
Suchergebnisse
-
Faszinierende Lichterscheinungen - Teil 1
14.07.2007 - Wir schauen nach oben und sehen den Himmel - mal erscheint er uns grau, mal leuchtend blau, und die Sonne strahlt in ihrem schönsten Gelb. Warum ist der Himmel eigentlich blau und nicht gelb? Wie kommt es zur Abendröte? Wir erklären, wie Naturerscheinungen wie Regenbögen, Polarlichter und Fata Morganas entstehen...
https://www.helles-koepfchen.de/lichterscheinungen/
-
Neuer darf weiter den Regenbogen tragen
21.06.2021 - Ein tolles Spiel der Fußball-Nationalmannschaft war das am Samstag! Doch nicht nur der 4:2-Sieg gegen Portugal ist immer noch Thema.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/em-regenbogen100.html
-
Lichterscheinungen am Himmel
03.07.2007 - Lichterscheinungen am Himmel sind faszinierende Naturschauspiele. Prof. Dr. Borrmann erzählte diesmal in der Mainzer Kinderuni, wie solche Phänomene zustande kommen. Was macht das Licht in der Luft? Wie kommt es zum Beispiel zur Morgen- und Abendröte? Wie entstehen Halos, Regenbögen und Polarlichter?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2206.html
-
Regenbogen auf Hawaii - Fotos
Aus dem Inhalt:
[...] Regenbogen auf Hawaii - Fotos Quelle: Foto: http://www.nps.gov/yell/ public domain [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5333
-
Die Farbschlucker
11.04.2005 - Stell dir mal vor, es gäbe keine Farben. Die ganze Welt wäre dann nur grau, langweilig und öde - so wie in der Dämmerung am Abend. Das wäre ganz schön langweilig. Schön, dass es nicht so ist, sondern es überall bunte Farben gibt. Doch wo kommen die her?
Aus dem Inhalt:
[...] kannst du alle Regenbogenfarben sehen. Wenn du einen Regenbogen siehst, dann passiert genau das. Als Prisma fungieren dabei Millionen kleine Wassertröpfchen, die das Sonnenlicht [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1040.html
-
Regenbogenboa - Archiv
Regenbogenboas gehören zur Familie der Riesenschlangen, dort zur Unterfamilie der Boa-Schlangen und dort wiederum zur Gattung der Schlankboas. Sie zählen also zu den Würgeschlangen und haben kein Gift.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/regenbogenboa/-/id=75000/nid=75000/did=81626/1w0n4xj/index.html
-
Bunt ja - aber nicht farbig
11.04.2005 - Öl, das auf Wasser schwimmt, eine CD, eine echte Perle, eine Pfauenfeder oder auch ein Kolibri schimmern in vielen Farben. Doch bunt sind sie deswegen noch lange nicht. Tatsächlich werden unsere Augen buchstäblich hinters Licht geführt.
Aus dem Inhalt:
[...] Das Licht wird in viele verschiedene Richtungen abgelenkt - ähnlich wie bei dem Prisma am Anfang - oder beim Regenbogen. Dadurch wird unser Auge hinters Licht geführt. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1046.html
-
Wie entsteht ein Regenbogen?
Der Himmel zeigt sich ständig in wechselnden Farben. Bei Sonnenschein in strahlendem Blau. Bei Gewitter sind dicke graue bis fast schwarze Wolken am Himmel und nach einem heftigen …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/wie-entsteht-ein-regenbogen.html
-
Medien | einfach erklärt für Kinder und Schüler
15.10.2011 - Unter einem Medium versteht man ganz allgemein einen "Vermittler" von Inhalten. In der Mehrzahl spricht man von "Medien" und meint damit meist die Massenmedien der modernen Gesellschaft, durch welche Informationen einer Vielzahl von Menschen zugänglich gemacht werden können.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3132.html
-
Regenbogen-Mandala
18.12.2005 - Auf dieser Kinderseite finden Sie Mandalas zum Themenkreis Religionen
http://www.kidsweb.de/basteln/mandala/kirchliche_themen/regenbogen_kirche_menschen_mandala.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|