
Suchergebnisse
-
Die Karnevalszeit hat begonnen
24.02.2017 - Freitag, 24. Februar 2017: Gestern war Weiberfastnacht – und damit wurde der Karneval eingeläutet. Im Ruhrpott und anderen Regionen wird bis Aschermittwoch ausgelassen gefeiert. Und das in verrückten Kostümen.
Aus dem Inhalt:
[...] um die bösen Geister zu vertreiben. Sie wollten so ihre Ernte beschützen. Christen feierten Karneval, um sich vor der Fastenzeit ordentlich satt zu essen. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/die-karnevalszeit-hat-begonnen
-
Gibt es in allen Religionen an manchen Festtagen Geschenke?
22.11.2016 - In vielen Religionen überraschen sich die Menschen an bestimmten Festtagen gegenseitig mit Geschenken.
Aus dem Inhalt:
[...] und Fastenzeit Vassa erhalten viele buddhistische Nonnen und Mönche zum Abschluss ihrer Meditationen ebenfalls Geschenke. Meist sind das neue Gewänder. Viele Hindus feiern das Lichterfest Divali und beschenken sich an diesem Tag. [...]
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/gibt-es-in-allen-religionen-an-manchen-festtagen-geschenke
-
Helau und Alaaf – Die Karnevalszeit beginnt!
02.02.2016 - Dienstag, 02. Februar 2016: Am Donnerstag ist Weiberfastnacht und damit beginnt die Faschings- und Karnevalszeit. Einige Großstädte befinden sich dann im Ausnahmezustand. Bis Aschermittwoch wird sich verkleidet, gefeiert und viel gelacht!
Aus dem Inhalt:
[...] ist der Aschermittwoch. Danach beginnt die Fastenzeit. Motto in Köln: Mer stelle alles op der Kopp "Wir stellen alles auf den Kopf" heißt auf Hochdeutsch das Motto des Kölner Rosenmontagsumzugs 2016. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/helau-und-alaaf-die-karnevalszeit-beginnt
-
Enthaltsamkeit im Islam
22.01.2016 - Muslime sollen sich ihre ersten sexuellen Erlebnisse für die Ehe aufbewahren und auch später nur in der Ehe Sex haben.
Aus dem Inhalt:
[...] Lediglich während der Fastenzeit im Ramadan verzichten sie auf die körperliche Liebe – allerdings nur zwischen dem Einbruch der Morgendämmerung und Sonnenuntergang. [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/e/enthaltsamkeit-im-islam
-
Enthaltsamkeit im Christentum
22.01.2016 - Im Zölibat ist Sex tabu, denn wer im Zölibat lebt, soll seine Liebe, sein Denken und Handeln ganz auf Gott konzentrieren.
Aus dem Inhalt:
[...] Enthaltsamkeit im Christentum - im Zölibat sind Ehe und Sex tabu © Barbara Wolf-Krause Manche Christen verzichten in der Fastenzeit auf Sexualität, [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/e/enthaltsamkeit-im-christentum
-
11.01.2016 - Nicht nur in Deutschland wird gefeiert. Karneval gibt es auf der ganzen Welt - und viele Länder haben ihre ganz eigenen Traditionen.
Aus dem Inhalt:
[...] das Fest der Armen. Er wurde von den Portugiesen im 17. Jahrhundert nach Brasilien gebracht. Wie bei uns hängt der Karneval mit der christlichen Fastenzeit [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/fasching/Weltweit-Von-Italien-bis-Kolumbien/-/id=76292/nid=76292/did=198462/z8bdin/index.html
-
Was ist ein Muezzin?
17.07.2015 - Wer der Religion Islam angehört, kennt das Wort Muezzin sicherlich: Das sind Menschen, die Muslime zum Gebet rufen. Dafür stehen sie meist in einem Minarett.
Aus dem Inhalt:
[...] Donnerstag, der 17. Juli, ist für Muslime in Deutschland ein wichtiger Tag. Denn die Fastenzeit Ramadan ist zu Ende. Das feiern sie mit einem großen Fest. [...]
http://www.duda.news/wissen/was-ist-ein-muezzin/
-
Videos: Wildtiere in Deutschland
07.07.2015 - Die Rückkehr der Wölfe | Top 5 der deutschen Wildtiere | Biber als Fastenspeise | Bibervorkommen in Deutschland | Wolfcenter | Der "böse" Wolf ist passé
Aus dem Inhalt:
[...] Speise in der Fastenzeit . Bibervorkommen in Deutschland Bibervorkommen in Deutschland | 01:29 min | 08.01.2000 | Planet Wissen | WDR Die Biber verbreiten sich inzwischen wieder recht erfolgreich in Deutschland. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/wildtiere/wildtiere_in_deutschland/pwvideoplanetwissenvideodierueckkehrderwoelfe102.html
-
Ostern - Mehr als nur Eiersuchen?
29.03.2015 - Als ich noch klein war, habe ich mich immer auf Ostern gefreut. Denn da wusste ich, dass ich Eier suchen durfte und viele Geschenke bekomme. Doch je älter ich wurde, desto öfter habe ich mir die Frage gestellt, warum wir eigentlich Ostern feiern.
Aus dem Inhalt:
[...] mit unterschiedlichen Farben bemalt und verziert. Das Osterei hängt mit der 40-tägigen Fastenzeit zusammen. Gläubige Christen verzichten diesen Zeitraum auf Fleisch, Wurst [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/ostern-mehr-als-nur-eiersuchen
-
Wie fasten Zen-Buddhisten?
12.03.2015 - Zen-Buddhismus servieren zum Beispiel zu bestimmten Zeiten, an Feiertagen und zu einigen Ereignissen wie Bestattungen einfache Speisen aus frischen Lebensmitteln der Region. Diese werden sehr sorgfältig auf besondere Weise zubereitet.
Aus dem Inhalt:
[...] Zen-Buddhisten essen während des Fastens übrigens kein Fleisch. Das verrät schon der Name ihrer Fastenzeit. Sie heißt "shojin". Das bedeutet "auf Fleisch [...]
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-fasten-zen-buddhisten
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|