
Suchergebnisse
-
Kaltwasserkorallen
Kaltwasserkorallen leben in der dunklen Tiefsee. Lies hier mehr.
Aus dem Inhalt:
[...] Das kann in 50 Metern Tiefe in einem kalten Fjord in Norwegen sein oder in 3000 Metern Tiefe weit draußen im Nordatlantik. [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/weichtiere-nesseltiere/kaltwasserkorallen.html
-
Oslo
Oslo ist die Hauptstadt von Norwegen . Dort leben etwa eine halbe Million Menschen, in der Umgebung noch einmal so viele. Die Stadt ist nicht nur für Norwegen wichtig: Es gibt viele Firmen für alles, was mit Schiffen und dem Meer zu tun hat.
https://klexikon.zum.de/wiki/Oslo
-
Das Zeitalter der Wikinger
11.09.2006 - Das Zeitalter der Wikinger markiert das Ende des prähistorischen Zeitabschnitts in Norwegen. Da es keine schriftlichen Überlieferungen gibt, basiert das, was über dieser Periode bekannt ist, weitgehend auf archäologischen Funden. Außerdem werfen die Sagen etwas Licht auf dieses Zeitalter. Obwohl sie erst später niedergeschrieben wurden, gründen sich die Sagen auf mündliche Erzählungen, die von einer Generation zur anderen weitergegeben wurden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=9009
-
Putzerfische sollen Lachsen helfen
21.07.2017 - Viele Lachse in Norwegen haben Läuse. Jetzt soll sie ein anderer Fisch davon befreien.
http://www.duda.news/welt/putzerfische-sollen-lachsen-helfen/
-
Heidelandschaften in Europa
01.10.2014 - Eine uralte Kulturlandschaft verbindet die Küstenregionen von Nord- bis Südeuropa. Von Norwegen bis Portugal prägen küstennahe, sogenannte atlantische Heidelandschaften das Gesicht der westeuropäischen Landschaft. Schon vor 5000 Jahren kultivierten die Menschen die offene und teilweise baumlose Landschaft durch den gezielten Einsatz von Feuer.
http://www.planet-wissen.de/natur/landschaften/heidelandschaften_in_europa/pwwbheidelandschaftenineuropa100.html
-
Bouvet Insel
24.06.2013 - Die Insel Bouvet wurde vom franz. Seefahrer L.Bouvet 1739 entdeckt, aber für einen Teil des unbekannten “Südlandes” gehalten. 1772-73 suchte Cook vergeblich nach dieser Insel. 1927 landete Kapitän Horntvedt und nahm die Insel für Norwegen in Besitz. 1929 wurde sie genauer durch Luftbilder kartiert. Die Schwabenland sichtete die Insel 1939 wieder, ebenso die Norsel 1951.
http://antarktis.ch/2000/01/01/bouvet-insel/
-
Roald Amundsen
* 16.07.1872 in Borge, Norwegen † 1928 verschollen Roald Amundsen war Naturwissenschaftler, Polarforscher, Seefahrer und Publizist. Vor allem als Polarforscher hat er sich große Verdienste um die Erforschung beider Polargebiete der Erde erworben.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/roald-amundsen
-
1910-12 NO Roald Amundsen
24.06.2013 - Amundsen hatte, während Scott noch in England seine Südpolexpedition vorbereitete, in Norwegen eine Nordpoleroberung geplant. Er kannte die Arktis bereits sehr gut. In den Jahren zwischen 1903 und 1906 hatte er als erster die Nordwestpassage ganz mit dem Schiff zurückgelegt, wenn er auch zwischendurch im Eis überwintern musste.
http://antarktis.ch/2000/01/01/1910-1912-no-roald-amundsen/
-
Gruppe E
17.07.2014 - Teilnehmende Mannschaften Irland Italien Mexiko Norwegen Wenn du auf den Ländernamen klickst, kannst du etwas über das Land erfahren. Spiele In der Gruppe E war mit Italien als Favorit Spannung pur angesagt. Irland sorgte im ersten Spiel für einen Paukenschlag, indem es den Favoriten Italien mit 1 : 0 besiegte.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28397
-
Gruppe A
15.07.2014 - Teilnehmende Mannschaften Brasilien Marokko Norwegen Schottland Wenn du auf den Ländernamen klickst, kannst du etwas über das Land erfahren. Spiele Nachdem Brasilien mühsam ins Turnier startete, gewannen sie ihr zweites Spiel deutlich. So war das letzte Spiel gegen Norwegen bedeutungslos. Für Norwegen ging es in letzten Spiel aber noch um den Einzug ins Achtelfinale.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28322
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|