
Suchergebnisse
Treffer 131 bis 140 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Eier im Busch
Eier im Busch ist ein Spiel aus England. Genauso originell wie der Name des Spiels ist die Spielregel dafür: Keine einzige Murmel wird geschossen oder gerollt, und trotzdem kannst du viele Murmeln gewinnen oder verlieren. Ein Spieler nimmt (hinter dem Rücken) eine beliebige Zahl Murmeln in die Hand und lässt den Nachbarn zur Rechten raten, wie viele "Eier" er "im Busch" hat.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=522&titelid=1875&titelkatid=0&move=-1
-
Tiger: Bedrohte Jäger
Tiger: Bedrohte Jäger - Weltweit gibt es nur noch etwa 3200 Tiger. Eine erschreckend kleine Zahl, die viele Tierschutzorganisationen auf den Plan ruft. Auch der WWF hat es sich zur Aufgabe gemacht, die bedrohte Tierart zu schützen. Mit einigem Erfolg. Mit Fotogalerie.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/tiger-bedrohte-jaeger-73270.html
-
Natürliche Logarithmen
Logarithmen mit der Basis e (der eulerschen Zahl) heißen natürliche Logarithmen. Die Funktion y = ln x ist die Umkehrfunktion der Exponentialfunktion y = e x . Logarithmen mit der Basis e (der eulerschen Zahl) heißen natürliche Logarithmen .
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/natuerliche-logarithmen
-
Mehr Angriffe durch Wölfe in Deutschland
05.12.2019 - Die Zahl der Angriffe von Wölfen auf Nutztiere in Deutschland hat zugenommen. Vor allem Schafe sind betroffen.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/woelfe-angriffe-100.html
-
Trigonometrische Darstellung komplexer Zahlen
Die Veranschaulichung komplexer Zahlen in der komplexen Zahlenebene kann entweder durch die Angabe von achsenparallelen Koordinaten erfolgen, wobei der Realteil auf der x-Achse, der Imaginärteil auf der y-Achse gemessen wird oder dadurch, dass Polarkoordinaten benutzt werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/trigonometrische-darstellung-komplexer-zahlen
-
Warum Allergien zunehmen - Interview mit dem Allergologen Prof. Carsten Schmidt-Weber
17.03.2014 - "Allergien sind ernstzunehmende Krankheiten", sagt Prof. Carsten Schmidt-Weber. Der Direktor des Instituts für Allergieforschung am Helmholtz-Zentrum München warnt davor, Allergien zu verharmlosen. Die Zahl der Allergiker steigt stetig. Es rolle eine regelrechte Allergiewelle auf uns zu, urteilt Schmidt-Weber, der auch Leiter des Zentrums für Allergie und Umwelt an der TU München ist.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/krankheiten/allergien/pwiewarumallergienzunehmeninterviewmitdemallergologenprofcarstenschmidtweber100.html
-
Ausschnitte - Hundertertafel 1
23.08.2007 - Klicke unten die Zahl an, die durch das Foto verdeckt ist! Klicke an, welche Zahl durch das Bild verdeckt ist! 34 ------- 36 ------- 38 ------- 39 Und wenn du mehr über diesen niedlichen Affen lesen möchtest, kannst du hier nachsehen!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=13137
-
Erwerbstätigenquote nach Geschlecht und Alter
23.03.2006 - Im Jahr 2004 waren 4,94 Mill. Baden-Württemberger. erwerbstätig , davon 2,21 Mill. Frauen. Im Zeitraum. von 1980 bis 2004 ist dabei die Zahl der berufstätigen. Frauen um gut 533 000 angestiegen, was einem. stattlichen Zuwachs von knapp 32 % entspricht. Die Zahl der erwerbstätigen Männer erhöhte sich im. gleichen Zeitraum lediglich um knapp 161 000, d.h. um 6 %.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6430
-
Graphik: Einbürgerungen von Ausländern in Hessen 1990 bis 2004
25.02.2006 - Das Schaubild stellt die Zahl der Einbürgerungen von Ausländern in Hessen von 1990 bis 2004 im Zeitablauf dar. Danach stieg die Zahl der Einbürgerungen von 1990 bis zum Jahr 2000 von gut 2000 auf 20 400 an. Seit 2001 ist die Zahl rückläufig. Im Jahr 2004 wurden in Hessen 15 027 Ausländer eingebürgert.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6048
-
Armut treibt Kinder auf die Straße
25.12.2005 - Obdachlose und arbeitende Kinder gehören heute zum Straßenbild vieler Städte. Besonders in armen Ländern steigt ihre Zahl. Schon 5-Jährige sind darunter. Aber auch bei uns leben Kinder auf der Straße. Allerdings sind es nicht so viele und nicht so junge. Weltweit wird die Zahl der Straßenkinder auf 100 -200 Millionen geschätzt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4797
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|