Suchergebnisse
Treffer 211 bis 220 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Ankara wird Hauptstadt der Türkei
Vor 85 Jahren, am 13. Oktober 1923 wurde Ankara die Hauptstadt der Türkei. Der Wechsel von Istanbul nach Ankara stand in Zusammenhang mit einer grundlegenden Umformung des gesamten …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/ankara-wird-hauptstadt-der-tuerkei.html
-
Reformation - Restitutionsedikt
Der Sieg der kaiserlich-katholischen Truppen über Dänemark bildete die Grundlage für das Restitutionsedikt. Kaiser Ferdinand II. fühlte sich so in seiner Macht gestärkt, dass er nun alle Bistümer und Stifte, die protestantisch geworden waren, zurückforderte. Der Besitz sollte wieder auf den Stand vor dem Augsburger Religionsfrieden zurückgesetzt werden.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/reformation/epoche/dreissigjaehriger-krieg/ereignis/restitutionsedikt.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113&ut2=89
-
Französische Revolution - Worin unterschieden sich die Verfassungen von 1791, 1793 und 1795?
Vor der Französischen Revolution war Frankreich eine absolutistische Monarchie . Der König regierte ohne Volksvertretung und ohne eine Verfassung . Eine Verfassung regelt den Aufbau eines Staates, sie bildet die Grundlage des Staates. Als sich der dritte Stand im Juni 1789 zur Nationalversammlung erhob, schwor man sich, nicht eher auseinanderzugehen, bis eine Verfassung ausgearbeitet sei.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/verlauf-der-revolution-von-republikanern-monarchisten-und-einem-grossen-schrecken/frage/worin-unterschieden-sich-die-verfassungen-von-1791-und-1793.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119
-
Trickfilm: Was bedeutet Herkunft? | Motzgurke.TV
Herkunft ist nicht nur das Land aus dem man kommt, Herkunft hat immer was mit der eigenen Lebensgeschichte zu tun.
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/bedeutungherkunft/-/id=248850/nid=248850/did=370380/5dbg8e/index.html
-
Krise in Syrien spitzt sich zu
13.02.2012 - Der "Arabische Frühling" - eine Serie von Volksaufständen in arabischen Ländern seit Ende 2010 - hat auch in Syrien Gestalt angenommen. Seit Februar 2011 kam es zu Demonstrationen und Aufständen, welche durch die syrische Regierung um Präsident Bashar al-Assad gewaltsam unterdrückt wurden. Bereits mehrere tausend Menschen, je nach Quelle (nach Angaben der Vereinten Nationen mehr als 5.000 im Jahr 2011), sind getötet worden. Nach der jüngsten Eskalation des Konflikts, man schlittert immer mehr in bürgerkriegsähnliche Zustände, ist Syrien außenpolitisch isoliert.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3409.html
-
Welche Rolle spielte die katholische Kirche im Dritten Reich?
18.10.2015 - Die katholische Kirche stand dem Nationalsozialismus bis zum Jahr 1933 ablehnend gegenüber. Katholiken war es verboten, Mitglied der NSDAP zu sein. Doch mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 kam es zu einer Annäherung der katholischen Kirche an den neuen nationalsozialistischen Staat: Die Kirchen forderten die Katholiken zur Anerkennung der Diktatur auf.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/88.html
-
Aua!
14.07.2015 - Als «Zambo»-Mitglied JC06 mit seinem Cousin «Fangis» spielte, stand er plötzlich in etwas Spitzes. In seinem Fuss steckte ein Stachel eines Igels.
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Ich-Du-Wir/Aua
-
Bräuche und Sagen
27.01.2012 - Wie frühzeitliche Überlieferungen deutlich machen, wurden um Salz von jeher Mythen gesponnen. Es stand symbolisch für Reinheit und Göttlichkeit. Diese zugesprochenen Eigenschaften lebten in Volksbräuchen weiter und finden sich in Anekdoten wieder. Und auch, wie manche Städte zu ihrem Wohlstand durch den Salzabbau gekommen sind, ist legendenumrankt.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/salz/pwiebraeucheundsagen100.html
-
Nationalstaaten - Warum hatte die Kamera ein Loch?
Ganz am Anfang stand die Lochkamera , besser bekannt vielleicht unter der Bezeichnung "camera obscura" . Übersetzt heißt dies nichts anderes als "dunkle Kammer". Diese Lochkamera war keine Erfindung der Neuzeit, schon Aristoteles kannte sie und Leonardo da Vinci verstand wohl schon die Funktionsweise der camera obscura , so heißt es jedenfalls.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/technik-fortschritt-von-einer-obskuren-kamera-und-einer-bahn-die-viel-zu-schnell-fuhr/frage/warum-hatte-die-kamera-ein-loch.html?no_cache=1&ht=6&ut1=120
-
Reformation - Die Lage der Ritter
Zum niederen Adel gehörten die Ritter. Doch ihr Stand war im Niedergang begriffen. Die Fürsten des hohen Adels heuerten lieber Landsknechte (Söldner) an, die für sie in den Krieg zogen. Auch andere Einnahmen fielen weg, weil die Landesherren mehr und mehr Vorrechte an ihre Höfe zogen, etwa die Gerichtsbarkeit.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/gesellschaft-von-bauern-und-buergern-dem-niedergang-der-ritter-und-kleinen-erwachsenen/frage/die-lage-der-ritter.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|