
Suchergebnisse
Treffer 141 bis 150 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Vögel warnen Nashörner vor Gefahr
09.04.2020 - Spitzmaulnashörner sind vom Aussterben bedroht. Daran sind vor allem Wilderer schuld, die die Nashörner jagen. Gut, dass die Nashörner kleine Helfer haben: und zwar "Madenhacker", das ist eine Vogelart.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/voegel-warnen-nashoerner-100.html
-
Tag der biologischen Artenvielfalt
22.05.2022 - Acht Millionen Tier- und Pflanzenarten soll es auf der Erde geben. Jährlich verschwinden mehrere Tausend von ihnen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/tag-der-biologischen-artenvielfalt-100.html
-
Bananen sind in Gefahr
03.01.2017 - Ein Pilz bedroht weltweit eine bestimmte Bananen-Sorte, die besonders häufig angepflanzt wird.
http://www.duda.news/welt/pilz-bananen-sind-in-gefahr/
-
Rotmilane sind in Gefahr
08.11.2016 - Die großen Raubvögel finden immer weniger Nistplätze. Sie sind vom Aussterben bedroht.
http://www.duda.news/welt/rotmilan-raubvogel-vom-aussterben-bedroht/
-
Immer mehr arme Kinder in Europa
03.08.2016 - Mittwoch, 03. August 2016: Laut einer neuen Studie gibt es immer mehr Kinder in Europa, die von Armut bedroht sind. Auch in Deutschland verschlechtert sich die Lage.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/immer-mehr-arme-kinder-europa
-
Liefert Deutschland Waffen in den Irak?
10.11.2015 - Die deutsche Bundesregierung hat sich nach einigen Diskussionen dazu entschieden, Waffen und Munition an die Kurden im Irak zu liefern. Außerdem liefert Deutschland Fahrzeuge, medizinische Hilfsgüter und Ausrüstung, wie beispielsweise Schutzhelme oder Funkgeräte. Die Kurden leben im Norden des Irak und die Region wird vom IS bedroht.
https://www.frieden-fragen.de/entdecken/aktuelle-kriege/irak/liefert-deutschland-waffen-in-den-irak.html
-
Gut erkennbar, aber auch gut versteckt | Pilz des Jahres 2016 - Rötel Ritterling
29.09.2015 - Der lilastielige Rötelritterling wächst auf Wiesen überall in Europa. Aber er ist vom Aussterben bedroht.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/natur/pilz-des-jahres/-/id=86822/nid=86822/did=371266/1fgthsm/index.html
-
Eselrassen
12.06.2015 - Bei Eseln wurde lange Zeit nicht auf Reinrassigkeit in der Zucht geachtet, sondern auf Leistungsfähigkeit. Reinrassige Esel sind äußerst selten. Esel unterschiedet man aus diesem Grund hauptsächlich nach ihrer Größe, nicht nach ihrer Rasse. Es gibt Zwergesel, Normalesel und Großesel. Allein unter den Großeseln lassen sich noch alte Zuchtrassen ausmachen, von denen viele vom Aussterben bedroht sind.
http://www.planet-wissen.de/natur/haustiere/esel/pwieeselrassen100.html
-
Der Tiger
11.06.2015 - Sie leben in den dichten Wäldern Sibiriens und durchstreifen den Dschungel in Malaysia. Doch es steht schlecht um die eleganten Raubkatzen. Obwohl der Tiger keine natürlichen Feinde hat, ist er vom Aussterben bedroht. Denn der Mensch jagt ihn und zerstört seinen Lebensraum, der einst vom Kaspischen Meer bis an den Pazifik reichte.
http://www.planet-wissen.de/natur/wildtiere/raubkatzen/pwiedertiger100.html
-
Wildkatzen erobern die Wälder zurück
05.03.2015 - Viele Jahre lang waren Wildkatzen vom Aussterben bedroht. Wir erklären, was dagegen getan wird.
http://www.duda.news/welt/wildkatzen-erobern-die-waelder-zurueck/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|