.jpg)
Suchergebnisse
Treffer 191 bis 200 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Flüsse
11.01.2011 - Ein Großteil der Weltbevölkerung lebt in der Nähe von Flüssen. Für diese Menschen sind die Flüsse zugleich Trinkwasserversorgung, Lieferant von Wasser zum Waschen und zur Bewässerung ihrer Felder sowie Fischfanggebiet.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMI84YDE2E_Earth_0.html
-
Musikstücke (Clips) - Hadzabe heißt: wir Menschen - Klänge der Welt
20.02.2008 - Eine Gruppe von Hadzabe-Männern spielt und singt für Touristen. Zakaria spielt und singt ein Klagelied über einen schmerzenden Dorn im Fuß. Kleine Alltagssorge, schnell behoben. Zakaria singt auch von ernsteren Problemen: von Fremden, die ins Stammesgebiet der Hadzabe eindringen und dort Felder anlegen oder ihre Rinder in der Dornbuschsteppe grasen lassen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/klaenge-der-welt/inhalt/hintergrund/hadzabe-heisst-wir-menschen/musikstuecke-clips.html
-
Schütteln, Rütteln und Rollen
21.12.2004 - Das Weltall ist außerordentlich ungemütlich. Raumfahrzeuge müssen nicht nur extreme Hitze und Kälte aushalten, sondern auch Strahlung, magnetische Felder, Meteoriten, Trümmer anderer Raumsonden und das Fehlen von Luft.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEM8AIXJD1E_Liftoff_0.html
-
Fossilien: Auf der Suche nach versteinerter Geschichte
Geht man mit offenen Augen über Felder, durch Wälder, Steinbrüche oder auf Bergtouren, kann man mit etwas Glück Fossilien finden. Die Versteinerungen geben Hinweise über die …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/fossilien-auf-der-suche-nach-versteinerter-geschichte.html
-
Feldhase
22.03.2005 - Der Hase ist eines der bekanntesten Wildtiere unserer Heimat. Der scheue Geselle mit den langen Ohren, die Löffel genannt werden, ist ständig auf der Hut. Dabei stellt er die Löffel auf und lauscht. Wenn er eine Gefahr wittert, macht er sich schnell aus dem Staub.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/996.html
-
Elektromotor
Da man für einen Elektromotor einen Elektromagneten braucht, sehen wir uns erst einmal an, wie der funktioniert. Elektrische Ströme sind von Magnetfeldern umgeben. Ein linienförmiger Strom ist dabei von ringförmigen Magnetfeldlinien umgeben. Ist der Leiter eine Schleife, bildet das Magnetfeld einen Schlauch aus Ringen um die Schleife.
http://www.physik.wissenstexte.de/elektromotor.htm
-
So steht es um den Feldhasen
17.04.2019 - Wenn es um den Bestand der Feldhasen geht, gehen die Meinungen auseinander. Wir klären, wie es um den Feldhasen in Deutschland steht und wie man die flinken Feldhasen überhaupt zählen kann.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/feldhase-nrw-100.html
-
Feldvögel brauchen mehr Natur
24.01.2019 - In den letzten Jahren hat sich die Zahl der Feldvögel halbiert. Schuld daran sind wohl fehlende Büsche und Wiesen für den Nestbau.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/Weniger-Feldvoegel-als-vor-40-Jahren-100.html
-
Feld-Ahorn
Der Baum des Jahres 2015 ist ein richtiges Multitalent.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/pflanzen/feld-ahorn.html
-
Nachrichten für Kinder: Feldhamster-Zählung bei Aachen
17.04.2019 - An der Grenze zu den Niederlanden wurden im vergangenen Jahr 30 Feldhamster ausgewildert. Jetzt zählen Naturschützer, wie viele davon den Winter überlebt haben. Feldhamster sind vom Aussterben bedroht.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/feldhamster-zaehlung100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|