
Suchergebnisse
-
Wetterstern und Hausschwamm
Wetterstern und Hausschwamm - Was sind das für Pilze? - Champignons und Pfifferlinge kennen wir alle. Aber den Mäandertrüffel und den Orangefuchsigen Rauhkopf auch? Das sind ebenfalls Pilze, die in europäischen Wäldern wachsen. Alles über die Hut-Träger und einige außergewöhnliche Pilzarten findet ihr hier.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/pflanzen/wetterstern-und-hausschwamm-was-sind-das-fuer-pilze-4504.html
-
Blattschneiderameisen
In unterirdischen Gärten züchten Blattschneiderameisen Pilze. Hier findest du mehr darüber.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/insekten-spinnen/blattschneiderameisen.html
-
Darauf solltet ihr beim Pilzesammeln achten
16.10.2022 - Giftige und ungiftige Pilze zu unterscheiden, ist sehr schwierig. Deshalb solltet ihr beim Pilzesammeln sehr vorsichtig sein.
https://www.zdf.de/kinder/logo/pilze-sammeln-text-100.html
-
Zeit der Kürbisse, Pilze und Igel
02.10.2017 - Was ist im Herbst los? Igel sind oft auch tagsüber unterwegs. Lasst sie bitte in Ruhe!
http://www.duda.news/welt/herbst-kuerbisse-pilze-igel/
-
Teresa sammelt Pilze
16.10.2022 - Herbstzeit ist Pilzzeit. logo!-Reporterin Teresa ist mit einer Pilz-Expertin durch den Wald gelaufen und hat viele Tipps bekommen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/teresa-pilze-sammeln-tipps-100.html
-
Vegetarische Küche: Pilz-Risotto
Vegetarische Küche: Pilz-Risotto - Es muss nicht immer klassischer Reis sein. Den Norditalienern haben wir beispielsweise geschmackvollen Risottoreis zu verdanken. Eine einfache Variante ist die mit Pilzen.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/rezept-vegetarische-kueche-pilz-risotto-74876.html
-
Was bedeutet Symbiose?
26.10.2011 - Ein Zusammenleben zweier Arten, das für beide von Vorteil ist, nennt man Symbiose. Das Wort kommt aus dem Griechischen - in ihm sind die Begriffe "sýn" für "zusammen" und "bíos" für "Leben" enthalten. Welche Arten der Symbiose gibt es?
Aus dem Inhalt:
[...] und dauerhafter, sie kann aber zeitweise gelöst werden. Beispielsweise gehen bestimmte Pilze - die so genannten "Mykorrhiza" - mit einigen Pflanzenarten eine Symbiose [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/lexikon/was-ist-eine-symbiose
-
Gift- und Speisepilze
24.04.2014 - Seit Urzeiten haftet den Pilzen etwas Geheimnisvolles an, manch einem sind sie bis heute nicht geheuer. Gründe dafür gibt es viele: Manche Pilze schießen sprichwörtlich aus dem Boden, andere leuchten bei Nacht oder wachsen in Kreisen, den berüchtigten Hexenringen. Pilze können eine Delikatesse sein, doch den Genuss trübt stets ein Risiko: Denn viele köstliche Speisepilze haben giftige Doppelgänger, die ihnen zum Verwechseln ähnlich sehen.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/gift_und_speisepilze/pwwbgiftundspeisepilze100.html
-
Pilze Mandala
18.12.2005 - Auf dieser Seite finden Sie Ausmalbilder, Pflanzenmandalas, Mandalas für Kinder und Jugendliche, Kindermandala,Bastelarbeiten, Vorschulthemen, Basteln mit Kleinkindern, Schule, Lernen, kidsweb.de hilft Kindern beim Lernen, Mandalamalen hilft bei Konzentrationsstörungen
http://www.kidsweb.de/basteln/mandala/pflanzen_mandala/pilze_mandala.htm
-
Wissenstest 01 - Bakterien, Algen, Pflanzen, Pilze
Hier kannst du dich selbst testen. So kannst du dich gezielt auf Prüfungen und Klausuren vorbereiten oder deine Lernerfolge kontrollieren. Multiple-Choice-Test zum Thema "Biologie - Rund um Pflanzen".
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/wissenstest-01-bakterien-algen-pflanzen-pilze
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|