
Suchergebnisse
-
Was ist Krieg?
29.10.2015 - Was ist Krieg? Im Krieg kämpfen Soldatinnen und Soldaten oder bewaffnete Gruppen gegeneinander. Sie wollen andere Länder erobern oder ihre Macht im eigenen Land vergrößern. Die Gegner sprechen nicht mehr miteinander und werden als Feinde angesehen. Am meisten leiden die Menschen, die in den Kriegsgebieten leben.
https://www.frieden-fragen.de/entdecken/krieg/was-ist-krieg.html
-
Kalter Krieg
02.09.2014 - Mehr als 40 Jahre tobte der Kalte Krieg zwischen den Supermächten USA und Sowjetunion. Offiziell wurde dieser "Krieg" nie erklärt, aber das minderte nicht die von ihm ausgehenden Gefahren. Manche Krisen rückten die Welt gefährlich nahe an den Abgrund eines Atomkrieges. Der mehr als vier Jahrzehnte andauernde Konflikt war vor allem eine ideologische Auseinandersetzung, die sich am deutlichsten im geteilten Nachkriegsdeutschland zeigte.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/kalter_krieg/pwwbkalterkrieg100.html
-
Nie wieder Krieg!
29.08.2014 - Nie wieder Krieg! Am 1. September ist Antikriegstag. Er soll an den Beginn des Zweiten Weltkriegs erinnern - in dem 60 Millionen Menschen starben
http://www.duda.news/welt/nie-wieder-krieg/
-
Um was geht es bei dem Krieg in Afghanistan?
10.11.2015 - Es gibt unterschiedliche Meinungen dazu, worum es beim Krieg in Afghanistan eigentlich geht. Nach Ansicht der USA und der verbündeten Länder ging es in erster Linie darum, die Taliban zu stürzen und deren Macht zu verringern. 2001 wurde die Herrschaft der Taliban beendet und zudem viele Terroristen von Al-Qaida festgenommen oder getötet.
https://www.frieden-fragen.de/entdecken/aktuelle-kriege/afghanistan/um-was-geht-es-bei-dem-krieg-in-afghanistan.html
-
Trojanischer Krieg
Der Trojanische Krieg ist ein wichtiger Teil der griechischen Mythologie. Paris, Sohn des Königs von Troja, wird dazu aufgefordert, die Schönheit dreier Göttinnen des Olymp zu beurteilen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/trojanischer-krieg
-
Ursachen und Erscheinungsformen von Kriegen
Von Krieg als Mittel für politische Ziele, von Kriegspolitik wie auch von Friedenspolitik wird seit der Entstehung von Staaten gesprochen. Kriege werden zwischen Staaten bzw. Staatenbündnissen (Staatenkrieg) oder innerhalb von Staaten zwischen verfeindeten sozialen, politischen, religiösen oder ethnischen Gruppen (Bürgerkrieg) geführt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/ursachen-und-erscheinungsformen-von-kriegen
-
Krieg
Krieg heißt eine bewaffnete Auseinandersetzung zwischen zwei oder mehreren Gruppen. Meist beginnt ein Krieg mit einer Kriegserklärung und endet mit einem Waffenstillstand bzw. einem Friedensvertrag. Sehr häufig werden Kriege zwischen zwei oder mehreren Ländern geführt. Solche Kriege hat es in der Geschichte immer wieder gegeben, etwa den Dreißigjährigen Krieg im 17.
http://www.politik-lexikon.at/krieg/
-
Der "Totale Krieg"
Am 18. Februar 1943 proklamierte Reichspropagandaminister Joseph Goebbels öffentlich den Totalen Krieg. Nach der Niederlage von Stalingrad versuchte Goebbels ein letztes Mal den …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/der-totale-krieg.html
-
Ist es wahrscheinlich, dass ein Krieg nach Deutschland kommt?
18.10.2015 - Dass ein Krieg in Deutschland ausbricht, ist derzeit sehr unwahrscheinlich. Deutschland bemüht sich als Vermittler in verschiedenen Krisen Gewalt zu beenden. In Gesprächen versuchen deutsche Politiker und Politikerinnen friedliche Lösungen für Konflikte zu finden. Außerdem hat Deutschland viele befreundete Länder, die keinen Krieg gegen unser Land führen werden.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/43.html
-
Dreißigjähriger Krieg und Westfälischer Frieden
13.12.2007 - Der Dreißigjährige Krieg Der Dreißigjährige Krieg entstand im Jahre 1618 aus religiösen Gegensätzen im Deutschen Reich. Er entwickelte sich zu einem Machtkampf zwischen katholischen und protestantischen Landesherren, die sich nicht einigen konnten und herrschte bis 1648 in fast ganz Europa. Die kriegerischen Auseinandersetzungen selbst, aber auch die dadurch verursachten Hungersnöte und Seuchen ( Pest ) hatten schreckliche Folgen für die Menschen...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15158
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|