
Suchergebnisse
-
Experiment: Regenbogen - nur wenn es regnet?
10.09.2004 - Wie entstehen die Farben eines Regenbogens? Gibt es nur einen, wenn es regnet? Du kannst dir sogar deinen eigenen Regenbogen machen... Das Experiment zeigt dir, wie es funktioniert.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/606.html
-
Regenbogen
Ein Regenbogen ist die bekannteste atmosphärische Naturerscheinung. Er ist zu beobachten, wenn man die Sonne im Rücken hat und eine abziehende Regenwolke von der Sonne beleuchtet wird.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/regenbogen
-
Regenbogen
Ein Regenbogen ist eine Naturerscheinung. Er ist zu beobachten, wenn man die Sonne im Rücken hat und eine abziehende Regenwolke von der Sonne beleuchtet wird. Charakteristisch für einen Regenbogen ist ein Farbband mit den Spektralfarben Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau und Violett, wobei die Farben stets in gleicher Reihenfolge auftreten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/regenbogen
-
Fünfmal staunen über den Regenbogen
Fünfmal staunen über den Regenbogen - Manchmal treibt es das Wetter ganz schön bunt! Erst regnet es, dann scheint die Sonne, dann regnet es wieder, dann scheint die Sonne. Beste Voraussetzungen für einen Regenbogen.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/kurioses-wissen-fuenfmal-staunen-ueber-den-regenbogen-81128.html
-
Wie entstehen Regenbögen und Halos?
12.07.2007 - Es regnet, ein Wolkenloch tut sich auf, und die Sonne bahnt sich ihren Weg hindurch. Es erscheint ein wunderschöner Regenbogen. Aber wie entsteht er eigentlich? Warum sehen wir manchmal noch einen zweiten, blasseren daneben? Was passiert, wenn man Licht durch ein Prisma wirft? Was ist ein Halo?
https://www.helles-koepfchen.de/lichterscheinungen/regenbogen-halo.html
-
Regenbogen und Halo: Bunte (Halb-)Kreise am Himmel
03.03.2022 - Wie und warum ein Regenbogen entsteht, konnten sich die Menschen lange Zeit überhaupt nicht erklären. So sind in allen Kulturen wunderschöne Geschichten darüber erfunden worden. Hier erklären wir, wie und wann ein Regenbogen am Himmel zu sehen ist.
https://www.br.de/kinder/regenbogen-kinder-natur-lexikon-100.html
-
Regenbogen
Ein Regenbogen bildet sich, wenn Lichtstrahlen auf Wassertropfen treffen. Dies kommt vor, wenn es regnet und gleichzeitig die Sonne scheint. Wenn wir den Regenbogen sehen, muss die Sonne hinter uns sein.
https://klexikon.zum.de/wiki/Regenbogen
-
Wie entsteht ein Regenbogen?
08.05.2015 - Wir kennen das alle: Wenn die Sonne scheint und es gleichzeitig regnet, kann am Himmel ein Regenbogen entstehen. Sicher freuen sich viele von euch über dieses Ereignis - genau wie wir. Aber wie genau entsteht so ein Regenbogen eigentlich? Wir erklären es dir!
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/wie-entsteht-ein-regenbogen
-
Regenbogen
„Gabriela? Ich brauche dringend Ihren Rat!“ Mit wehenden Flügeln und Haaren stürmte Michaela in das pedantisch aufgeräumte Labor ihrer Kollegin Gabriela. (Nachdem sie ihre Flügel ausgeschüttelt und sich einmal um sich selbst gedreht hatte, bis ihre Haarmähne den Blick auf Gabriela freigab, hatte sich der Zustand des Labors in „ehemals pedantisch aufgeräumt“ verändert.). „Sie.
http://www.physik.wissenstexte.de/regenbogen.html
-
Wie entsteht ein Regenbogen?
18.08.2014 - Zurzeit sieht man sie wieder oft am Himmel, manchmal sogar doppelt: Regenbogen. Aber wie enstehen diese bunten Streifen am Himmel eigentlich? Wir verraten's dir!
http://www.duda.news/wissen/wie-entsteht-ein-regenbogen/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|