Suchergebnisse
-
Nutztier: Hausziege
Seit mehr als 9 000 Jahren nutzt der Mensch die Hausziege. Genutzt wird sie als Fleisch- und Milchlieferantin. Verarbeitet werden auch die Haut zu Leder und das Fell zu Wolle. Die Hausziege stammt von der Wildziege ab. Die Haltung von Ziegen in Österreich ist selten. In nur 10 000 Betrieben werden 72 000 Ziegen gehalten.
Aus dem Inhalt:
[...] zum Ende der Fastenzeit ist "Gebackenes Osterkitz". 31 000 Ziegen liefern fast 20 000 t Milch. Die Rassen Saanenziegen, Deutsche Edelziegen, Toggenburger Ziegen werden in Österreich als Milchziegen gehalten. [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Nutztier:_Hausziege
-
Fasching
Jedes Jahr wieder das Gleiche... ob Fastnacht, Fasching oder Karneval... in vielen Regionen wird dieses Fest gefeiert und das sogar sehr zünftig. Aber warum und woher kommt es ursprünglich?
Aus dem Inhalt:
[...] Jedes Jahr findet er dort vor der Fastenzeit statt. Das Highlight ist der Umzug der Sambaschulen. Alle Mitglieder tragen an diesem Tag fantasievolle [...]
http://www.palkan.de/fasching.htm
-
Ostern
Wie entstand der Begriff "Ostern"? Woher stammt der Brauch?
Aus dem Inhalt:
[...] die Fastenzeit auch Passionszeit genannt, die 40 Tage andauert und am Aschermittwoch beginnt. [...]
http://www.palkan.de/ostern.htm
-
Feste im März
Sommersehnsucht Auch dieses Lied, das es in verschiedenen Dialekten gibt, handelt vom Winterende und der herbeigesehnten Frühlings- und Sommerzeit. Vielleicht kommt es euch ja auch aus eurer Gegend bekannt vor! Ri-ra-ro, der Summerdag isch do! Der Winter is verschwunne, der Sommer hat gewunne. Der Winter wird e nausgekloppt, er wird verhaue un verroppt.
Aus dem Inhalt:
[...] Viel Spaß! Der Hisgir Ebenfalls am 3. Sonntag der Fastenzeit findet in einigen Orten in Süddeutschland das sogenannte "Todaustragen" statt. Eine Strohpuppe, [...]
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=589&titelid=2204&titelkatid=0&move=-1
-
Karneval: Die fünfte Jahreszeit
Karneval: Die fünfte Jahreszeit - Tagelang Party machen, in bunten Kostümen respektlos über die Obrigkeit herziehen - so kennen wir den Karneval. Doch was wird da eigentlich gefeiert?
Aus dem Inhalt:
[...] unter Beweis. Während die Fastenzeit anfangs nur wenige Tage dauerte, war sie bis zum 11. Jahrhundert auf fast sieben Wochen ausgedehnt worden, vom Aschermittwoch [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/karneval-die-fuenfte-jahreszeit-52786.html
-
Am Hungertuch nagen
Am Hungertuch nagen - Leidet jemand Not, dann nagt er sprichwörtlich am Hungertuch. Diese Wendung hat einen religiösen Ursprung.
Aus dem Inhalt:
[...] oder Not leidet. Aber woher stammt der Begriff "Hungertuch"? So hieß früher das Tuch, das zur Fastenzeit in der Kirche über den Altar gehängt wurde. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/redewendung-am-hungertuch-nagen-72898.html
-
Hinterherkommen wie die alte Fastnacht
Hinterherkommen wie die alte Fastnacht - Gibt es etwa eine neue Fastnacht? Ja, und zwar schon seit 1901! Wer noch am alten Termin feiert, ist zu spät dran.
Aus dem Inhalt:
[...] Weil es früher mal einen anderen Termin für die Fastnacht gab, der sechs Tage später lag als jetzt. Das Datum der Fastnacht liegt immer 40 Tage vor Ostern und läutet - wie der Name schon sagt - die Fastenzeit ein. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/redewendung-hinterherkommen-wie-die-alte-fastnacht-70893.html
-
Weihnachten rund um den Globus
Weihnachten rund um den Globus - Zu Weihnachten gehören Tannenbäume, Plätzchen und Kerzenschein. Und natürlich Geschenke, weiß doch jeder. Das ist vielleicht in Deutschland so. Rund um den Globus sieht das Weihnachtsfest mitunter ganz anders aus.
Aus dem Inhalt:
[...] Frost und seine Tochter Schneeflöckchen die Menschen. Für die Katholiken beginnt am 1. Advent die Fastenzeit, die bis zum Heiligabend andauert. Sobald [...]
http://www.geo.de/GEOlino/weihnachten/weihnachten-rund-um-den-globus-66657.html
-
Zwei neue Reime-Podcasts – vorgelesen von Tabitha Hammer
Sprecherin Tabitha Hammer liest Reime und Fabeln für Kinder von Sean Kollak vor. Leseanfänger können sich die lustigen Kinderreime als Podcast vorlesen lassen.
Aus dem Inhalt:
[...] die Fastenzeit begonnen hat, gibt es als Vorbereitung aufs Osterfest den Kinderreim „Ostern ohne Eier“ zum Anhören. Auch die Fabel über den Pechvogel hat Tabitha [...]
http://www.reimix.de/zwei-neue-reime-podcasts-vorgelesen-von-tabitha-hammer/
-
Karnevalsreime
Hier findest du lustige Reime zu Karneval und Fasching. In den Karnevalsreimen werden Narren und Jecken aufs Korn genommen. Kostenlose Reime für Karneval.
Aus dem Inhalt:
[...] Höhepunkt der Karnevalszeit ist der Rosenmontag, der mit dem Rosenmontagszug gefeiert wird, bevor am Aschermittwoch die Fastenzeit beginnt und die Ordnung [...]
http://www.reimix.de/reime/karnevalsreime/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|