
Suchergebnisse
Treffer 371 bis 380 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Sehenswürdigkeiten
12.08.2014 - Die Vielfalt der slowakischen Landschaft lädt dazu ein, den Genuss von Natur mit der Erkundung historischer Städte zu verbinden. Donauauen, die Hauptstadt Bratislava, die Berge im Norden und die mittelalterlichen Städtchen im Osten, einst von Deutschen gegründet, sind lohnenswerte Ziele.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Region Zips in der Ostslowakei bildet ein geographisches und kulturelles Bindeglied zwischen Polen im Norden, Ungarn im Süden, der Ukraine und Russland [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/mitteleuropa/slowakei/pwiesehenswuerdigkeiten102.html
-
Rubiks Cube - Der Siegeszug des Zauberwürfels
08.08.2014 - Wer heute so um die 30 bis 40 Jahre alt ist, wird sich noch gut daran erinnern: an durchknobelte Nächte, an Anflüge von Erkenntnis und Verzweiflung, an den eisernen Willen, das Ding irgendwie zu knacken, den Zauberwürfel nämlich: Rubiks Cube!
Aus dem Inhalt:
[...] Auch heute noch werden in dieser "Disziplin" Weltmeisterschaften ausgefochten! (Der Weltrekord liegt bei unter 12 Sekunden!) Die Geburtsstunde des Zauberwürfels Der Schöpfer des Zauberwürfels ist Ernö Rubik (1944 in Ungarn geboren). [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/forschung/mathematik/pwierubikscubedersiegeszugdeszauberwuerfels100.html
-
Ein Politiker als Erfinder – Konrad Adenauer
25.07.2014 - Tüftler, Gärtner, Politiker: Konrad Adenauer war der erste Kanzler der Bundesrepublik. Er erfand verschiedene Dinge, vor allem um den Menschen im Krieg zu helfen. Das Schrotbrot und die Sojawurst etwa sollten den Hunger der Bevölkerung stillen.
Aus dem Inhalt:
[...] 1915 war es so weit. Darauf folgte ein Patent aus Ungarn und 1917 patentierten auch die Niederlande die Rezeptur. Doch kurz vor der ersten gewerblichen [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/erfindungen/erfinder/pwieeinpolitikeralserfinderkonradadenauer100.html
-
Graf Dracula
10.07.2014 - Er ist der berühmteste Blutsauger aller Zeiten – der Vampir Graf Dracula. Vampire sind Untote und gelten als unsterblich. Sie ernähren sich vom Blut ahnungsloser Menschen. Lediglich angespitzte Holzpfähle, die ihnen durchs Herz getrieben werden oder Tageslicht können sie töten. Angeblich scheuen sie auch Knoblauch, geweihtes Wasser und Silber.
Aus dem Inhalt:
[...] Dieses Gebiet war damals die Grenze zwischen dem christlichen Königreich Ungarn und dem islamischen Osmanischen Reich und ständig Ziel von Eroberungs- und Raubzügen beider Seiten. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/fabelwesen/britische_schauergestalten/pwiegrafdracula100.html
-
Riesenrad Wheels of Vision - allgemein
29.06.2014 - Am Bootshaus Gibraltar stand vom 29. Mai 2014 bis zum 29. Juni 2014 das Riesenrad „Wheel of Vision" . Dieses Riesenrad ist 55 m hoch. Es hat 42 vollklimatisierte Gondeln für jeweils 4 Personen. Als Besonderheit besitzt dieses Riesenrad eine VIP-Gondel mit 4 Ledersitzen und verdunkelten Scheiben, so dass man die Fahrt ungestört von Blicken der Außenwelt genießen kann.
Aus dem Inhalt:
[...] und Ungarn. Die etwa 15 Minuten lange Fahrt kostete für Erwachsene 6 Euro , Kinder mussten 4 Euro bezahlen. Während der Fahrt wurden vier Umdrehungen [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28083
-
Riesenrad Wheels of Vision - Video 6
29.06.2014 - Am Bootshaus Gibraltar stand vom 29. Mai 2014 bis zum 29. Juni 2014 das Riesenrad „Wheel of Vision". Dieses Riesenrad ist 55 m hoch. Es hat 42 vollklimatisierte Gondeln für jeweils 4 Personen. Als Besonderheit besitzt dieses Riesenrad eine VIP-Gondel mit 4 Ledersitzen und verdunkelten Scheiben, so dass man die Fahrt ungestört von Blicken der Außenwelt genießen kann.
Aus dem Inhalt:
[...] und Ungarn. Die etwa 15 Minuten lange Fahrt kostete für Erwachsene 6 Euro , Kinder mussten 4 Euro bezahlen. Während der Fahrt wurden vier Umdrehungen [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28095
-
Kibbuz Ein Gedi
25.06.2014 - Ein Gedi ist eine der schönsten und größten Oasen am Westufer des Toten Meeres. Seit mehreren Jahrtausenden schon siedeln hier an den vier Wasserquellen mitten in der Wüste Menschen. Seit dem Jahr 1956 residiert an der "Quelle des Zickleins", wie der Name Ein Gedi übersetzt heißt, exponiert auf einem Felsplateau der abgelegenste Kibbuz Israels.
Aus dem Inhalt:
[...] Siedlungspolitik in Palästina. Landwirtschaftlicher Kibbuz im Jahr 1958 Die Pioniere der Kibbuz-Idee kamen zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus Polen, Ungarn [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/israel/geschichte_des_staates_israel/pwiekibbuzeingedi100.html
-
Die Kräfteverhältnisse
20.05.2014 - Zwei Gruppen von Staaten standen sich in diesem Weltkrieg gegenüber. Eigentlich waren die Kräfteverhältnisse eindeutig, die Kräfte sehr ungleich verteilt. Trotzdem sollte es gut vier Jahre dauern, bis die Stärkeren siegten.
Aus dem Inhalt:
[...] Zu Beginn des Krieges gehörten zu den Mittelmächten das Deutsche Reich, Österreich-Ungarn sowie Italien. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/der_erste_weltkrieg/pwiediekraefteverhaeltnisse100.html
-
Erster Weltkrieg
19.05.2014 - Gerade einmal knapp sechs Wochen dauerte es 1914, um die Welt in einen Weltkrieg zu stürzen. Es waren krisenhafte Wochen. Sie begannen mit einem mörderischen Attentat in Sarajewo. Es folgte ein fataler Absturz der Beziehungen zwischen den mächtigsten Staaten Europas, weg von der Diplomatie, hin zu den Waffen.
Aus dem Inhalt:
[...] Krieg, den Österreich-Ungarn dann genau einen Monat nach den Morden am 28. Juli 1914 Serbien erklärte. Dabei hatte es die volle Unterstützung des deutschen [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/der_erste_weltkrieg/pwwbderersteweltkrieg100.html
-
Der Kriegsverlauf 1914 bis 1916
19.05.2014 - Der Krieg verlief für keine der verfeindeten Seiten wie geplant, von Anfang an nicht. Dann entwickelte er sich in einer Form, die niemand erwartet hatte, auch die Militärs nicht. Die Truppen gruben sich über hunderte von Kilometern in ihren Schützengräben ein. Es wurden riesige Materialschlachten geschlagen, in denen Hunderttausende im Artilleriefeuer starben.
Aus dem Inhalt:
[...] Hier standen die italienischen Truppen denen von Österreich-Ungarn gegenüber. 1916 Das Jahr der größten Schlachten Das Jahr 1916 war das Jahr der größten Schlachten des Krieges, der "Materialschlachten". [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/der_erste_weltkrieg/pwiederkriegsverlaufbis100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|