
Suchergebnisse
-
Der Kalte Krieg
Mit dem Begriff des Kaltes Krieges bezeichnet man einen Zustand zwischenstaatlicher Spannungen, der aber die Grenze zu einem offenen (heißen) Krieg noch nicht überschreitet. Mit Kalter Krieg wird jedoch auch eine historische Epoche bezeichnet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/der-kalte-krieg
-
Der totale Krieg – die zweite Kriegsphase
HITLERS Strategie war es gewesen, Europa mithilfe von Blitzkriegen in kürzester Zeit zu erobern, da er wusste, dass die deutsche Industrie nicht auf einen langen Krieg eingestellt war.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/der-totale-krieg-die-zweite-kriegsphase
-
Warum ist in Syrien Krieg? | warum-wieso.de
12.07.2018 - Einige Hintergrundinformationen zum Bürgerkrieg in Syrien zusammengefasst ✔ Deshalb ist in Syrien Krieg - Fragen der Weltpolitik, der Wirtschaft und mehr.
https://www.warum-wieso.de/politik/warum-ist-in-syrien-krieg/
-
Heiliger Krieg
08.12.2016 - Einen „Heiligen Krieg“ nennen manche Fanatiker ihren Kampf gegen Andersgläubige. Sie behaupten, dass Gott ihren Einsatz von ihnen verlangt.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/h/heiliger-krieg
-
Nie wieder Krieg in Europa
01.09.2017 - der Politiker Winston Churchill hatte eine Idee, was getan werden muss, damit es in Europa nie wieder einen Krieg gibt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/nie-wieder-krieg-in-europa-100.html
-
Kalter Krieg
15.09.2017 - Kalter Krieg - was bedeutet das?
https://www.zdf.de/kinder/logo/kalter-krieg-104.html
-
El Salvador: Ende des Bürgerkriegs jährt sich zum 20. Mal
16.01.2012 - Am 16. Januar 1992 endete der seit 1980 andauernde Bürgerkrieg im mittelamerikanischen Land El Salvador. Rund 80.000 Menschen fielen dem Krieg zum Opfer. Da es in der Folge zu radikalen Veränderungen der politischen Ordnung kam, sprechen viele von einer "revolutionären" Entwicklung. Wie hat sich das Land seitdem entwickelt?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3397.html
-
Der deutsche U-Boot-Krieg im Ersten Weltkrieg
Für den Kriegsverlauf im Ersten Weltkrieg war, wie sich nach den ersten Kriegsjahren herausstellte, die mit riesigem Aufwand aus dem Boden gestampfte deutsche Kriegsflotte ohne größere strategische Bedeutung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/der-deutsche-u-boot-krieg-im-ersten-weltkrieg
-
Luisas Kolumne - mein Thema: Unsere "alltäglichen" Nachrichen
03.02.2007 - Bei der Überlegung über ein neues Thema für die Kolumne kam mir der Gedanke, dass wir die "üblichen" Nachrichten fast schon als normal und gewohnheitsmäßig ansehen: Irgendein Krieg in irgendeinem Land, das "Alltägliche" eben. Warum gibt es dauernd diese Kriege? Und sind wir wirklich schon so abgebrüht, dass uns solche Nachrichten nicht mehr berühren?
https://www.helles-koepfchen.de/hauptseite/luisas_kolumne/sind_wir_nur_zuschauer.html
-
Krieg, Kinder, Medien
04.09.2012 - Bilder bestimmen unser Leben. Fast täglich begegnen uns Bilder von Krieg und Zerstörung im Fernsehen. Die meisten Menschen haben Krieg noch nie selbst erfahren und machen sich deshalb vor allem mithilfe von Informationen aus den Medien ein Bild vom Krieg. Doch was genau sehen wir da eigentlich? Was ist Krieg und wie entsteht er? Diese Fragen wollen wir dir hier genauer beantworten.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/politik/krieg-kinder-medien
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|