
Suchergebnisse
-
Muslime feiern das Zuckerfest
05.07.2016 - Der Ramadan ist vorbei und damit das Fasten. Jetzt feiern die Muslime das Zuckerfest. Muslime denken in der Fastenzeit besonders an ihren Gott (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/vermischtes/article/muslime-feiern-das-zuckerfest
-
Fasten im Judentum
25.03.2013 - Im Judentum gibt es verschiedene Fastenzeiten, das Esther-Fasten, die sieben Tage vor Pessach, der Tag vor dem 9. AW, das Gedalja-Fasten und Jom Kippur.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/f/fasten-im-judentum
-
Fasnacht im Südwesten
12.02.2015 - Die Fasnacht im Südwesten, die sogenannte "schwäbisch-alemannische Fasnet", boomt seit vielen Jahren. Selbst in Gegenden, in denen es vor Jahren noch keine Narrenzünfte gab, schießen sie wie Pilze aus dem Boden. Ein Ende dieses Booms ist nicht abzusehen. Seit das Fernsehen die großen Narrentreffen mit ihren Umzügen überträgt, kennt man auch in anderen Gegenden Deutschlands die farbenprächtigen "Häs" (so werden die Kostüme der Narren genannt), die...
Aus dem Inhalt:
[...] als die Kostüme der Narren im rheinischen Karneval. Fasnacht und Fastenzeit Narrensprung in Ulm Viele Brauchtumspfleger im Südwesten führen den Ursprung "ihrer" [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/brauchtum/fasnacht_im_suedwesten/pwwbfasnachtimsuedwesten100.html
-
Müssen alle Juden fasten?
01.02.2017 - Auch im Judentum entscheidet jeder für sich selbst, ob er die Fastenzeiten einhält oder nicht. Aber wie im Islam und anderen Religionen dürfen auch Juden nicht ihre eigene Gesundheit aufs Spiel setzen oder andere Menschen in Gefahr bringen.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/muessen-alle-juden-fasten
-
Essen in den Religionen
06.11.2012 - Speisevorschriften gibt es in jeder Religion. Sie gelten aus verschiedenen Gründen im Alltag, für Festtage und Fastenzeiten, in manchen Religionen auch für die Art der Zubereitung.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/e/essen-in-den-religionen
-
Fasten in den Religionen
27.09.2011 - In allen Religionen gibt es Fastenzeiten. Sie machen uns Bewusst, wie gut es uns meistens geht und worauf viele Menschen ihr Leben lang verzichten müssen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/f/fasten-in-den-religionen
-
Aus, Schluss, vorbei
06.03.2019 - Am Aschermittwoch ist alles vorbei.
Aus dem Inhalt:
[...] Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Foto: Frank Rumpenhorst/dpa Woher kommt der Name? Seinen Namen hat der Aschermittwoch von einer jahrhundertealten Tradition: [...]
https://www.duda.news/wissen/aus-schluss-vorbei/
-
Bunte Eier! Warum eigentlich?
Bunte Eier! Warum eigentlich? - Ob aus Schokolade, Marzipan, hartgekocht oder aus Kunststoff: Zur Osterzeit leuchten uns aus jeder Ecke bunte Eier entgegen. Doch warum werden die Eier eigentlich angemalt? Weil sie dann schöner aussehen? Oder steckt dahinter vielleicht noch etwas anderes?
Aus dem Inhalt:
[...] am Kreuz erinnern. Erst viel später wurden die Eier auch in anderen Farben angemalt. Eierüberschuss in der Fastenzeit Im Mittelalter wurde vom Aschermittwoch [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/bunte-eier-warum-eigentlich-71252.html
-
Religiöses Fasten
12.05.2014 - Fasten ist ein fester Bestandteil aller Religionen. Der Gläubige soll sich durch das Fasten wieder mehr auf seinen Glauben konzentrieren und Gott näherkommen. Alle großen Religionsstifter haben eine Phase des Verzichts erfahren. Mohammed fastete, bevor ihm der Koran offenbart wurde, Moses stieg auf den Berg Sinai und fastete 40 Tage, bevor er Gottes Wort empfing, und Jesus zog sich vor seinem öffentlichen Wirken 40 Tage zum Fasten in die Wüste zu...
Aus dem Inhalt:
[...] und fastete 40 Tage, bevor er Gottes Wort empfing, und Jesus zog sich vor seinem öffentlichen Wirken 40 Tage zum Fasten in die Wüste zurück. Auch heute noch gibt es in allen großen Weltreligionen Fastenzeiten. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/essen/fasten/pwiereligioesesfasten100.html
-
Nachrichten für Kinder: Viele Christen verzichten in den kommenden Wochen auf Fleisch oder andere Dinge
27.02.2020 - Bis Ostern fasten viele Christen. Viele verzichten auf Fleisch, andere lassen lieber mal andere Dinge weg.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Fastenzeit hat begonnen Bis Ostern fasten viele Christen. Viele verzichten auf Fleisch, andere lassen lieber mal andere Dinge weg. Früher [...]
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/fastenzeit-104.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|