
Suchergebnisse
Treffer 191 bis 200 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
75. Oscar-Verleihung
Hollywoods größter Tag des Jahres 2003 ist vorüber. Die 75. Oscar-Verleihung war ruhiger als sonst und stand unter dem Bann des Irak-Krieges. Eine der begehrten Statuen ging nach …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/75-oscar-verleihung.html
-
Nationalstaaten - Was war die Emser Depesche?
Die Emser Depesche löste den deutsch-französischen Krieg von 1870/71 aus. Nach dem Sieg über Frankreich stand am Ende dieses Krieges die Gründung des Deutschen Reiches. Der Hintergrund war der immer noch bestehende Konflikt zwischen dem Norddeutschen Bund mit Preußen an der Spitze und Frankreich. In Frankreich herrschte Napoleon III . als Kaiser .
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/nation-von-oben-von-einem-reichskanzler-und-einem-anderen-koenig-der-dann-doch-kaiser-wurde/frage/was-war-die-emser-depesche.html?no_cache=1&ht=6&ut1=120
-
Hoher Besuch bei Tessloff
Aufgeregte Spannung war am Tessloff Stand auf der Leipziger Buchmesse zu spüren, denn hoher Besuch hatte sich am Donnerstag angesagt: Doris Schröder-Köpf, die Gattin des …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/hoher-besuch-bei-tessloff.html
-
Christopher Lee: Vom Blutsauger zum Herr-der-Ringe-Star
Als Dracula ging er in die Filmgeschichte ein, für die Blockbuster Herr der Ringe und Star Wars - Episode 2 stand er zuletzt vor der Kamera: Christopher Lee.
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/christopher-lee-vom-blutsauger-zum-herr-der-ringe-star.html
-
Absolutismus - Warum war Frankreich die Heimat des Absolutismus?
Kein Herrscher stand so für das absolutistische Herrschaftssystem wie der französische König Ludwig XIV . Viele andere Regenten versuchten ihm nachzueifern, aber keinem gelang es, sich so gut in Szene zu setzen wie ihm, dem Sonnenkönig. Warum war das so? Ludwig XIV. soll mit folgenden Worten seine Herrschaft vor seinen Ministern und Ratgebern begonnen haben: "In Zukunft werde ich selbst mein erster Minister sein.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/der-absolutismus-der-absolutismus-und-welche-folgen-er-mit-sich-brachte/frage/warum-war-frankreich-die-heimat-des-absolutismus.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115
-
Das Haus zum roten Mandl
Zwischen der Freyung und dem Tiefen Graben stand vor vielen, vielen Jahren ein Wirtshaus. Dort lebte der Wirt mit seinem Neffen und mit seiner alten Mutter. Der Neffe machte eine Kellnerlehre bei seinem Onkel und eigentlich führten die drei ein recht angenehmes Leben. Bis eines Tages Unerwartetes geschah.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Das_Haus_zum_roten_Mandl
-
Richard Löwenherz
Das Haus Erdbergstraße 41 ist ein Eckhaus mit einem großen Textilgeschäft. Im dunklen Hausflur ist an der linken Wand eine Gedenktafel mit folgendem Text angebracht: An dieser Stelle stand das Jägerhaus (Rüdenhaus), in welchem im Jahre 1192 Richard I., König von England, durch Leopold von Österreich gefangengenommen und von da nach Schloss Dürnstein an der Donau gebracht wurde.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Richard_L%C3%B6wenherz
-
Trauer um die Toten
Wir trauern nicht nur, wenn jemand, der uns nahe stand, gestorben ist. Der Freund ruft nicht mehr an, du musst mit deiner Familie in eine andere Stadt ziehen, die Eltern lassen sich scheiden, das Haustier ist gestorben… solche Ereignisse machen nicht nur wütend und traurig. Je schlimmer der Verlust ist, umso größer ist die Trauer.
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=34&titelid=425&titelkatid=0&move=-1
-
Der Lattenzaun
[Christian Morgenstern] Es war einmal ein Lattenzaun, mit Zwischenraum, hindurchzuschaun. Ein Architekt, der dieses sah, stand eines Abends plötzlich da - und nahm den Zwischenraum heraus und baute draus ein großes Haus. Der Zaun indessen stand ganz dumm, mit Latten ohne was herum, ein Anblick gräßlich und gemein.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=484&titelid=6211&titelkatid=0&move=-1
-
Das Riesenspielzeug
[von Adelbert von Chamisso] Burg Niedeck ist im Elsaß der Sage wohlbekannt, Die Höhe, wo vorzeiten die Burg der Riesen stand. Sie selbst ist nun verfallen, die Stätte wüst und leer, Und fragst du nach den Riesen, du findest sie nicht mehr. Einst kam das Riesenfräulein aus jener Burg hervor, Sie war ganz ohn Begleitung und spielte vor dem Tor Und stieg hinab den Abhang bis in das Tal hinein, Neugierig zu erkunden, wie’s unten möchte sein.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=484&titelid=6214&titelkatid=0&move=1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|