
Suchergebnisse
Treffer 171 bis 180 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Ist der Krieg schuld an der Armut im Kongo?
10.11.2015 - Im Kongo gibt es wertvolle Bodenschätze, beispielsweise Gold, Diamanten oder Coltan, das man für die Herstellung von Handys benötigt. Zudem gibt es viel fruchtbares Land, das für die Landwirtschaft genutzt werden kann. Trotzdem sind die meisten Menschen im Kongo sehr arm und haben nicht genug zu essen.
https://www.frieden-fragen.de/entdecken/aktuelle-kriege/demokratische-republik-kongo/ist-der-krieg-schuld-an-der-armut-im-kongo.html
-
Goldschmiede, Uhrmacherwerkstatt, Optikerwerkstatt und Achatschleiferei
10.08.2014 - Das Gebäude ist ein ehemaliges Wohnhaus aus der Herrenstraße in Hagen-Hohenlimburg. Es wurde um 1800 gebaut. 1973 wurde es in veränderter Form unter Verwendung der Originalteile im Museum wieder aufgebaut. Das Goldschmiedehandwerk zählt zu den ältesten und angesehensten Berufen. Goldschmiede verarbeiteten Edelmetalle wie Gold und Silber und auch Edelsteine vor allem zu Schmuckstücken, Tafelgeschirr und kirchlichem Gerät.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28798
-
Sankt Michaelis - Fotos innen 1
12.07.2014 - Der lichte Innenraum ist in Weiß, Grau und Gold gehalten. Er beeindruckt mit einer frei tragenden Decke, geschwungenen Emporen und einem 20 m hohen Marmoraltar.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28264
-
Spargel
26.06.2014 - Spargel – kaum ein anderes Gemüse lässt seine Liebhaber so sehr ins Schwelgen kommen. Für sie ist Spargel das "königliche Gemüse", "Elfenbein zum Essen" oder einfach "weißes Gold". Ihn zu verspeisen – sei es mit allerlei Beilagen und Soßen, sei es einfach nur pur – ist reiner Genuss und mit wenig Arbeit verbunden.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/spargel/pwwbspargel100.html
-
Apitherapie
30.04.2014 - Eine Biene erzeugt Honig. Dieser diente vor der Entwicklung des Raffineriezuckers lange als einziges Mittel zum Süßen. In der Antike war Honig so kostbar wie Gold. Doch Bienen können noch mehr. Bienenharz, Königinnenfuttersaft und Bienengift können helfen, den Gesundheitszustand eines Menschen zu verbessern.
http://www.planet-wissen.de/natur/insekten_und_spinnentiere/bienen/pwieapitherapie100.html
-
Uhrmacherei
24.03.2014 - 1991 konnte das Museum die Werkstatt der Telgter Uhrmacherfamilie Jansen übernehmen. Diese Werkstatt war von 1847 bis 1964 in Betrieb, der Handel mit Wallfahrtsandenken und anderen Artikeln blieb noch bis zur Übernahme durch das Museum erhalten. Der Uhrmacherbertrieb bestand über drei Generationen. Neben der Wartung von Uhren und der Reparatur von feinmechanischen Stücken, wurde das Geschäft um eine Gold- und Silberwarenhandlung erweitert und bot...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14873
-
Krippenkasten - Klosterarbeit um 1780
24.03.2014 - Viele frühen Krippen wurden in Frauenköstern angefertigt. Sie stehen in der Tradition der sogenannten Klosterarbeiten, die zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert massenhaft hergestellt wurden. Sie zeigen in kunstvollen, durch Holzkästen geschützte Arrangements von Gold- und Silberdraht, Perlen und Steinen, Seidenfäden, Goldspitzen, Flitter und Pailetten religiöse Darstellungen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14824
-
Wie ist Erdöl entstanden?
04.03.2014 - Die Geschichte des Erdöls beginnt vor 150 Millionen Jahren: Dinosaurier beherrschen die Erde. In dieser Zeit hat das meiste heute geförderte Erdöl seinen Ursprung. Im Meer beginnt die lange, wundersame Verwandlung von Kleinstlebewesen und Pflanzen in "schwarzes Gold". Meeresorganismen wie die einzelligen Foramnifereen sowie tierisches und pflanzliches Plankton stirbt ab und sinkt auf den Grund von Meeren und Seen.
http://www.planet-wissen.de/technik/energie/erdoel/pwiewieisterdoelentstanden100.html
-
Der Pirat La Buse (Bussard)
07.12.2013 - La Buse war vor etwa 300 Jahren ein gefürchteter Pirat für alle Segelschiffe, die nach Indien unterwegs waren. Einmal hat er sogar ein Schiff des portugiesischen Königs überfallen und dabei reiche Beute gemacht. Diamanten und Gold in großen Mengen hat er wahrscheinlich auf einer Seychelleninsel versteckt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27062
-
Saline Gottesgabe - allgemein
25.11.2013 - Im Münsterland befindet sich im Kreis Steinfurt in Rheine (Im Braaken 16) die Saline Eine Saline ist eine Anlage zur Gewinnung von Salz. Gottesgabe. Schon vor fast 1000 Jahren, nämlich in der Zeit von 1022 - 1032 , wurde in der Gegend von Rheine Salz gewonnen. Salz wurde zu dieser Zeit auch „das weiße Gold" genannt, weil es sehr selten und damit sehr kostbar war.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27010
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|