
Suchergebnisse
Treffer 211 bis 220 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Zeppelin
Der Zeppelin ist ein Luftschiff – genauer gesagt, ein Starrluftschiff. Der allererste Zeppelin startete am 2. Juli 1900 zu seinem ersten Probeflug. Dieser dauerte etwa 18 Minuten. Dabei schaffte das Luftschiff eine Strecke von 6,5 Kilometern. Leider war es dann zu einer Notlandung am Wasser gezwungen.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Zeppelin
-
Rätsel mit FallenAntworten
Rätsel mit Fallen 1 Steckt man die Gämsfeder an den Hut oder auf den Hut? Antwort: Gämsen haben keine Federn. Rätsel mit Fallen 2 Fließt die Elbe in die Ostsee oder in der Ostsee? Antwort: Die Elbe fließt in die Nordsee. Rätsel mit Fallen 3 Wie muss man richtig sagen: 7 mal 18 ist 136 oder sind 136? Antwort: Beides ist falsch.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=349&titelid=2808&titelkatid=0&move=-1
-
Alessandro Volta
* 18.02.1745 in Como † 05.03.1827 in Como Er war ein bedeutender italienischer Physiker, der als Gymnasiallehrer in Como und als Professor in Pavia tätig war. VOLTA erfand einen Vorläufer der Influenzmaschine und ein empfindliches Elektroskop.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/alessandro-volta
-
Märzkämpfe in Berlin
Die Nachricht vom Sturz METTERNICHs führte am 18. März 1848 zu einer Massenkundgebung vor dem Berliner Schloss. Als das Militär gegen die Demonstranten gewaltsam einschritt kam es zu blutigen Barrikadenkämpfen mit dem Militär, an deren Ende zahlreiche Tote und Verwundete zu beklagen waren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/maerzkaempfe-berlin
-
Baukunst des 19. Jahrhunderts
Eine der wichtigsten Leistungen der Architekturtheorie der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts war es, die Hierarchisierung der Bauaufgaben gemäß der feudalen Gesellschaftsordnung zugunsten einer neuen Ordnung aufzugeben, in der der Charakter des Gebäudes die wichtigste unterscheidende Kategorie wurde.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/baukunst-des-19-jahrhunderts
-
Charles-Louis de Secondat, Baron de la Brède et de Montesquieu
* 18.01.1689 Château de la Brède (bei Bordeaux) † 10.02.1755 Paris Der französische Philosoph, Staatsrechtler und Historiker CHARLES DE MONTESQUIEU gilt mit seiner Theorie der Gewaltenteilung als Stammvater europäischer Demokratie.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/charles-louis-de-secondat-baron-de-la-brede-et-de
-
Jean-Jacques Rousseau
* 28.06.1712 Genf † 02.07.1778 Ermenonville bei Paris JEAN-JACQUES ROUSSEAU war einer der wichtigsten französischen Schriftsteller des 18. Jh. ROUSSEAUs Werk steht zwischen der Aufklärung des 18.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/jean-jacques-rousseau
-
Jürgen Habermas
* 18.06.1929 Düsseldorf Der am 18. Juni 1929 als Sohn des Geschäftsführers der IHK-Köln ERNST HABERMAS und seiner Frau GRETE geborene JÜRGEN HABERMAS zählt zu den einflussreichsten Philosophen der Gegenwart.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/juergen-habermas
-
Das Umfeld der Wiener Klassik
Wien entwickelte sich in der zweiten Hälfte des 18. Jh. zu einem Zentrum der Musikentwicklung, das eine außerordentliche musikgeschichtliche Bedeutsamkeit erhielt. Unter JOSEPH HAYDN (1732–1809), WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756–1791) und LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770–1827) gelangte die Wiener Musik schließlich zu weltweiter und dauernder musikalischer G...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/das-umfeld-der-wiener-klassik
-
Galanter Stil und Empfindsamer Stil
Der galante und empfindsame Stil bezeichnet Schreibarten des 18. Jh., die im Umfeld einer erwachenden bürgerlichen Musikkultur entstanden sind und mit ihren Forderungen nach stilistischer Einfachheit, Verständlichkeit und Natürlichkeit das Credo der Klassik vorwegnahmen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/galanter-stil-und-empfindsamer-stil
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|