Thema: Was denken Deutsche über Österreicher?

(105 Postings)

Ni**** (abgemeldet) - Avatar
Ni**** (abgemeldet) - Avatar

Ni**** (abgemeldet) (26) aus

schrieb :

#1

Hallo

Ich bin aus Österreich
Was denken Deutsche über Österreicher????
Negatives und Positives bitte
Neuen Beitrag erstellen

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden

Vorschau (neuer Beitrag)

Vielen Dank! Wir werden deinen Beitrag so schnell wie möglich prüfen und freischalten!

OK

Postings 86 bis 95 von 105

aus Turku

Eisberg - Avatar

Postings: 558

Mitglied seit
28.04.2012

Eisberg - Avatar

Eisberg (25) aus Turku

Postings: 558

Mitglied seit 28.04.2012

schrieb :

#95

Zitat von: Daydreams

 Ok bezüglich zum Atommüll tut mir Leid aber das mit der Endlagerung stimmt nicht mehr: Bei uns in der Scchweiz und genauso auch in Deutschland werden die verbrauchten Brennelement und auch anderer Abfall in sogenannten Castor behälter gelagert. Diese Castorbehälter sind so Massiv das die Strahlung keine Chance hat. Ein Castorbehälter wiegt etwa 100 Tonnen und ist aus Massiven Stahl. Ein solcher Castorbehälter ist etwa eine halbe Milliarde wert ( entspricht glaub 500 Milionen).

 

 

Bezüglich diesem Aspekt habe ich mich auch nochmal erkundigt. Wen ein Teorist ein Kernkraftwerk zum  explodieren bringen will dann müsste ehr zum Reaktor kommen. Und der Reaktor zu zerstören ist unmöglich. Ich denke ihr kennt alle die Böller die an Silvster abgelassen werden( bei uns Frauenfurz genannt) wen ein solcher Böller auf der flachen Hand gezündet wird passiert nicht besonders viel. Wenn er aber in der geschlossenen Hand gezündet wird dann kann das einem die Hand wegsprengen. Das gleiche beim Reaktor. Die Schutzwand drum´herum ist so aufgebaut das es unmöglich ist den Reaktor zu zerstören. Das heisst wenn man einfach auf die Betonwand um den Reaktor zielt ist der Schaden gering. Man müsst im Reaktorgebäude drin eine Bombe zünden das man grösseren Schaden anrichten kann. 

 

Leider sind Castorbehälter aus Stahl, das schützt nicht mal im Ansatz so gut wie Bleiplatten.

 

Was sich auch darin bemerkbar macht, dass bei Transporten mit den neueren französischen Castor-Pendants Strahlungswerte gemessen wurden, die mehr als 500 mal höher sind als die vorhandene natürlich eStrahlenbelastung.

 So viel dazu, dass Strahlung "keine Chance" hat.

 

Und um einen Reaktor physisch zu zerstören, muss man keine Bombe im Reaktor zünden, der Reaktor ist selbst die Bombe, die man nur zu zünden braucht. In Three-Mile-Island, Tschernobyl und Fukushima-Daiichi hat im Inneren schließlich auch kein Terrorist eine Bombe gezündet, sondern in allen drei Fällen, da der sekundäre Kühlkreislauf teilweise trotz noch laufendem Reaktor blockiert war, der Reaktor bauartbedingte Probleme hatte oder, da die Kühlsysteme inklusive Notsysteme ausfielen.

 

Die Kühlung muss man blockieren, ohne, dass die Reaktorfahrer etwas davon mitbekommen, dann ist ein Reaktor sofort gefährdet.

Daydreams (Gast) (13)

schrieb :

#94

Ok bezüglich zum Atommüll tut mir Leid aber das mit der Endlagerung stimmt nicht mehr: Bei uns in der Scchweiz und genauso auch in Deutschland werden die verbrauchten Brennelement und auch anderer Abfall in sogenannten Castor behälter gelagert. Diese Castorbehälter sind so Massiv das die Strahlung keine Chance hat. Ein Castorbehälter wiegt etwa 100 Tonnen und ist aus Massiven Stahl. Ein solcher Castorbehälter ist etwa eine halbe Milliarde wert ( entspricht glaub 500 Milionen).

 

Zitat von: abba fan

Ja, er mag zwar wegen Menschlicher Dummheit explodiert sein, aber dass ändert auch nix an der Sache, Und zweitens, Atommüll! Atommüll wird von Atomkraftwerken produziert, ganz klar, nur weißt du wo man das am besten Lagert? Weißt du das? In stillgelegten Bergwerken? Unter der Erde? Sag mir das mal!

Und Österreich kann der Fifa oder sonst wem genau so Geld zuschieben wie uns Deutschen!

Und was ist, wenn irgendwelche Terroristen, die es zurzeit ja reichlich gibt, in ein Atomkraftwerk reinfliegen?

Was ist dann?

Und auch wenn es durch menschliche Dummheit wie in Tschernobyl explodiert sein mag, es ändert nix daran, dass das nicht schädlich fü die Umwelt war.

Bezüglich diesem Aspekt habe ich mich auch nochmal erkundigt. Wen ein Teorist ein Kernkraftwerk zum  explodieren bringen will dann müsste ehr zum Reaktor kommen. Und der Reaktor zu zerstören ist unmöglich. Ich denke ihr kennt alle die Böller die an Silvster abgelassen werden( bei uns Frauenfurz genannt) wen ein solcher Böller auf der flachen Hand gezündet wird passiert nicht besonders viel. Wenn er aber in der geschlossenen Hand gezündet wird dann kann das einem die Hand wegsprengen. Das gleiche beim Reaktor. Die Schutzwand drum´herum ist so aufgebaut das es unmöglich ist den Reaktor zu zerstören. Das heisst wenn man einfach auf die Betonwand um den Reaktor zielt ist der Schaden gering. Man müsst im Reaktorgebäude drin eine Bombe zünden das man grösseren Schaden anrichten kann. 

aus aus dem Ruhrgebiet

MasterXJanX - Avatar

Postings: 508

Mitglied seit
12.05.2015

MasterXJanX - Avatar

MasterXJanX (23) aus aus dem Ruhrgebiet

Postings: 508

Mitglied seit 12.05.2015

schrieb :

#93

Österreicher  = Deutsche mit einem dicken Dialekt ;D

 

Ich vergleiche es gerne mit den Bayern:

 

Sind genau wie wir und sprechen die selbe Sprache, was am Ende aus dem Mund kommt, ist trotzdem ziemlich anders.

 

Ein "richtig Deutscher" wie ich aus NRW kann einen Österreicher oft nur schlecht verstehen. Man versteht oft nur 60% :D

 

Aber nein, ich denke nicht wirklich was anderes von denen als von uns ;) Hört sich schon völlig bescheuert aus mit "denen" und "uns". 

 

Wir sind gleich, uns unterscheidet nur die Aussprache und Redeweise bzw. Umgangssprache ;)