
Suchergebnisse
-
Was ist "virtuelles Wasser"?
15.09.2017 - logo! erklärt, warum Tim auch Wasser verbraucht, wenn er T-Shirts trägt, Kakao trinkt oder ein Handy benutzt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/was-ist-virtuelles-wasser-102.html
-
Wasser
Wasser gibt es im Regen, in Bächen und Flüssen , in Seen und Meeren , aber bei uns auch an jedem Wasserhahn. Reines Wasser ist durchsichtig und hat keine Farbe . Es hat keinen Geschmack und keinen Geruch.
https://klexikon.zum.de/wiki/Wasser
-
Erneuerbare Energie aus Wind, Sonne und Wasser: Ökostrom
19.10.2011 - Ein Großteil unseres Energiebedarfs wird weiterhin aus Kernkraft, Kohle und Öl gewonnen. Die Stromerzeugung ist aber umweltbelastend und birgt Gefahren. Energie kann auch aus natürlichen Quellen wie Sonne, Wind und Biomasse hergestellt werden. Als Verbraucher können wir entscheiden, welche Energie wir unterstützen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2242.html
-
Trinkwasser - Lebenswichtiges Wasser
Der menschliche Körper besteht zu einem Großteil aus Wasser. Wir müssen deshalb viel trinken, um unsere Wasservorräte immer wieder aufzufüllen. Aber Wasser ist nicht gleich Trinkwasser.
https://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/wasser/trinkwasser/-/id=97844/nid=97844/did=97962/1d198hc/index.html
-
Wie wird Wasser wieder sauber?
17.09.2015 - In der Kläranlage sind viele Schritte notwendig, bis aus schmutzigem Wasser wieder sauberes wird.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/elementwasser/schmutziges-Wasser/-/id=97844/nid=97844/did=97958/y75jvx/index.html
-
Drohende Umweltkatastrophe: Wird die Ostsee sterben?
10.02.2010 - Die Ostsee ist in großer Not: Das Wasser stinkt zunehmend, es bilden sich giftige Algenteppiche und viele Meeresbewohner verenden. Bereits ein Sechstel der Fläche ist tot. Es muss schnell etwas getan werden, um diese Entwicklung zu stoppen - denn ohne Hilfe wird die Ostsee sterben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2291.html
-
Kinderuni: Vorstoß in die Meerestiefen
26.09.2006 - Wie perfekt Fische an das Leben im Wasser angepasst sind, wird nicht nur im aufwendigen Animationsfilm "Findet Nemo" klar. Gemeinsam mit Professor Jürgen Markl haben die Studenten der Kinderuni einen Vorstoß in die Meerestiefen gewagt. Sie machten Bekanntschaft mit Korallenriffen und seltsamen Lebensformen, die man erst vor wenigen Jahren in der Tiefsee entdeckt hat - dort, wo es eiskalt und stockfinster ist.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1849.html
-
Wie atmen Tiere unter Wasser?
Tiere, die im Wasser leben, haben ihre Atmung mit erstaunlichen Tricks daran angepasst. Die meisten Tiere, die im Wasser leben haben Kiemen. Aber auch viele Säugetiere, Vögel, Insekten, Amphibien und Reptilien leben im Wasser und tauchen, um unter Wasser Nahrung zu finden. Sie besitzen Lungen, die zum atmen im Wasser nicht geeignet sind.
http://www.tierchenwelt.de/tierleben/3058-wie-atmen-tiere-unter-wasser.html
-
Wasser aus der Leitung oder Flasche?
22.03.2016 - Viele Menschen glauben, dass Wasser aus Flaschen gesünder und sauberer ist. Wir haben einen Experten gefragt! Seine Antwort überrascht.
http://www.duda.news/wissen/ist-leitungswasser-oder-flasche-besser/
-
Warum hat auch Wasser Geschmack? - einfach erklärt
09.03.2020 - Woher der Eigengeschmack des Wassers kommt erklärt ✓ Darum schmeckt Leitungswasser anders als Mineralwasser ✓ So kriegt Wasser Geschmack!
https://www.warum-wieso.de/phaenomene/warum-hat-wasser-geschmack/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|