Suchergebnisse
-
Judenhass - Was ihr dagegen tun könnt!
22.11.2023 - Antisemitismus ist Hass auf Juden. Hier findet ihr Beispiele für Antisemitismus im Alltag und wie ihr damit umgehen könnt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/tipps-hilfe-antisemitismus-juden-gewalt-100.html
-
logo! vom Dienstag, 21. November 2023
21.11.2023 - Tag des Fernsehens / logo! trifft einen jüdischen Jungen / Was ist Antisemitismus? / Lichter in New York
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-dienstag-21-november-2023-102.html
-
logo! vom Donnerstag, 9. November 2023
10.11.2023 - Die Themen: Sorgen wegen Antisemitismus / Pogromnacht - einfach erklärt / Sumatra-Nashorn geboren / Picasso-Versteigerung / Busse tanken Kuhfladen
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-donnerstag-9-november-2023-102.html
-
Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus
29.01.2020 - Mittwoch, 29. Januar 2020: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erinnerte an die Opfer des Nationalsozialismus. Denn die Befreiung von Auschwitz ist nun 75 Jahre her.
Aus dem Inhalt:
[...] Dabei ging es immer um ein Thema: Antisemitismus und die Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus . Antisemitismus bedeutet Judenfeindlichkeit. Auch heute [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/gedenken-opfer-des-nationalsozialismus
-
Kritik an Israel: Gedicht von Günter Grass sorgt für Diskussionen
18.04.2012 - Kurz vor Ostern veröffentlichten einige deutsche und ausländische Zeitungen ein Gedicht von Günter Grass, in dem er vor einem neuen Krieg im Nahen Osten warnt. Das Gedicht sorgte für viel Wirbel und Kritik, weil der Dichter den Staat Israel beschuldigt, einen Angriff auf den Iran vorzubereiten.
Aus dem Inhalt:
[...] automatisch als "Antisemitismus" abzustempeln. Sie finden, dass es dem deutschen Schriftsteller überhaupt nicht darum ging, den Staat Israel und dessen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3451.html
-
Judentum
15.04.2008 - Das Judentum ist unter den Weltreligionen eine relativ kleine Religionsgemeinschaft. Der jüdische Glaube hat das Christentum und den Islam entscheidend beeinflusst. Woran glauben die Juden?
Aus dem Inhalt:
[...] In der Vergangenheit sind Juden immer wieder Opfer von Ausgrenzung und Verfolgung geworden. Die Anfeindung von Juden bezeichnet man als "Antisemitismus". [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/das-judentum.html
-
Jom Kippur: Was feiern Juden am Versöhnungstag?
10.10.2024 - Jom Kippur ist der höchste jüdische Feiertag, ein Fasten- und Ruhetag. Jom Kippur bedeutet "Versöhnungsfest".
Aus dem Inhalt:
[...] Was ist Antisemitismus? Bei dem Attentäter von Halle handelt es sich um einen jungen Deutschen, der offensichtlich politisch rechtsextrem und rassistisch eingestellt ist. [...]
https://www.br.de/kinder/jom-kippur-juedischer-feiertag-attentat-100.html
-
Israel - Geschichte 2
08.05.2017 - Immer wieder gab es den Versuch, Frieden zwischen Israel und den Palästinensern zu schaffen.
Aus dem Inhalt:
[...] immer eine Minderheit und wurden verfolgt. Das nennt man auch Antisemitismus. Mehr zum Thema Antisemitismus erfährst du auf den Zeitklicks. Auf der Suche nach Land [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/israel/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-2/
-
Nationalsozialistische Rassenlehre
19.01.2015 - Die Nationalsozialisten verfolgten eine radikale Rassenlehre. Hinter dieser steckte die Annahme, die in Deutschland lebenden Menschen gehörten verschiedenen Rassen an. Die Nazis unterschieden hierbei zwei Rassen: die Arier und die Juden. Die Arier erklärten sie zum menschlichen Ideal und zur Herrschaft über die anderen Rassen bestimmt.
Aus dem Inhalt:
[...] Antisemitismus war gesetzlich vorgeschrieben Um das Volk vor der angeblichen Bedrohung durch die Juden zu schützen, erließen die Nazis mehr als 2000 anti-jüdische [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/drittes_reich/nationalsozialistische_rassenlehre/pwwbnationalsozialistischerassenlehre100.html
-
Zionismus
25.06.2014 - Als Zionismus bezeichnet man heute die Bewegung, die einen jüdischen Staat im Eretz Israel, dem neuzeitlichen Palästina, fordert und fördert. Der Glaube, die Juden bräuchten einen eigenen Staat in diesem Gebiet, ist etwa 150 Jahre alt. Doch die Hoffnung, nach Israel zurückzukehren ist deutlich älter.
Aus dem Inhalt:
[...] nach dem Messias. Von der politischen zur religiösen Bewegung Ist eine Rückkehr in die Heimat möglich? Im 19. Jahrhundert, mit der Ausbreitung des Antisemitismus, [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/geschichte_des_juedischen_volkes/pwiezionismus100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|