
Suchergebnisse
-
Ski-Langlauf
10.02.2006 - Die älteste Form des Skifahrens ist der Langlauf. Schon vor vielen tausend Jahren haben sich Menschen in Skandinavien Bretter unter die Füße geschnallt, um schneller durch den Schnee zu kommen. Doch die Sportwettkämpfe, die 80 Kilometer von Turin in Pragelato stattfinden, haben mit dem Langlauf frührerer Zeiten nur noch wenig zu tun.
Aus dem Inhalt:
[...] (Quelle: Olympische Winterspiele 2006 in Turin ) Die Geschichte des Langlaufsports beginnt 1767 mit einem Wettlauf auf Skiern, den norwegische Soldaten [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1558.html
-
Film: Hoppet
03.12.2007 - "Hoppet" ist ein skandinavisch-deutscher Film, der von den Brüdern Azad und Tigris handelt, die im Irak leben. Dort herrscht Bürgerkrieg, und ihre Eltern planen, nach Deutschland zu fliehen. Schlepper sollen ihre Söhne für Geld dorthin bringen. Doch alles läuft schief - und letztendlich landen die Jungen in Schweden...
Aus dem Inhalt:
[...] ist eine schwedisch/norwegisch/deutsche Produktion. Das schwedische Wort "Hoppet" bedeutet so viel wie "Sprung" und auch "Hoffnung". Die Hauptfiguren sind Azad und sein Bruder, die erst [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2421.html
-
Finnland
02.08.2004 - Finnland ist ein längliches Land im Norden Europas. Es grenzt im Osten an Russland, im Norden an Norwegen und im Nordwesten an Schweden. Ansonsten wird Finnland von der Ostsee begrenzt. Den Namen "Land der tausend Seen" hat Finnland nicht ohne Grund. Insgesamt gibt es in fast 190.000 Seen.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/finnland.html
-
Drohende Umweltkatastrophe: Wird die Ostsee sterben?
10.02.2010 - Die Ostsee ist in großer Not: Das Wasser stinkt zunehmend, es bilden sich giftige Algenteppiche und viele Meeresbewohner verenden. Bereits ein Sechstel der Fläche ist tot. Es muss schnell etwas getan werden, um diese Entwicklung zu stoppen - denn ohne Hilfe wird die Ostsee sterben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2291.html
-
König der Arktis: Der Eisbär
10.03.2008 - Weiß, groß und stark ist das Erscheinungsbild des Eisbären. Er lebt am Nordpol und hat keine natürlichen Feinde. Trotzdem ist der Bewohner der Arktis bedroht. Wie können Eisbären in klirrender Kälte überleben? Wie werden die Jungen aufgezogen? Warum kommt es immer wieder vor, dass Weibchen ihre Neugeborenen auffressen?
https://www.helles-koepfchen.de/eisbaeren.html
-
Nobelpreis - Das Vermächtnis des Dynamit-Erfinders
09.10.2007 - Jedes Jahr wartet die ganze Welt mit Spannung auf die Verkündung der Nobelpreisträger. Die bedeutenden Auszeichnungen sind nach dem Wissenschaftler Alfred Nobel benannt worden. Er entdeckte den Sprengstoff Dynamit, der auch dem Bau von Waffen dient. Gleichzeitig setzte sich Nobel für den Frieden ein. Wer war dieser Mann?
https://www.helles-koepfchen.de/der-nobelpreis.html
-
Die Ersten Norweger
11.09.2006 - Die ersten Menschen in dem Gebiet, das heute Norwegen genannt wird, tauchten in grauer Vorzeit auf, als die großen Eisdecken sich vom skandinavischen Festland zurückzogen. Vor 10.000 Jahren jagten die Vorväter der heutigen Norweger Rentiere und andere Beute auf ihrem langen Zug nach Norden. Das Land, in das sie kamen, hatte für Jahrhunderte das Gewicht der Eisdecke getragen, und das Meer stieß 200 Meter über der Stelle auf die Küste, wo sie heute...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=9008
-
Edvard Grieg
* 15.06.1843 Bergen, Norwegen † 04.09.1907 Bergen EDVARD GRIEG setzte Norwegen auf die musikalische Landkarte. Als Spätromantiker griff er insbesondere auf die norwegische Volksmusik und Sagenwelt zurück.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/edvard-grieg
-
Die Union mit Dänemark
11.09.2006 - Das späte Mittelalter war eine Zeit des spürbaren wirtschaftlichen Niedergangs in Norwegen. Die Bevölkerung war durch die Pest und andere Epidemien im Laufe des 14. Jahrhunderts dezimiert worden. Viele Bauernhöfe in den Randregionen waren verlassen und die Einkommen schrumpften. Einige Historiker sind der Ansicht, dass ein sich verschlechterndes Klima sowie der Zugriff des Hansebundes auf die norwegische Wirtschaft die Ursache für den Abwärtstren...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=9010
-
Seltene Fische aus den Meerestiefen Norwegens
02.03.2012 - Natürlich gibt es Fischarten, die jeder, der schon mal im schönen Norwegen war, bereits gefangen hat. Und dann gibt es aber auch solche Fische, die noch kaum jemand je zu Gesicht bzw. an den Pilker (künstlicher Köder) bekommen hat. So einen hat mein Vater im Juni 2004 in einem Fjord bei Karmoy (Südnorwegen) aus den Tiefen des Meeres hochgepumpt, nachdem er ihn eine Viertelstunde lang gar nicht erst vom Grund hochbekommen hatte und sich doch siche...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4701
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|