
Suchergebnisse
Treffer 261 bis 270 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Reimen
Reime schreiben ist nicht schwer: Mit den praktischen Tipps für Dicher von Reimix wird das Reime schreiben zum Kinderspiel.
Aus dem Inhalt:
[...] Tipps zum Reimen und Reime schreiben Ein weiser Reimeschreiber hat mal gedichtet: „Einfach ist das Reime machen und man hat stets was zu lachen.“ [...]
http://www.reimix.de/tipps/reimen/comment-page-1/
-
Denker der Aufklärung: Jean-Jacques Rousseau
28.06.2012 - Vor 300 Jahren, am 28. Juni 1712, wurde in Genf der berühmte Denker Jean-Jacques Rousseau geboren. Er wird heutzutage vor allem als Philosoph und politischer Theoretiker wahrgenommen, trat aber auch als Pädagoge, Naturforscher und Komponist in Erscheinung. Seine Schriften beeinflussten die Fürsprecher der Französischen Revolution (1789 bis 1799) ebenso wie die Künstler und Dichter der kulturgeschichtlichen Epoche der Romantik (ab Ende des 18. Jahrhunderts).
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3473.html
-
Ölkatastrophe im Golf von Mexiko
15.06.2010 - Schon seit fast zwei Monaten dauert die Katastrophe im Golf von Mexiko an, noch immer ist das Leck im Meeresboden nicht geschlossen - von hier entweichen Tag für Tag mehrere Millionen Liter Erdöl. Das Leck entstand durch die Explosion der Ölbohrplattform "Deepwater Horizon", die zwei Tage brannte und am 22. April 2010 im Meer versank. Dem verantwortlichen Ölkonzern "BP" ("British Petroleum") ist es noch immer nicht gelungen, das in 1.500 Metern Tiefe liegende Bohrloch abzudichten. Mittlerweile handelt es sich um eine der größten Umweltkatastrophen in der Geschichte der USA.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2991.html
-
Knete aus eigener Herstellung
11.10.2004 - Selbst gemachte Knete ist toll! Du kannst die schönsten Dinge formen und immer wieder verändern. Und wenn du keine Lust mehr hast, ab in eine Dose und in den Kühlschrank. Luftdicht verpackt hält sich deine Knete lange.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/673.html
-
Dominica
02.08.2004 - Länderlexikon: Die Insel Dominica ist lediglich 45 km lang und 25 km breit und gehört zu den Kleinen Antillen. Im Inneren ist sie gebirgig und dicht mit Urwald bewachsen. Daher leben die meisten Einwohner an der Küste, an der es nur wenige Badestrände gibt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/185.html
-
Gambia
02.08.2004 - Länderlexikon: Gambia liegt ganz im Westen Afrikas. Das Land zieht sich entlang des Flusses Gambia und ist dicht bevölkert. Die Menschen leben als Bauern, die Erdnüsse und Palmen pflanzen, Fischer oder vom Tourismus. Doch ohne Hilfen aus dem Ausland müssten hier trotzdem Menschen verhungern.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/199.html
-
Guatemala
02.08.2004 - Länderlexikon: In Guatemala lebten früher die stolzen Maya und bauten Pyramiden in den dichten tropischen Urwald. Ihre Nachkommen sind auch heute noch in den Bergen Guatemalas zu Hause und stellen die Hälfte aller Einwohner.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/206.html
-
Guyana
02.08.2004 - Länderlexikon: Guyana nennt man auch "Land der vielen Wasser". Tatsächlich fließen sehr viele große und kleine Flüsse durch den dichten Regenwald. Zahlreiche Wasserfälle machen es Schiffen unmöglich, die Flüsse zu befahren. Aber die Einheimischen kommen mit ihren Einbäumen gut vorwärts.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/209.html
-
Liberia
02.08.2004 - Länderlexikon: Liberia liegt in Westafrika und war eines der ersten Länder Afrikas, das 1847 unabhängig wurde. Hinter der Küste mit ihren Sandstränden und Mangrovensümpfen steigt das Land allmählich zu einem mit dichtem Urwald bedeckten Plateau an. Das Landesinnere ist gebirgig. Seit 1980 versinkt das Land im Chaos eines blutigen Bürgerkrieges. Seit 2003 gibt es aber wieder Hoffnung, denn die UNO überwacht mit Blauhelm-Soldaten einen Waffenstillstand.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/243.html
-
Mikronesien
02.08.2004 - Länderlexikon: Mikronesien besteht aus vielen kleinen Inseln, die mitten im Westpazifik liegen. Einige Vulkaninseln sind mit dichtem Urwald bewachsen, andere sind flache Korallenriffe. Die Einwohner leben in einfachen Hütten ohne elektischen Strom.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/260.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|