()

(763 Postings)
#1
()
Vielen Dank! Wir werden deinen Beitrag so schnell wie möglich prüfen und freischalten!
#753
Verboden: Nein
Ab 18: Ja
Mein Bruder der ist 18 und spielt Cod2-3 und Konterstrig.
lilacookie (18)
aus oftringen*-*-*, schweiiiiz bestes land evaaaa!!!!!
Postings: 41
Mitglied seit
26.12.2013
#752
das ist schwer ich glaube es kommt auf die person an und dass es für manche nicht schlimm ist wenn sie das spielen aber für andere schon ...
#751
Also meine Mutter ist Psychologin. Die hat mir das erklärt. Die sagt das "Killer/ Ballerspiele" auf jeden fall Spiele aus den Generes Shoot 'Em up oder Horror Machen niemanden Zu einenem Amokläufer. (Ausnahmen machen die Regel!!!!!) meistens haben Solche Menschen eine SEHR instabile Persönlichkeit. Also meistens Menschen die bis an den RAND des Suizid getrieben wurden. (Oder Drogenabhängige, leute mit psychischen Störungen wie Schitzophrenie) Diese Menschen haben einen Schon vorhandenen Hass auf Ihre Mobber. Diesen Hass versuchen sie mit Solchen Spielen zu stillen. Irgen wann reicht das nicht mehr. Sie bringen ihre Mobber und dann auch sich (direkt oder indirekt durch richten der waffe auf Polizisten oder so) das passiert aber sehr selten. Sie müssen auch Zugang zu schuss waffen haben. Meistens wird das auch über Jahre geplant. Jemand der eine gesunde Psyche und keine probleme hat wird nicht einfach so zum (Massen-) Mörder.
Ich bin jedoch daför das es unter strafe gestellt wird wenn die Ältern eine gewisse Altersspanne ignorieren. Wenn ein 14 jähriger ein Game ab 16 zockt... okay aber kein 11 jähriger Games ab 18.
Lg
Yawaluke
#750
Ab 18 finde ich ebenfalls zu viel.
Heutzutage fangen die meisten schon im Alter von 12 bis 13 Jahren mit solchen Killerspielen an. Den einen kaufen es die Eltern einfach, der andere macht es über den anderen, mehr als einfachen Weg: Das Internet.
Man erstellt sich einfach einen Account, was einfacher ist als sich einen YouTube-Account zu erstellen.
Man gibt an, dass man mind. 18 ist und schon kann es los gehen. Man braucht ja nicht einmal mehr eine Bankkarte, die man auch schon mit 12 und früher haben kann. Bei mir verkauft ca. jeder 2. Kiosk die sogenannten Paysafecard's. Auch Tankstellen verkaufen sie, es gibt sie überall.
Schon hat man einen Code und kann ihn einlösen - fertig.
So schafft es auch heute jeder, sich Spiele zu kaufen, die zumindest laut der USK noch nicht erlaubt sind.
Dementsprechend kann man ganz klar sagen, dass diese Regelung nicht mehr wirklich ganz effektiv ist, sogar Regine Pfeiffer hat das schon verstanden!
Aber sie fordert sogar höhere Ansetzungen bei 22 Jahren oder älter, was kompletter Schwachsinn in meinen Augen ist.
18 finde ich ja schon nicht ganz passend, aber 22? Wenn ich also schon mit 16 in der Fahrschule Auto fahren kann, mit 17 mit Begleitung und mit 18 Jahren ganz alleine? Wenn ich mit 16 schon Alkohol trinken darf, mit 18 auch rauchen darf etc., soll man erst 4 Jahre nach seiner Volljährigkeit Ego-Shooter spielen dürfen?
Schwachsinn! Deutschland ist generell schon streng genug bei solchen Sachen. Wo viele Spiele in anderen Ländern mit PEGI (statt USK) oft schon ab 16 freigegeben sind, soll es bei uns bis 22 Jahre nicht spielbar sein? Blödsinn.
[Anmerkung der Moderation: Liebe leo1222, möchtest du uns noch etwas mitteilen? Das Diskussionsforum lebt von eigenen (Meinungs-)Beiträgen. ]
#749
Es sollte so nicht weiter gehen.
#748
Ich will nicht behaupten, dass solche Computerspiele automatisch zum Killer machen. Aber es ist eine Tatsache, dass man dann solchen Bildern oder Geschichten gegenüber desensibilisiert wird.
Außerdem, meiner Erfahrung nach sind Leute, die solche Killerspiele regelmäßig spielen, meistens unsympathisch. Ich kann mir nicht erklären, warum das so ist. Aber fast immer trifft es zu. Ich weiß, wer in meiner Klasse und den Parallelklassen schon brutale Spiele ab 16 spielt und wer so was nicht mal ansehen würde. Diejenigen, die das spielen (ziemlich viele leider), sind mit einer Ausnahme lauter Cooltuer, die sich über andere lustigmachen, den Unterricht stören, immer das neue iPhone haben müssen, alle Filme, die nicht mindestens FSK12 sind, für Babyfilme halten, kein Benehmen haben, ...
Das trifft aber nicht nur auf Leute in meinem Alter zu, sondern aiuch Erwachsene.
Wie gesagt, es ist nur eine Erfahrung, die ich gemacht habe und ich weiß nicht, ob es zusammenhängt.
Das Kissen XD (Gast) (10)
#747
Das sogenannte Killerspiele gewaltverherrlichend sind und man zu einem potenziellen Amokläufer wird ist eines der größten Vorurteile die die Menschheit kennt und oftmals kennen die "Experten" die Spiele bzw. die Szenen gar nicht.
Als Beispiel kann ich nur eine Sexszene (in einem Spiel ab 18) nennen:
Unter dem Thema Se"XBox diskutierten eine Moderatorin, eine "Expertin" und ein Spieleexperte.
Die "Expertin" warf dem Spiel vor Aliens mit allen Geschlechtsmerkmalen zu zeigen, die Frau nur als Lustobjekt anzusehen und es wäre ja eh der Mann der entscheide mit wem er schlafe woraufhin der Spieleexperte die "Expertin" fragte ob sie das Spiel überhaupt gespielt habe und man den Hauptcharakter sowohl als Frau und Mann spielen konnte und es außer einem Alienhintern nichts großartiges zu sehen gab.
Und genau das meine ich! Die die sowas sagen haben keine Ahnung davon
#746
diese spiele sind ab 18 empfohlen weil sie einfach themen behandeln wofür die usk sagt dass es für jüngere bedenklich sein kann,
das kann einmal am gewalt anteil liegen, an vielen psychospielchen die die karaktere führen , wobei dies eher in filmen ist,
oder es liegt daran dass themen zb politisch thematisiert werden die in den augen der usk für jüngere zu susgeprägt sind, oder wo die erfahrung fehlt um sich auseinander zu setzen damit, und das ist wichtig , sich damit auseinander zu setzen.
ab 16 ist das in der regel kein problem mehr, allerdings gibt es dann andere punkte, die die usk zu ihrer empfehlung veranlassenö.
bestes bsp ein gewisses bekanntes open world spiel, die 5. ausgabe
ich denke wer in dem alter ist oder sich für videospiele interessiert wird wissen was ich meine
dort wird mit überspitzten klischees, satirischen anspielungen, dreckigen witzen etc gesellschaftskritik, und vorallem an der politik der USA geüübt, womit sich die wenigsten unter ich sag mal 16 jährigen auseinander gesetzt haben, oder wo die erfahrung einfach noch fehlt um es zu verstehen
natürlich haben dort auch andere punkte die ab 18 empfehlung beeinflusst
oder eine gewisse shooter reihe, in der der kampf zw russland und amerika zsm gegen die russischen ultranationalisten statt findet
allerdings ist die story verzweigter als man beim ersten durchspielen mitbekommt, da logischerweise hintergrund und nebensächliche inhalte nicht in den sequenzen oder während den missionen thematisiert werden
kann man aber auf speziellen sehr umfangreichen speziellen wikia seiten mit biographien und erklärungen zu sämtlichen figuren etc ansehen kann
ich finde wenn jugendliche sich damit auseinander setzen, die verknüpfungen verstehen wollen, sich mit der handlung auseinander setzen, etc und eine gewisse reife damit umzugehen haben, ist es in meinen augen kein problem
und bitte den beitrag nicht iwiw hirnlos kaputt zensieren, so dass er mal wieder keinen sinn gibt
wenn schon dann schickt ne nachricht mit überarbeitungsvorschlag an mich
sw**** (abgemeldet) (21)
#745
Ich finde Killerspiele eigentlich null schlimm und sie sind warscheinlich nur "aus Prinzip" ab 18.
Ein Verbot würde nix bringen, ganz im Gegenteil: es würde nur noch mehr verlocken da es ja verboten ist und trotz altersbegrenzung konnte ich mir diverse Ego-shooter zulegen.
[Anmerkung der Moderation: Textabschnitte entfernt, weil darin Hinweise darauf gegeben wurden, wie man Spiele ab 18 bekommen kann, wenn man noch nicht volljährig ist. Dies ist nicht erlaubt.]
Ja ich finde killerspiele sind gut zum abreagieren.. Da lass frust lieber am computer aus als an menschen.. Aber manche spiele sind echt eklig da wird sogar mir schlecht
Ea**** (abgemeldet) (22)
#744
Ich finde Killerspiele eigentlich null schlimm und sie sind warscheinlich nur "aus Prinzip" ab 18.
Ein Verbot würde nix bringen, ganz im Gegenteil: es würde nur noch mehr verlocken da es ja verboten ist und trotz altersbegrenzung konnte ich mir diverse Ego-shooter zulegen.
[Anmerkung der Moderation: Textabschnitte entfernt, weil darin Hinweise darauf gegeben wurden, wie man Spiele ab 18 bekommen kann, wenn man noch nicht volljährig ist. Dies ist nicht erlaubt.]