
Suchergebnisse
-
Ein schräges Datum zum Feiern
11.11.2018 - Super Mario düst mit einem gelben Wagen herum. Und ein paar Frauen tragen ein zweibeiniges Einhorn durch die Stadt. Genau so ist es am Sonntag in der Stadt Köln passiert. Das Ganze hat natürlich einen Grund: Am 11.11. um 11.11 Uhr geht es los mit dem Karneval.
Aus dem Inhalt:
[...] zu tun. Denn früher war der 11. November der letzte Tag vor der kirchlichen Winter-Fastenzeit. Es wurde also noch mal groß gegessen und gefeiert. [...]
https://www.kruschel.de/nachrichten/Ein_schraeges_Datum_zum_Feiern_19176779.htm
-
Warum essen Muslime im Ramadan nur von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang?
07.07.2014 - Viele Muslime essen und trinken im Ramadan nur von Sonnenuntergang bis zum Beginn der Morgendämmerung. Damit halten sie sich an die Worte des Koran.
Aus dem Inhalt:
[...] sie nur zwischen Sonnenuntergang und dem Beginn der Morgendämmerung. Diese setzt schon eine oder zwei Stunden vor dem Sonnenaufgang ein. Die Fastenzeit ist im [...]
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/warum-essen-muslime-im-ramadan-nur-von-sonnenuntergang-bis-sonnenaufgang
-
Georg Friedrich Händel, der Barockstar
Sein Leben widmete er ganz der Musik. Von Jugend an bis zu seinem Tod komponierte, dirigierte und musizierte er an verschiedenen europäischen Herrscherhäusern. Seine Opern und …
Aus dem Inhalt:
[...] Um eine Opernaufführung zu sehen muss man hingegen das Schauspiel- oder Opernhaus besuchen. Früher wurden Opern nur außerhalb der kirchlichen Fastenzeiten aufgeführt. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/georg-friedrich-haendel-der-barockstar.html
-
Advents-Gewinnspiel: Religiöses Fasten
In fast allen großen Religionen ist das Fasten üblich. In jeder Kultur hat dieser Brauch eine ganz besondere Bedeutung. Dazu kommt heute unsere Frage!
Aus dem Inhalt:
[...] fastet bevor er beginnt zu predigen und Wunder zu tun. Im Kirchenjahr gibt es zwei Fastenzeiten: die Adventszeit sowie die 40 Tage vor Ostern. Besonders [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/advents-gewinnspiel-religioeses-fasten.html
-
Advent
Das Wort Advent kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Ankunft. Der volle Name wäre eigentlich „adventus domini“, „Ankunft des Herrn“, also Ankunft Gottes . Den Advent feiern die katholischen und die evangelischen Christen ab dem vierten Sonntag vor Weihnachten .
Aus dem Inhalt:
[...] Sonntag vor Weihnachten . In der orthodoxen Kirche entspricht der Advent der Weihnachts-Fastenzeit. Sie dauert 40 Tage und beginnt somit etwas früher. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Advent
-
Warum feiern wir Weiberfastnacht? - einfach erklärt
04.09.2019 - Bedeutung und Ursprung der Weiberfastnacht erklärt ✓ Deshalb feiern wir die Weiberfastnacht in Deutschland ✓ Jetzt Allgemeinwissen verbessern!
Aus dem Inhalt:
[...] Bräuche, die den Übergang in die Fastenzeit markieren, die bis Ostern andauert. Das Leben (und das Fleisch) wird noch einmal in allen Facetten gefeiert, ehe die Zeit der Enthaltsamkeit beginnt. [...]
https://www.warum-wieso.de/feiertage/warum-feiern-wir-weiberfastnacht/
-
17.05.2018 - 1,6 Milliarden Menschen sind Muslime. Was weißt du über sie und ihre Religion? Kennst du den Unterschied zwischen Schiiten und Sunniten? Wir erklären es.
Aus dem Inhalt:
[...] gerade eine sehr wichtige Zeit im Jahr: der Ramadan. So heißt die Fastenzeit im Islam. Der Islam ist die zweitgrößte Religionsgemeinschaft auf der ganzen Welt, etwa 1,6 Milliarden Menschen gehören dazu. [...]
http://www.duda.news/wissen/religionsserie-was-ist-der-islam/
-
Was passiert eigentlich beim Ramadan?
16.05.2018 - Viele Menschen stehen in den nächsten Wochen früher auf als sonst. Aber warum - und was hat das mit ihrem Glauben zu tun?
Aus dem Inhalt:
[...] Am Ende der Fastenzeit gibt es ein großes Fest über mehrere Tage. Von dpa [...]
http://www.duda.news/wissen/was-passiert-eigentlich-beim-ramadan/
-
Ostern: Wie kommen die Eier zum Hasen?
01.04.2018 - Ostern feiern wir die Auferstehung Jesu. Aber was hat der Hase damit zu tun?
Aus dem Inhalt:
[...] wurden sie dann gegessen. Warum werden Eier gefärbt? Im 12. Jahrhundert weihte die katholische Kirche die Eier, die die Hühner während der Fastenzeit gelegt hatten. Das heißt, ein Priester segnete die Eier. [...]
http://www.duda.news/wissen/ostern-wie-kommen-die-eier-zum-hasen/
-
Alkohol: Schadet Gehirn und Organen
10.10.2017 - Dieser Artikel beschäftigt sich in einfachen Worten für Kinder mit Alkohol und seinen Folgen.
Aus dem Inhalt:
[...] in der Fastenzeit als Ersatz einer Mahlzeit als "flüssiges Brot" getrunken wurde. Legale, aber gefährliche Droge Oktoberfest ohne Bier? Undenkbar für viele! [...]
https://www.br.de/kinder/alkohol-schaedlich-droge-kinder-lexikon-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|