut! (Foto: dpa) Joey ist 13 Jahre alt – [...]
http://www.duda.news/welt/joey-alexander-wundermusiker-13-jaehriger-spielt-jazz/
-
Wolfgang Amadeus Mozart
26.08.2014 - "Er war Superstar, er war populär… er war ein Virtuose, war ein Rockidol" - nicht nur Falco kam in seinem 80er-Jahre-Hit "Amadeus" zu dem Schluss: Wolfgang Amadeus Mozart war und ist der Superstar der klassischen Musik. Mehr als 250 Jahre nach seiner Geburt ist sein Werk noch immer aktuell und wird täglich in aller Welt gespielt.
Aus dem Inhalt:
[...] So kam Mozart von Geburt an mit Musik in Berührung. Wobei er ein außergewöhnliches Talent zeigte: Schon mit vier Jahren fing er an Klavier zu spielen. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/wolfgang_amadeus_mozart/pwwbwolfgangamadeusmozart100.html
-
Edgard Varèse
* 22.12.1883 Paris † 06.11.1965 New York EDGARD VARÈSE gilt als Vater der elektronischen Musik . Er setzte Tonbandaufzeichnungen in seinen Werken ein, experimentierte mit synthetischen Klängen und war stets auf der Suche nach technologisch und klanglich neuartigen Klangerzeugern, die sich als Musikinstrumente nutzen ließen.
Aus dem Inhalt:
[...] in Paris als Sohn eines italienischen Ingenieurs und einer Französin geboren. Er studierte gegen den Willen seines Vaters Musiktheorie und Klavier in Paris: [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/edgard-varese
-
Multimedia-Art
Schon in den 1960er Jahren wurden zahlreiche multimediale Werke konzipiert, die Akustisches und Visuelles mit einbezogen. Performative Elemente , Improvisation, Komposition und neue Techniken spielten hier eine bedeutende Rolle.
Aus dem Inhalt:
[...] Klavier- und Orgelkompositionen; ab 1951 Kompositionen, die mit und ohne Tonband gespielt werden können; 1959 erste elektronische Komposition; seit 1959 u.a. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/multimedia-art
-
Avantgarde heute
Die musikalische Avantgarde bewegt sich zwischen Tradition und Zukunft , findet vielfache neue musikalische Ausdrucksweisen und Wege, sich ästhetisch und auch im Zeichen gesellschaftlicher Verantwortlichkeit zu äußern.
Aus dem Inhalt:
[...] und Kammermusikwerke, Klavier-, Orgel- und Liedkompositionen sowie Musiktheater, Film- und Fernsehmusik). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/avantgarde-heute
-
Anton Webern
* 03.12.1883 Wien † 15.09.1945 Mittersill, bei Salzburg ANTON WEBERN verkörpert zusammen mit ARNOLD SCHÖNBERG und ALBAN BERG die Zweite Wiener Schule , die den Kompositionsstil der Zwölftontechnik entwickelte.
Aus dem Inhalt:
[...] für den Serialismus. ANTON WEBERN wurde am 03.12.1883 als Sohn eines Bergbauingenieurs in Wien geboren. Seine Jugend verbrachte er in Graz und Klagenfurt, wo er Privatunterricht für Klavier, Violoncello und Musiktheorie bekam. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/anton-webern
-
Rockmusik
Rock ist eine Musikrichtung . Das Wort "Rock" ist Englisch und bedeutet "Felsen". Damit ist gemeint, dass Rockmusik im Vergleich mit anderen Musikrichtungen eher rau klingt, so wie ein Felsen.
Aus dem Inhalt:
[...] In der Zeit des Rock'n'Roll wurde die Musik oft noch von einer großen Kapelle gespielt, wo dann zusätzlich noch ein Klavier , Saxophone , Trompeten und andere Blasinstrumente dazukamen. Auch im Softrock gab es häufig ein Klavier. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Rockmusik
-
Jugend musiziert in Nürnberg!
Vom 12. bis zum 19. Mai kann man beim 42. Bundesentscheid von Jugend musiziert in Erlangen, Fürth und Nürnberg tolle Nachwuchsmusiker und -musikerinnen erleben!
Aus dem Inhalt:
[...] der Schwerpunkt auf anderen Instrumenten und Ensembles. 2005 waren Solisten für Klavier, Harfe und Gesang aufgerufen, mitzumachen. In der Ensemblewertung konnten [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/jugend-musiziert-in-nuernberg.html
-
Liszts sinfonische Dichtungen
Der Begriff „Sinfonische Dichtung“ bezeichnet groß angelegte Orchesterwerke, die nach einem außermusikalischen Thema gestaltet sind. FRANZ LISZT (1811–1886) begründete Mitte des 19.
Aus dem Inhalt:
[...] Sinfonische Dichtung „Von der Wiege bis zum Grabe“. Die Wurzeln des Begriffs „Sinfonische Dichtung“ liegen in der Klaviermusik des beginnenden 19. Jh. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/liszts-sinfonische-dichtungen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|