
Suchergebnisse
Treffer 351 bis 360 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Gastarbeiter
25.06.2015 - Die Geschichte der "Gastarbeiter" in der Bundesrepublik ist fast so alt wie der Staat selbst. Bereits in den 1950er Jahren führt der Arbeitskräftemangel zur Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen. Die meisten der Arbeiter wollen eigentlich nur ein paar Jahre bleiben und dann in ihre Heimat zurückkehren.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Hälfte der Migranten, die 2013 nach Deutschland kamen, kamen aus den neuen EU-Ländern wie Rumänien und Bulgarien aber auch Polen und Ungarn. Manche Experten schätzen, dass wir derzeit einen Zuzug von zirka [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/geschichte_der_gastarbeiter/pwwbgeschichtedergastarbeiter100.html
-
Slowenien
12.06.2015 - Das südlich von Österreich gelegene Slowenien erstreckt sich von den Alpen im Norden bis zur Adriaküste im Süden. Die üppige und reiche Vegetation reicht von typischen Alpenpflanzen über ausgedehnte Mittelgebirgswälder bis hin zu Olivenhainen und Zypressen am Mittelmeer. Die knapp zwei Millionen Slowenen gelten als bodenständige Häuslebauer wie die Schwaben.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Ungarn in Prekmurje und die Italiener in Istrien haben politische Vertreter in allen Verwaltungsebenen. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/mitteleuropa/slowenien/pwwbslowenien100.html
-
Wilde Pferde
12.06.2015 - Das letzte echte Wildpferd wurde 1969 gesehen. Es war ein Przewalski-Pferd, die östliche Urform des Pferdes, das einst die gesamte eurasische Steppe bewohnte. Die Wildpferde sind verschwunden, weil sie sich mit Hauspferden paarten, weil der Mensch sie bejagte, um eben das zu verhindern, oder weil ihr Lebensraum zerstört wurde.
Aus dem Inhalt:
[...] Tiere. In den 1990er Jahren begann man außerdem mit der Wiederansiedelung von Przewalski-Pferden in ihrem ursprünglichen Verbreitungsgebiet: in der Mongolei und in Ungarn [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/haustiere/pferde/pwiewildepferde100.html
-
Lipizzaner - Streit um die Zucht
12.06.2015 - In sanfter Karstlandschaft grast eine Herde Lipizzaner. Eine der berühmtesten Pferdezüchtungen der Welt. Die besten unter ihnen werden in der spanischen Hofreitschule in Wien dressiert. Schon zu Titos Zeiten aber pochten zwei Herzen in der Brust der Herren von Lipica: Zucht und Entertainment. Dem Gestüt wurden Hotels, ein Spielkasino und ein Golfplatz angegliedert.
Aus dem Inhalt:
[...] Zugpferde ab. Umzug mit Folgen Mehrmals wurde das Gestüt ganz oder teilweise umquartiert: in den Napoleonischen Kriegen Anfang des 19. Jahrhunderts nach Ungarn, dann wieder zurück nach Lipica. 1943 überführten [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/mitteleuropa/slowenien/pwielipizzanerstreitumdiezucht100.html
-
FIFA: Fußball-Weltverband
21.05.2015 - FIFA ist die Abkürzung für Fédération Internationale de Football Association - das ist der Weltverband des Fußballs. Die Fifa hat ihren Sitz in Zürich.
Aus dem Inhalt:
[...] sind auch Verbände aus Deutschland, England, Österreich, Italien und Ungarn dabei - inzwischen haben sich 209 Verbände in der FIFA zusammengeschlossen. [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/sport/fussball/fifa/-/id=24294/nid=24294/did=315876/1vwjwfr/index.html
-
Wollschweine haben es immer schön warm
02.05.2015 - Die gestreiften Schweine-Kinder sehen zwar aus wie Wildschweine. Aber das sind sie nicht.
Aus dem Inhalt:
[...] Die gestreiften Schweine-Kinder sehen aus wie Wildschweine. Eigentlich sind sie aber Wollschweine. Das ist eine alte Rasse aus Ungarn. Dort heißen die Tiere [...]
http://www.duda.news/wissen/wollschweine-haben-es-immer-schoen-warm/
-
Litauen
11.03.2015 - Dass es die litauische Hauptstadt Vilnius überhaupt gibt, verdanken die Litauer einem eisernen Wolf: Der erschien Anfang des 14. Jahrhunderts dem Großfürsten Gediminas schaurig heulend im Traum. Der geübte Jäger versuchte ihn zu erlegen, doch alle Pfeile prallten ab. Beeindruckt ließ Gediminas an der Stelle eine ebenso wehrhafte Burg errichten.
Aus dem Inhalt:
[...] sowie der Ukraine, in Ungarn, Estland, Bayern, Sachsen und sogar in Norwegen gibt es Orte, die den Mittelpunkt des Kontinents für sich beanspruchen. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/baltische_staaten/litauen/pwwblitauen100.html
-
Chemie im Alltag
05.03.2015 - Die Chemie hat ein Imageproblem: Sofort assoziiert man Wörter wie "giftig" und "künstlich". Man denkt an das Sprichwort "Chemie ist das, was knallt und stinkt. Physik ist das, was nie gelingt." Oder man erinnert sich an den merkwürdigen Mitschüler, der als einziger Spaß am Chemie-Unterricht hatte. Nein, mit Chemie möchte man lieber nichts zu tun haben.
Aus dem Inhalt:
[...] können sich sehen lassen: "Die besten Nationen sind zwar meistens China, Südkorea und andere asiatische Länder sowie Russland und Ungarn", sagt Nick, "aber Deutschland [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/forschung/chemie_im_alltag/pwwbchemieimalltag100.html
-
Äffchen Rieke lebt jetzt in Großbritannien
24.02.2015 - Seitdem das Äffchen von seiner Mutter verstoßen wurde, verfolgen viele Menschen Riekes Schiksal.
Aus dem Inhalt:
[...] Orang Utan Mädchen Rieke hat schon einen neuen Freund gefunden: Der heißt Bulu Mata und kommt aus der Stadt Budapest in dem Land Ungarn [...]
http://www.duda.news/welt/orang-utan-maedchen-rieke-reist-nach-grossbritannien/
-
Die drei Gesichter des Flamenco
11.02.2015 - Sie sind die drei wesentlichen Bestandteile des Flamenco: Gesang, Tanz und Gitarre. Normalerweise nehmen die Zuschauer den Flamenco als perfektes Zusammenspiel dieser drei Bestandteile wahr. Für den traditionellen Flamenco-Liebhaber besitzen sie aber nicht den gleichen Stellenwert.
Aus dem Inhalt:
[...] sie beispielsweise aus dem Iran den "Santur" mit, aus dem sich in Ungarn das "Czimbalon" genannte Hackbrett entwickelte; und aus der heutigen Türkei den "kemançe", einer der Vorgänger unserer modernen Geige. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/musik/flamenco/pwiediedreigesichterdesflamenco100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|