
Suchergebnisse
-
Die Geschichte Berlins
08.05.2014 - Keine andere Hauptstadt Europas hat eine so bewegte Geschichte hinter sich und war solch gravierenden Wandlungen unterworfen wie die deutsche: Berlin hat seit seiner Gründung im 13. Jahrhundert - im Verhältnis zu anderen Metropolen ist die Stadt relativ jung - glorreiche Epochen und extrem dunkle Zeiten erlebt.
Aus dem Inhalt:
[...] Mit der Reichspogromnacht am 9. November 1938 begann der offene Terror gegen die jüdische Bevölkerung: Neun der zwölf Berliner Synagogen gingen in Flammen auf, jüdische [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/berlin_aufbruch_nach_dem_mauerfall/pwiediegeschichteberlins100.html
-
9. November
24.07.2013 - Der "9. November" ist ein "deutsches" Datum geworden, denn mit ihm verbinden sich entscheidende Ereignisse der neueren deutschen Geschichte, sowohl positive wie negative. Noch heute sind sie immer wieder Thema historischer Forschung und emotionaler Auseinandersetzung.
Aus dem Inhalt:
[...] 1938 stecken die Nazis in ganz Deutschland Synagogen in Brand, demolieren jüdische Geschäfte und Wohnungen und verprügeln und ermorden jüdische Menschen, [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/ddr/die_berliner_mauer/pwienovember102.html
-
Touristische Kleinode der Ukraine
22.07.2013 - Im Norden der Ukraine ist die Landschaft reich an Sümpfen, Seen, Flüssen - umgeben von saftigen Wiesen. Im Osten dominiert die Schwerindustrie. Städte gibt es nur wenige. Für Städtereisende ist besonders die Mitte des Landes mit der Hauptstadt Kiew interessant. Von dort sind auch die bevorzugten Ziele im Westen und Süden zu erreichen.
Aus dem Inhalt:
[...] aus österreichischen Zeiten. Berühmt ist die Stadt vor allem wegen ihrer prachtvollen Architektur. Gebäude, die in der vorsowjetischen Zeit noch Kirchen, Synagogen und Klöster waren, sind später für weltliche Zwecke umgestaltet worden. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/osteuropa/ukraine_land_zwischen_ost_und_west/pwietouristischekleinodederukraine100.html
-
Wie werden Bar Mizwa und Bat Mizwa gefeiert?
11.04.2013 - Für einen jüdischen Jungen ist die Bar Mizwa ein wichtiger Lebensabschnitt. Er legt jetzt zum ersten Mal die Gebetsriemen an. Im Gottesdienst darf er zum ersten Mal aus der Tora und dem Prophetenabschnitt vorlesen.
Aus dem Inhalt:
[...] Synagogen haben Frauen keine Pflichten. Daher feiern sie die Bat Mizwa nicht so groß. Wie werden Bar Mizwa und Bat Mizwa gefeiert? Judentum Barbara [...]
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-werden-bar-mizwa-und-bat-mizwa-gefeiert
-
Beten in den Religionen
10.01.2013 - Die Angehörigen aller Religionen haben es gut. Sie haben immer einen Zuhörer. Im Gebet oder in der Meditation können Sie jederzeit und überall zu ihrem Gott, zu ihren Göttern, zu Engeln oder anderen höheren Wesen sprechen.
Aus dem Inhalt:
[...] oder Gebetshäusern. Dazu gehören Synagogen, Kirchen, Moscheen, Tempel und Pagoden. Allgemein von religionen-entdecken.de von katholisch.de Jane [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/b/beten-in-den-religionen
-
Nationalsozialismus
23.03.2010 - Der Begriff ‚Nationalsozialismus’ bezeichnet eine Zeit, in der die ‚Nationalistische Deutsche Arbeiterpartei’, kurz NSDAP, die einzige Partei in Deutschland war.
Aus dem Inhalt:
[...] November 1938 begannen die organisierten Gewalttaten der Nationalsozialisten: Sie verhafteten Juden, zerstörten ihre Geschäfte und setzten ihre Synagogen in Brand. [...]
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/n/lexikon-nationalsozialismus-100.html
-
Geschichte des Antisemitismus | Weltreligionen - Judentum
24.06.2009 - Die schlimmste Verfolgung der Juden fand in Deutschland während des Nationalsozialismus 1933 - 1945 statt. Sechs Millionen Menschen wurden ermordet.
Aus dem Inhalt:
[...] Die nichtjüdische Bevölkerung wurde aufgerufen, nicht in Geschäften zu kaufen, die Juden gehörten. Am 10. November 1938 wurden in der "Reichskristallnacht" überall in Deutschland Synagogen in Brand gesteckt und jüdische Geschäfte zerstört. [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/weltreligionen/-/id=23528/nid=23528/did=58482/v9jamp/index.html
-
Diktatur des Nationalsozialismus
27.02.2006 - Ende der Zwanzigerjahre fanden linker und rechter Radikalismus in horrender Arbeitslosigkeit und weit verbreiteter wirtschaftlicher Not reichlich Nahrung. Im Reichstag kamen keine regierungsfähigen Mehrheiten mehr zustande. Die Kabinette waren abhängig von der Notverordnungskompetenz des Reichspräsidenten, wodurch ohne parlamentarische Zustimmung regiert werden konnte.
Aus dem Inhalt:
[...] und schließlich systematisch verfolgt. 1938 wurden Synagogen und andere jüdische Einrichtungen in einem Pogrom zerstört. Die Vorstellungskraft vieler Menschen [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6173
-
Juden und Nationalsozialismus
08.02.2006 - Die Juden wurden in ihrer Vergangenheit immer wieder verfolgt . Seit etwa 300 nach Christus waren Juden vor allem in Ländern, in denen vor allem Christen lebten, immer öfter Feindseligkeiten ausgesetzt. Eine Begründung für die Abneigung gegen Juden war, dass Jesus von Juden getötet worden sei. Diese ablehnende Haltung bezeichnet man als Antisemitismus .
Aus dem Inhalt:
[...] überall in Deutschland Synagogen in Brand gesteckt. Jüdische Geschäfte wurden zerstört. Viele Juden flohen ins Ausland. Aber es gab auch viele, [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5663
-
Istanbul allgemein
26.09.2004 - Lage, Daten und Zahlen Istanbul ist eine türkische Großstadt am Bosporus und die einzige Stadt der Erde, die auf zwei Kontinenten liegt. Ihr Gebiet wird durch eine Meeresenge, den "Bosporus", getrennt. 2003 lebten in der Stadt 12,049 Millionen Einwohner. Sie ist eine der ältesten Städte der Welt und die größte in Europa.
Aus dem Inhalt:
[...] wurde es Ankara . Ende 2003 wurde die Stadt von vielen terroristischen, islamistischen Anschlägen auf Synagogen und britische Einrichtungen erschüttert. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=972
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|