
Suchergebnisse
Treffer 281 bis 290 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Kinder sind Menschen ... (Artikel 1)
22.12.2005 - Kinder sind Menschen, die noch nicht 18 Jahre alt sind. Mit 18 Jahren bist du erwachsen. Du hast dann dieselben Rechte wie die Erwachsenen, deine. Eltern, Lehrpersonen oder Nachbarn. Es gibt Länder, die hier eine. Ausnahme machen. Dort erhalten Kinder früher die Rechte der Erwachsenen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4827
-
F
22.10.2005 - Fabian: 20. Januar Fabiola: 27. Dezember Falko: 20. Februar, 6. Juni Felicitas: 23. November Felix: 14. Januar, 18. Mai, 30. Mai, 12. Juli, 30. August, 20. November, 30. Dezember Felizitas: 7. März Ferdinand: 30. Mai, 5. Juni Florian: 4. Mai Franz: 8. September, 3. Dezember Franz von Assisi: 4. Oktober Franz-Joseph: 29.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4149
-
I
22.10.2005 - Ida: 24. Februar, 13. April, 4. September, 3. November, 26. November Ignatius: 31. Juli Ignaz: 31. Juli Igor: 19. September Ingbert: 22. Oktober Inge: 30. Juli Ingeborg: 30. Juli, 30. August Ingrid: 2. September, 9. Oktober Irene: 1. April, 3. April 5. Mai, 18. September Iris: 4. September Irmgard: 19.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4152
-
L
22.10.2005 - Laetizia: 5. Juli, 22. August Lambert: 9. Februar, 17. September, 18. September Larissa: 26. März Laurentius: 21. Juli, 10. August Lea: 22. März Leander: 13. März Leo: 19. April, 12. Juni, 10. November Leonhard: 6. November Leopold: 15. November Linus: 23. September Lioba: 28. September Lorenz: 10. August Lothar: 15.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4155
-
O
22.10.2005 - Oda: 27. November Odo: 2. Juni, 7. Juli, 18. November Olaf: 29. Juli Olga: 11. Juli, 21. Juli Oliver: 10. Juli, 11. Juli Olivia: 10. Juni Oskar: 3. Februar Oswald: 29. Februar/28. Februar, 1. März, 5. August Otmar: 9. September, 16. November Ottilie: 18. Juli, 13. Dezember Otto: 23. Februar, 23. März, 30.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4160
-
R
22.10.2005 - Rachel: 8. Mai Raimund: 7. Januar, 23. Januar, 7. Juni, 31. August Rainer: 17. Juni, 4. August, Ralf: 21. Juni Raphael: 29. September Raphaela: 6. Januar Ratbert: 26. April Rebekka: 23. März, 30. August, 12. September Regina: 18. Januar, 1. Juni, 22. August, 7. September, 20. Dezember Regine: 10. Mai Reiner: 14.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4163
-
S
22.10.2005 - Sabina: 8. Dezember Sabine: 29. August, 27. Oktober Salome: 22. Oktober Samuel: 20. August Sara: 13. Juli, 9. Oktober Sascha: 3. Mai Sebald: 19. August Sebastian: 20. Januar Serena: 30. Januar Servatius: 13. Mai Severin: 8. Januar, 23. Oktober Sibylle: 18. März 8. Oktober, 9. Oktober Siegbert: 1. Februar Siegfried: 15.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4164
-
Das Gebäude
16.08.2005 - Der Bundesfinanzhof ist in einem schlossartigen, unter Denkmalschutz stehenden Gebäude innerhalb eines parkähnlichen, etwa 18 000 qm großen Geländes in München-Bogenhausen untergebracht. Schon der Reichsfinanzhof residierte hier. Ursprünglich befand sich hier im 15. Jahrhundert ein Hof als Lehen des Hochstifts Freising .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3398
-
Das Osmanische Reich
13.08.2005 - Unter den Osmanen war es in Kappadokien ziemlich friedlich. Nevşehir war bis zur Zeit des Damat Ibrahim Pascha, des Schwiegersohnes von Sultan Suleiman dem Prächtigen, ein an Niğde gebundenes kleines Dorf. Unter Ibrahim Pascha begannen zu Beginn des 18. Jahrhunderts in Nevşehir, Gülşehir, Özkonak, Avanos und Ürgüp umfangreiche Bautätigkeiten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3279
-
Anfahrtsskizze und Öffnungszeiten
05.08.2005 - Museum der Stadt Lünen Schwansbeller Weg 32 44532 Lünen Telefon: (02306) 104 - 1649 Öffnungszeiten : dienstags bis freitags 14.00 - 17.00 Uhr (April bis September 14.00 - 18.00 Uhr) samstags und sonntags 13.00 - 17.00 Uhr (April bis September 13.00 - 18.00 Uhr) Gruppenführungen und Besuche durch Schulklassen sind auch zu anderen Zeiten nach Absprache möglich.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2535
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|