
Suchergebnisse
-
Fasching: Umzüge mit Konfetti und Luftschlangen
19.02.2020 - Warum feiern wir Fasching? Ist das ein uralter Brauch? Wozu gibt es ein Prinzenpaar? Diese und viele andere Fragen rund um Fasching und Fastnacht beantworten wir hier!
Aus dem Inhalt:
[...] einfach nur übernommen haben. Bei den Christen beginnt nämlich nach dem Fasching eine lange Fastenzeit. Und vor dieser Fastenzeit wollte [...]
https://www.br.de/kinder/fasching-fastnacht-karneval-kinder-lexikon-feste-feiern-100.html
-
Kamelle in Köln, Toiletten in Japan
04.02.2016 - Ab heute werden in Köln wieder Kamelle geworfen. Aber was naschen Kinder in anderen Ländern? Gibt es besonderes in Japan, Neuseeland, Schweden?
Aus dem Inhalt:
[...] lange Fastenzeit. Heute ist das vielen Menschen nicht mehr so wichtig, aber früher haben sich die Christen daran gehalten. [...]
http://www.duda.news/welt/suessigkeiten-in-schweden-japan-neuseeland/
-
Wie und warum in Venedig Karneval gefeiert wird
11.02.2015 - In der Stadt in Italien verkleiden sich die Menschen anders als hier. Sie tragen zum Beispiel eine Maske.
Aus dem Inhalt:
[...] Und das kommt so. Christliches Fest An Aschermittwoch, 40 Tage vor Ostern, beginnt die Fastenzeit. Früher haben die Menschen das sehr ernst genommen. Sie mussten [...]
http://www.duda.news/wissen/wie-venedig-karneval-gefeiert-wird/
-
Religiöse Feiertage
18.08.2005 - Religiöse Feiertage werden nach dem "kameri takvim" (Mondkalender) berechnet. Auf dem offiziell verwendeten Kalender fallen deshalb diese Feiertage nicht immer auf die gleichen Tage des Jahres. So werden zum Beispiel jedes Jahr die Feiertage "Ramadan" (Fastenmonat im Islam) und "Kurban bayramı" (Opferfest) mit einer Rückrechnung von 10 Tagen gefeiert, wodurch diese Feiertage im Laufe der Zeit zu unterschiedlichsten Jahreszeiten auftreten.
Aus dem Inhalt:
[...] einer einmonatigen Fastenzeit abgehalten werden. Im Monat Ramadan werden einige Bräuche und Traditionen ausgeführt. Früher warteten die Fastenden, besonders [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3496
-
Fragen rund ums Osterfest
Die Passionszeit und das sich anschließende Osterfest sind im christlichen Kirchenjahr wichtige Abschnitte. Wir kennen den Palmsonntag, den Gründonnerstag oder den Karfreitag. Doch …
Aus dem Inhalt:
[...] "Ostern"? In der Passions- oder Fastenzeit (lateinisch "passio" bedeutet Leiden, Krankheit, Erdulden) wird an das Leiden und Sterben von Jesus Christus [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/fragen-rund-ums-osterfest.html
-
Cool! Fasten für die Umwelt
Vielleicht kennst du auch Menschen, die ab heute fasten wollen. Sie verzichten in den nächsten 40 Tagen zum Beispiel auf Süßigkeiten oder auf Lebensmittel mit vielen Kohlenhydraten wie Nudeln oder Brot. Andere wollen ab jetzt nicht mehr rauchen und keinen Alkohol trinken, dafür aber viel Sport machen.
https://kids.greenpeace.de/node/3211
-
Das Kostümfest weltweit - Teil 2: Karneval in Amerika
19.02.2012 - Karneval feiert man nicht nur in Europa, sondern auch in verschiedenen Ländern Amerikas. Weltberühmt ist der brasilianische "Karneval in Rio", bei dem die Menschen zu heißen Rhythmen ausgelassen auf den Straßen tanzen. In Kolumbien wird zu Karneval eine Blumenschlacht veranstaltet und die argentinische Fastnacht geht auf das Kölner Kostümfest zurück, das Auswanderer nach Südamerika gebracht haben. Erfahre mehr über Karneval in Amerika...
Aus dem Inhalt:
[...] vor allem französischsprachige Katholiken in die USA. Der Name "Fetter Dienstag" stammt daher, dass am nächsten Tag die Fastenzeit beginnt. Mit ausgefallenen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/karneval-in-amerika.html
-
Ostern: Osterhase und Ostereier im Osternest
11.04.2021 - Jedes Jahr am ersten Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond feiern wir das Osterfest. Der Frühling ist die Jahreszeit des beginnenden Lebens und der Fruchtbarkeit; Eier sind Symbole dafür.
Aus dem Inhalt:
[...] Tage lang Fastenzeit. Wenn man die ganz streng einhält, darf man nicht nur kein Fleisch essen, sondern auch keine Eier. Die zählen nämlich zum Fleisch, [...]
https://www.br.de/kinder/ostern-osterhase-osterei-ostereier-osternest-brauchtum-feiertag-kinder-lexikon-100.html
-
Warum wird gefastet?
09.03.2018 - In vielen Religionen spielt das Fasten eine wichtige Rolle. Nur warum fasten Menschen? Und was sind die Unterschiede in den einzelnen Religionen? Hier erfährst du mehr.
Aus dem Inhalt:
[...] kennen eine Art des Verzichtens. Die Gründe sind meistens ähnlich. In der Fastenzeit sollen sich die Menschen besonders auf ihren Glauben konzentrieren [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/warum-wird-gefastet
-
Christlicher Kirchenkalender
22.03.2017 - Christen leben ihre Religion nach dem Kirchenkalender. Dafür benutzen sie den Weltkalender, teilen das Jahr darauf aber nicht nur nach Jahreszeiten ein, sondern auch nach Ereignissen aus dem Leben von Jesus.
Aus dem Inhalt:
[...] der Adventszeit. Diese wird von der Weihnachtszeit abgelöst, auf sie folgen die Passions- und Fastenzeit, die Osterzeit und Pfingsten. Alle wichtigen Feste fallen [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/c/christlicher-kirchenkalender
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|