Suchergebnisse
Treffer 261 bis 270 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Das Agnesbründl
An der Stelle wo heute das Agnesbrünnlein steht, stand früher, vor einigen hundert Jahren, eine große Eiche. Eines Tages wollte ein Kohlenbrenner die große Eiche fällen. Doch plötzlich hörte er ein Kind weinen. Es sagte: "Agnes heiße ich." Aber woher es komme und wer seine Eltern wären, konnte es nicht sagen.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Das_Agnesbr%C3%BCndl
-
Der Mondsee
Am tiefen Grund des Mondsees erhebt sich ein kleiner Hügel, hier stand einst ein Schloss, umgeben von einem Dorf mit seiner Marienkirche. Die Dorfbewohner waren fleißige und gottesfürchtige Bauern. Der Ritter jedoch, der auf seiner Burg saß, war ein grausamer und gottloser Herr, dem es gefiel seine Untertanen zu unterdrücken und ausschweifende Feste mit gleichgesinnten Rittern zu feiern.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Der_Mondsee
-
Die Gründung von Klosterneuburg
Markgraf Leopold stand eines Abends mit seiner Frau Agnes auf dem Erker seiner neuen Burg am Kahlenberg. Sie wollten ein Kloster bauen, konnten sich aber nicht darauf einigen wo es stehen sollte. Als sie sich so unterhielten kam plötzlich ein heftiger Windstoß und wehte Agne´ Schleier weit in den Wald hinein.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Die_Gr%C3%BCndung_von_Klosterneuburg
-
Wünschen, wünschen, wünschen... (Judith Erckens, 11 Jahre)
"Auch das noch", sagte ich, als ich in mein Hausaufgabenheft guckte … ich hatte mal wieder in Mathe eine fette Hausaufgabe auf. Aber dabei hatte ich es doch endlich geschafft, mich mit meinem Schwarm Tobias zu verabreden. Auf dem Zettel, den wir uns heute im Musikunterricht geschrieben hatten, stand:.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/wuenschen-wuenschen-wuenschen-judith-erckens-11-jahre-58215.html
-
Happy Birthday, Greenteams!
Kaum zu glauben, jetzt seid ihr schon 25 Jahre alt! 1990 hat Greenpeace das Greenteam-Projekt aus der Taufe gehoben. Seitdem habt ihr mit rund 50.000 anderen Kindern und Jugendlichen für den Schutz der Umwelt gekämpft. Das muss euch erst einmal jemand nachmachen! Alles fing damit an, dass die Poststelle der Greenpeace-Zentrale in Hamburg kurz vor der Überschwemmung stand: Waschkörbe voll Post, geschrieben von aufgebrachten und besorgten Kindern, ...
https://kids.greenpeace.de/node/3769
-
Fluss ohne Wasser
Die Erderwärmung macht sich auch in Deutschland bemerkbar. Trockenzeiten und Überschwemmungen nehmen abwechselnd zu. Am Samstag demonstrierten Greenpeace-Aktivisten jetzt für mehr Klimaschutz. Sie standen im ausgetrockneten Flussbett der Elbe. Auf einem Banner, das sie mitgebracht hatten, stand zu lesen: Klimawandel!
https://kids.greenpeace.de/node/3617
-
Mein Name ist Hase, ich weiß von nichts
Sind Hasen etwa doof? Und seit wann können sie überhaupt sprechen? Mit den putzigen Tierchen hat dieser Spruch nichts zu tun, denn der Urheber war ein Mensch. Ein Student namens Viktor. Viktor Hase! Er stand 1854 vor Gericht, weil er einem Kommilitonen mit seinem Studentenausweis zur Flucht verholfen hatte.
http://www.tierchenwelt.de/funfacts/tierische-sprichwoerter/42-mein-name-ist-hase-ich-weiss-von-nichts.html
-
Wie viel Futter braucht eine Katze und wie teuer ist das?
Zurück zur Übersicht Wie viel kostet eine Katze im Monat? (Stand: November 2013) Wie viel und welches Futter eine Katze braucht, hängt von folgenden Dingen ab: Wie viel Futter eine Katze braucht, hängt auch von der Körpergröße ab. Besonders große Katzen wie die Maine Coon, Ragdoll, norwegische Waldkatze oder Sibirische Katze brauchen einfach etwas mehr Energie.
http://www.tierchenwelt.de/haustiere/haustier-katze/2841-wie-viel-futter-braucht-eine-katze-und-wie-teuer-ist-das.html
-
Barry, der Lawinenhund von Sankt Bernhard
Bei Neuschnee sind Skifahrer völlig von den Brettern, äh Socken natürlich! Was für ein tolles Gefühl auf zwei Brettern einen Hang hinter zu brausen! Doch Neuschnee kann auch Lawinen verursachen. Und wer stand früher den Menschen zur Seite? Unsere treuen Begleiter, die Bernhardiner-Hunde! Mit ihrer guten Spürnase und ihrem kräftigen Körperbau gelang es ihnen, die Lawinenopfer aufzuspüren und aus ihrem schneeweißen Grab zu befreien.
http://www.tierchenwelt.de/beruehmte-tiere/492-barry-der-lawinenhund-von-sankt-bernhard.html
-
Interview mit dem Journalisten Heinz Wagner
Heinz Wagner ist seit 1977 Journalist, 1993 gründete er den Kinder-KURIER. Er bietet regelmäßig journalistische Workshops für Kinder und Jugendliche an. Wagner hat einige Reisen in verschiedene Länder dieser Welt unternommen und darüber berichtet, wie Kinder anderswo leben und aufwachsen. Im Mai 2016 stand er uns für ein Interview zum Thema „Wir Kinder dieser Welt“ Rede und Antwort.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wir-kinder-dieser-welt/interview-mit-dem-journalisten-heinz-wagner/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|