
Suchergebnisse
-
Natur in Skandinavien
04.12.2014 - Ausgedehnte Wälder, malerische Fjorde und arktische Temperaturen im Norden - all das ist Skandinavien. Doch Schweden und Norwegen haben noch viel mehr zu bieten: Auf einer Länge von rund 1900 Kilometern finden sich steile Fjordküsten, flache Schäreninseln, ausgedehnte Seengebiete, hohe Berge, üppige Wälder und karge Fjelllandschaften - eine Region mit vielen Gesichtern.
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordeuropa/natur_in_skandinavien/pwwbnaturinskandinavien100.html
-
Blitzkriege und -siege in der ersten Kriegsphase
Am 1. September 1939 begann Deutschland den Zweiten Weltkrieg mit einem nur knapp vier Wochen dauernden Blitzkrieg gegen seinen östlichen Nachbarn Polen. Dabei ging die Wehrmacht rücksichtslos und mit äußerster Härte vor.
Aus dem Inhalt:
[...] Einer der Gründe war, dass am 9. April 1940 zunächst Dänemark und Norwegen angegriffen wurde. Man wollte einerseits einer britischen Besetzung Norwegens zuvorkommen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/blitzkriege-und-siege-der-ersten-kriegsphase
-
Lappland
Lappland ist eine Landschaft im Norden von Europa . Sie erstreckt sich über die Staaten Russland , Schweden , Finnland und Norwegen . In Lappland lebt das Volk der Samen. Früher nannte man sie Lappen, doch das ist inzwischen unüblich und wird nicht so gern gehört.
https://klexikon.zum.de/wiki/Lappland
-
Konstruktionsprinzipien: Skelettbau (Gliederbau)
Der Skelettbau (Gliederbau) gehört neben dem Massenbau, dem Massivbau (Flächenbau) und dem Raumtragwerk zu den grundlegenden Konstruktionsprinzipien in der Architektur. Beim Entwurf der Tragkonstruktion werden heute vier grundlegende Konstruktionsprinzipien unterschieden: Massenbau, Massivbau (Flächenbau), Skelettbau (Gliederbau), räumliches Tragwe...
Aus dem Inhalt:
[...] Zu den ältesten Zeugnissen für die hölzerne Skelettbauweise zählen die Stabkirchen von Norwegen: ein- oder dreischiffige Holzkirchen mit einem steilen, mehrstöckig gestuften Dach. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/konstruktionsprinzipien-skelettbau-gliederbau
-
Walfang – wieso, weshalb, warum?
Seit 1986 dürfen keine Wale mehr gefangen werden, um Handel zu treiben. Trotzdem jagen Japan, Norwegen und Island weiter Wale, und verkaufen das Fleisch. Offiziell heißt es, Japan würde Wale aus wissenschaftlichem Interesse fangen. Norwegen und Island sagen, der Walfang hätte in ihrem Land Tradition und gehöre zur Kultur.
https://kids.greenpeace.de/node/2809
-
Norwegischen Kindern gehts am besten und Saatkrähen in Soest
19.02.2020 - Das sind die Themen in diesem Klicker: Eine neue Studie sagt, dass Kinder in Norwegen am besten aufwachsen, Die Regierung in Berlin hat die Grundrente beschlossen. Ein Krokodil lebt seit Monaten mit Reifen, und Soest geht gegen Saatkrähen vor.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/audio/klicker/audio-norwegischen-kindern-gehts-am-besten-und-saatkraehen-in-soest-100.html
-
Wie Polarlichter entstehen
Wie Polarlichter entstehen - Per Helge Nylund arbeitet in dem Museum der Universität Tromsø und erforscht dort die Nordlichter. Wir haben ihn gefragt, wie die bunten Streifen am Himmel entstehen und haben selbst Nordlichter produziert.
Aus dem Inhalt:
[...] Enden der Welt zur gleichen Zeit sichtbar. Wenn wir hier in Norwegen Nordlichter sehen, dann können wir uns sicher sein, dass sich der Himmel [...]
http://www.geo.de/GEOlino/natur/interview-wie-polarlichter-entstehen-80000.html
-
Grundaufgaben der Baustatik: Überspannen
In Abhängigkeit von der Funktion eines Bauwerkes werden die Probleme der Lasten und Kräfte statisch berechnet. Hinsichtlich der Baustatik sind dabei folgende Grundaufgaben zu berücksichtigen: Überspannen, Stützen, Aussteifen, Gründen.
Aus dem Inhalt:
[...] Hängewerke Horizontalkräfte Zugbeanspruchung Seilfigur Biong & Biong Auflager Norwegen Balken Strebepfeiler Platten halbkugelförmig Kuppeln Lastableitung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/grundaufgaben-der-baustatik-ueberspannen
-
Konstruktionsprinzipien: Massenbau, Massivbau (Flächenbau)
Massenbau und Massivbau (Flächenbau) gehören neben dem Skelettbau und dem Raumtragwerk zu den grundlegenden Konstruktionsprinzipien in der Architektur. Beim Entwurf der Tragkonstruktion werden heute vier grundlegende Konstruktionsprinzipien unterschieden: Massenbau, Massivbau (Flächenbau), Skelettbau (Gliederbau), räumliches Tragwerk (Raumtragwerk)...
Aus dem Inhalt:
[...] Bauweise Virginia Norwegen Lasten Appartmenthaus Arlington Scheiben Feldsteinmauerwerk Badzellen Material Platten Straßburger Münster Skelettbauweise [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/konstruktionsprinzipien-massenbau-massivbau-flaechenbau
-
Elche - beliebte Hirsche aus dem Norden
Lerne alles über Elche, die freundlichen Hirsche aus dem Norden.
Aus dem Inhalt:
[...] Wer schon mal in Norwegen, Schweden oder Finnland Urlaub gemacht hat, klebt sich ein Elch-Schild auf's Auto – auch, wenn er gar keinen Elch zu Gesicht bekommen hat. Die meisten [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/elche-beliebte-hirsche-aus-dem-norden.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|