()

(763 Postings)
#1
()
Vielen Dank! Wir werden deinen Beitrag so schnell wie möglich prüfen und freischalten!
*M**** (abgemeldet) (19)
#683
In meiner Klasse die Jungs spielen ständig das Krieg ist und Menschen sterben, nicht nur am Computer, aber auch mit Lego und dass sie selbst die Personen sind. Ich hasse die, welche das machen! Krieg und schiessen darf man nicht zum Spaß machen! Meine Eltern haben mir erzählt, dass woanders in anderen Ländern KINDER als Soldaten arbeiten müssen und dabei sterben und deshalb ist es nicht lustig! Diejenigen, die gerne Krieg spielen, die sollten sich mal überlegen, das wir ein Glück haben, dass bei uns kein Krieg ist!
#682
Da haben deine Eltern dir aber Blödsinn erzählt. Es stimmt, es gab SEHR WENIGE Fälle, wo soetwas passierte, aber der Typ hatte noch andere Sorgen, als FPS* Sucht. *FPS=FirstPersonShooter.
Ich hab's schon ca. 10000X geschreiben: Wenn man mit FPS gut umgehen kann, passiert schon nichts, man wird nicht abhängig oder agressiv.
Und dieser Begriff: "Killerspiele" gefällt mir auch nicht!
Ich denke auch, dass wenn damit umgehen kann nichts passiert.Aber wie kann man rausfinden, wer damit umgehen kann und wer nicht?
Gu**** (abgemeldet) (23)
#681
Wicki schreibt :
Sagt doch mal , was findet ihr so Gut an diesen Killerspielen ?
Meine Eltern sagen , Killerspieler brachten schon Menschen im Richtigen Leben , da zu Menschen zu töten . Ich selber , möchte schon eines haben darf aber nicht .
Da haben deine Eltern dir aber Blödsinn erzählt. Es stimmt, es gab SEHR WENIGE Fälle, wo soetwas passierte, aber der Typ hatte noch andere Sorgen, als FPS* Sucht. *FPS=FirstPersonShooter.
Ich hab's schon ca. 10000X geschreiben: Wenn man mit FPS gut umgehen kann, passiert schon nichts, man wird nicht abhängig oder agressiv.
Und dieser Begriff: "Killerspiele" gefällt mir auch nicht!
Wi**** (abgemeldet) (23)
#680
Wicki schreibt :
Sagt doch mal , was findet ihr so Gut an diesen Killerspielen ?
Meine Eltern sagen , Killerspieler brachten schon Menschen im Richtigen Leben , da zu Menschen zu töten . Ich selber , möchte schon eines haben darf aber nicht .
Gu**** (abgemeldet) (23)
#679
Sehr wenige Kinder achten noch auf die USK. Wenn man ihnen ein Spiel im Laden nicht verkauft, kaufen die sich's halt im [Name entfernt]. Ich darf zum Teil spiele ab 16 spielen und seltener ab 18, weil meine Eltern wissen, dass ich damit umgehen kann und sie mich nicht agressiv machen.
lg Lars
Cubaner (Gast) (27)
#678
Hi aslo ich sage nein Killerspiele sollten nicht verboten werden auserdem bringen diese spiele millionen ein
#677
jetzt möchte ich erstmal klartext reden und außerdem frust abbauen weil schon alleine das wort killerspiele mich auf die palme bringt.
Erstens.hört nicht auf die medien,die recherchieren nicht gut,sagen sachen über spiele was überhaupt nicht stimmt oder dichten etwas dazu was in einem spiel überhaupt nicht vorkommt.
zweitens.nur weil die amokläufer auch zocken heißt noch lange nicht das die spiele schuld sind,wer hat heutzutage keine konsole?warum laufe ich kein amok obwohl ich intesiv zocke, in der schule gemobbt wurde,deppresion habe und meine Eltern eine waffe im waffenschrank haben?wie ich mich hier beschreibe könnte man sagen das ich ein amokläufer werde,aber ich machs nicht,denn was bringt mir das andere zu töten und anschließend mich?nichts,ich finde das auch feige sowas zu machen.
drittens.wenn ihr schon schreibt das das ihr möchtet das die spiele verboten werden,dann begründet das auch warum und schreibt nicht habs in der zeitung gelesen oder in den narchichten gehört.
#676
Heißt es aber gleich, dass die Spiele für das Kind sind?
wenn ich schon den satz von dem kind höre ich will dieses spiel,dann ja
#675
ich habe das oft genug gesehen also schreibe ich von meinem erfahrungen dich ich selbst gemacht habe
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die Eltern ein Spiel kaufen, nur weil das Kind rumheult, obwohl sie dagegen sind?
Je**** (abgemeldet) (20)
#674
Es braucht noch sehr viel mehr als solche spiele, damit jemand zum amokläufer wird. Ich spiel ja selber solche sachen, aber bei irgendwie 12-13 jährigen find ich das allerdings schon ziemlich übertrieben. Aber heutzutage braucht man nichtmehr wirklich die eltern oder ältere freunde die einem sowas kaufen, mittlerweile achtet ja kaum noch jemand auf altersbeschränkungen.
Ich wäre mir da nicht so sicher mit dem nicht auf die Altersbeschränkung schauen. Wenn man aussieht wie 18, aber erst 16 oder so ist, werden die Verkäufer wahrscheinlich nicht so genau schauen. Allerdings ist es wahrscheinlich sowieso möglich, dass man sich diese Spiele übers internet kauft.