
Suchergebnisse
-
Regenbogen-Muffins
21.01.2019 - Das ist zurzeit unsere Lieblingsmuffinsorte. Und Muffins schmecken zu jedem Zeitpunkt, oder? Da diese hier besonders farbenfroh sind, machen sie das Leben etwas bunter. Es lohnt sich wirklich, euren eigenen kleinen Regenbogen zu kreieren! Viel Spaß damit, Sabou und Katja vom KIJUBEI
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/selbermachen/rezepte/regenbogen-muffins
-
Distanzunterricht fällt durch und Neuer trägt weiter Regenbogen
21.06.2021 - Darum geht's in diesem Klicker: Distanzunterricht bekommt schlechte Noten +++ Hafen in China wegen Corona verstopft +++ Störche können besser riechen als gedacht +++ Manuel Neuer darf weiter die Regenbogen-Armbinde tragen ++++
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/audio/klicker/audio-distanzunterricht-faellt-durch-und-neuer-traegt-weiter-regenbogen-100.html
-
KiRaKa Bärenbude - Kuschelbären: Regenbogen
12.01.2019 - Die Sache mit dem Regenbogen ist wirklich spannend. Wenn es regnet und gleichzeitig die Sonne scheint, erscheint der Regenbogen wie von Zauberhand. Das haben auch die Kuschelbären schon beobachtet.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/audio/baerenbude/audio-kiraka-baerenbude---kuschelbaeren-regenbogen-100.html
-
Die Sache mit dem Regenbogen
12.01.2019 - Regenbögen sind wunderschön. Sie schillern in ganz vielen Farben und erscheinen, nachdem es geregnet hat. Meist sind sie nicht von langer Dauer. Ob die Kuschelbären Johannes und Stachel auch schon mal einen Regenbogen gesehen haben?
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/audio/baerenbude/audio-die-sache-mit-dem-regenbogen-100.html
-
Halo und Regenbogen
Regenbögen entstehen durch Lichtbrechung in Wassertropfen. Das Sonnenlicht tritt in den Tropfen ein, wird dabei gebrochen, dann an seiner Rückseite reflektiert und beim Austritt an der Vorderseite wiederum gebrochen. Da die Brechung je nach Farbe unterschiedlich ist (rotes Licht wird schwächer gebrochen als blaues), wird das weiße Sonnenlich in die „Regenbogenfarben“ aufgespalten.
http://www.physik.wissenstexte.de/halo.htm
-
Die Frage der Woche: Wie entsteht ein Regenbogen?
Jede Woche beantworten wir euch Fragen zu allen möglichen Themen. Heute fragt uns Eugen J.: Wie entsteht ein Regenbogen? Hier erfahrt ihr die Antwort ...
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/die-frage-der-woche-wie-entsteht-ein-regenbogen.html
-
Regenbogen-Bilder
18.12.2005 - Nahaufnahme eines Regenbogens über Karlsruhe. Dieser Haupt-oder Primärregenbogen entsteht, wenn die Sonne sich im Rücken des Betrachters befindet und auf einen Vorhang aus fallenden Regentropfen scheint. Je tiefer die Sonne am Horizont steht, desto aufrechter der Bogen. Erreicht sie den Horizont, wird der Bogen maximal und bildet im Idealfall fast einen Halbkreis.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1910
-
5 Fragen zum Regenbogen
Wie entsteht er? Warum hat er die Bogenform? Warum fehlt manchmal ein Teil? Fragen über Fragen!
http://www.kids-and-science.de/kinderfragen/detailansicht/datum/2009/10/07/5-fragen-zum-regenbogen.html
-
Rezept für einen Regenbogen-Smoothie
02.05.2020 - Ein Rezept für zwei Gläser Regenbogensmoothie.
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/selbermachen/rezepte/rezept-fuer-einen-regenbogen-smoothie
-
Fußball und der Regenbogen: UEFA verbietet Regenbogen-Beleuchtung
Die UEFA hat entschieden, dass die Münchner Fußball-Arena beim EM-Spiel gegen Ungarn nicht in den Regenbogenfarben leuchten darf. Tino spricht darüber mit Fußballfan Elias.
https://www.br.de/kinder/hoeren/frag-mich/fussball-und-der-regenbogen-uefa-verbietet-regenbogen-beleuchtung-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|