
Suchergebnisse
Treffer 191 bis 200 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Luisas Kolumne - mein Thema: Unsere "alltäglichen" Nachrichen
03.02.2007 - Bei der Überlegung über ein neues Thema für die Kolumne kam mir der Gedanke, dass wir die "üblichen" Nachrichten fast schon als normal und gewohnheitsmäßig ansehen: Irgendein Krieg in irgendeinem Land, das "Alltägliche" eben. Warum gibt es dauernd diese Kriege? Und sind wir wirklich schon so abgebrüht, dass uns solche Nachrichten nicht mehr berühren?
https://www.helles-koepfchen.de/hauptseite/luisas_kolumne/sind_wir_nur_zuschauer.html
-
Spannende Mission im All
23.12.2006 - Thomas Reiter und seine Kollegen waren fast ein halbes Jahr im All auf der Internationalen Raumstation ISS. Nach ihrem 167 Tage langen Einsatz sind sie nun nach Hause zurück gekehrt. Wegen einer Reparatur trennte sich der Shuttle nicht - wie geplant - am Montag von der Raumstation. Erst am Dienstagabend startete die Raumfähre "Discovery" ihren Rückflug zur Erde. Gestern Abend landete der Space Shuttle in Florida.
https://www.helles-koepfchen.de/esa/astrolab_thomas_reiter/index.html
-
Frohes Fastenbrechen!
25.06.2017 - Süßigkeiten und noch mehr Süßigkeiten! Millionen Kinder auf der ganzen Welt freuen sich in diesen Tagen über ein Fest: Es heißt «Eid al-Fitr». Gefeiert wird das Fest von Muslimen. So nennt man Menschen, die an die Religion Islam glauben. Für Kinder gibt es in diesen Tagen oft Süßes, zum Beispiel Dattelgebäck.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Frohes_Fastenbrechen_17990620.htm
-
Berühmte Märchensammler: Die Gebrüder Grimm
10.10.2011 - Wer kennt sie nicht, die Märchen von Hänsel und Gretel oder dem Aschenputtel? Fast jedes Kind auf der Welt hat schon einmal von mindestens einem Märchen der Brüder Grimm gehört. Du hast bestimmt auch schon einmal ein Märchen der Brüder gelesen. Jacob und Wilhelm Grimm haben die Märchen aber nicht erfunden, sondern zusammengetragen und aufgeschrieben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3102.html
-
Krieg um das "Heilige Land": Saladin und Löwenherz
28.11.2009 - Der erbitterte Krieg zwischen den Christen und den Muslimen hielt nach der Eroberung Jerusalems im Jahr 1099 noch fast zwei Jahrhunderte lang an. Es geht nicht nur alleine um die als heilig angesehenen Stätten, sondern auch um Macht und Reichtümer. Die Kreuzfahrer, vor allem die neu gegründeten Ritterorden, versuchten verzweifelt, die eroberten Gebiete und vor allem Jerusalem gegen die Widertstand leistenden muslimischen Kämpfer zu verteidigen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2940.html
-
Europa ist auf dem Mond angekommen
03.09.2006 - Nach fast drei Jahren im All ist eine kleine Sonde der europäischen Weltraum-Behörde Esa am Sonntag um 7:42 Uhr und 22 Sekunden planmäßig auf dem Mond aufgeschlagen. Bevor "Smart-1" völlig zerstört wurde, begeisterte die Weltraum-Forscher mit ihren genauen Fotos von der Mond-Oberfläche. Die bei der Mission gewonnenen Daten könnten das Rätsel lösen, wie der Mond entstanden ist.
https://www.helles-koepfchen.de/esa/mond_expedition_smart1/index.html
-
Kalender
19.08.2009 - Heute beginnt das islamische Fastenbrechenfest am Ende des Fastenmonats Ramadan . Von vielen Menschen wird es auch "Zuckerfest" genannt. Es gehört zu den wichtigsten Festen des Islam.
https://www.hanisauland.de/kalender/stichwoerter/25005
-
Jahreszeiten: Der Winter
13.06.2012 - Der Winter ist die vierte Jahreszeit in den gemäßigten Zonen, er ist die kälteste und dunkelste Zeit des Jahres. Die Bäume sind jetzt richtig kahl, der Boden ist gefroren und oft mit Schnee bedeckt. Im tiefsten Winter ist das Wetter genau richtig, um Schlitten zu fahren oder eine Schneeballschlacht zu starten! Was ist typisch für diese Jahreszeit und welche Daten, kulturellen Bräuche und Feste sind mit ihr verbunden? Wie wappnet sich die Tier- und Pflanzenwelt gegen die frostigen Monate?
Aus dem Inhalt:
[...] Der Dezember beginnt mit der Advents- und Vorweihnachtszeit und dem Nikolaustag am 6. Dezember. Ende Dezember feiern wir Weihnachten und Silvester . Fast jeder [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/jahreszeiten/winter.html
-
Ölkatastrophe im Golf von Mexiko
15.06.2010 - Schon seit fast zwei Monaten dauert die Katastrophe im Golf von Mexiko an, noch immer ist das Leck im Meeresboden nicht geschlossen - von hier entweichen Tag für Tag mehrere Millionen Liter Erdöl. Das Leck entstand durch die Explosion der Ölbohrplattform "Deepwater Horizon", die zwei Tage brannte und am 22. April 2010 im Meer versank. Dem verantwortlichen Ölkonzern "BP" ("British Petroleum") ist es noch immer nicht gelungen, das in 1.500 Metern Tiefe liegende Bohrloch abzudichten. Mittlerweile handelt es sich um eine der größten Umweltkatastrophen in der Geschichte der USA.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2991.html
-
Jedes fünfte Kind ist übergewichtig
21.11.2008 - Die so genannte KIGGS-Studie hat ergeben, dass jedes fünfte Kind in Deutschland Übergewicht hat. Die Ursachen dafür sind sehr vielfältig: ungesunde Ernährung, zu wenig Bewegung und Sport, zu viel Zeit vor dem Fernseher und Computer, aber auch seelische Probleme.
Aus dem Inhalt:
[...] Viele Menschen nehmen einfach oft das Falsche zu sich. So essen sie gerne Fertiggerichte und das so genannte "Fastfood", also "schnelle Nahrung", [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2766.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|