
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Klassik für Kinder: Richard Wagner: Das Rheingold
19.04.2020 - "Das Gold ist fort. Es ward uns genommen..." - klagen in den Wellen des Rheins die Rheintöchter, drei wunderschöne Wasserfrauen. So beginnt das musikalische Hörspiel über Richard Wagners Oper "Das Rheingold" von Katharina Neuschaefer - und mit dem Raub des verzauberten Schatzes beginnt auch die verworrene Geschichte vom "Ring des Nibelungen". 16 Stunden oder knapp vier Abende dauert es, um die vier Teile dieser Riesenoper vollständig aufzuführen. So eine große musikalische Fortsetzungsgeschichte hat es in der Geschichte der Oper noch nie zuvor gegeben. "Das Rheingold" ist der erste Teil des Musikdramas. Wie es weitergeht erzählt Richard Wagner in den Opern "Die Walküre", "Siegfried" und "Die Götterdämmerung". Eines Tages raubt also der boshafte Zwerg Alberich aus Nibelheim den Rheintöchtern das magische Gold am Grunde des Rheins. Doch auch die Götter im Götterhimmel wollen den Schatz haben. Denn es heißt, dass derjenige, der sich aus dem Rheingold einen Ring schmiedet und für immer der Liebe abschwört, die Macht über die ganze Welt besitzt.
https://www.br.de/kinder/hoeren/doremikro/hoerbuch-cd-rheingold-wagner-ring-100.html
-
Aus dem Schiffstagebuch von Kolumbus – Begegnung mit Indianern
Es muss zu Anfang eine friedliche Begegnung gewesen sein, kein feindlicher Zusammenstoß, als Konquistadoren und „Indios“ zum ersten Mal aufeinandertrafen. Das Bordtagebuch, in dem KOLUMBUS auf seiner ersten Reise über den Atlantik festhielt, was er beobachtete und was ihn bewegte, enthält „keine einzige negative Äußerung über irgendeinen Menschen, ...
Aus dem Inhalt:
[...] KOLUMBUS ging auf seiner ersten Reise mit drei Schiffe n auf Westkurs, um jenseits des Atlantik das sagenhafte und vor allem goldreiche Indien zu finden. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/aus-dem-schiffstagebuch-von-kolumbus-begegnung-mit-indianern
-
Phidias
* ca. 500 v.Chr. Athen † ca. 430 v.Chr. Der athenische Künstler PHIDIAS zählt zu den bedeutendsten Bildhauern der griechischen Antike . Der Höhepunkt seines Schaffens fällt in die Zeit von 460–430 v.Chr.
Aus dem Inhalt:
[...] Bei dem Standbild handelte es sich um ein ca. 12 m hohes hölzernes Bildwerk, das sich inmitten eines Wasserbeckens befand. Das sichtbare Äußere der griechischen Göttinnenstatue war mit Elfenbein, Gold, Silber und Edelsteinen geformt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/phidias
-
Metalle und Legierungen
Trotz der Vielfalt und mitunter spektakulären Eigenschaften der modernen Kunststoffe gehören die seit Jahrtausenden bekannten Metalle immer noch zu den unentbehrlichen Werkstoffen unserer Zeit.
Aus dem Inhalt:
[...] Werkstoffe Einige Metalle sind seit etwa 7000 Jahren bekannt. Um 3 000 v. Chr. sind erste Legierungen nachgewiesen. Gold wurde zeitlich zuerst verwendet, später [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/metalle-und-legierungen
-
Gustav Klimt - Trendsetter der Moderne
12.07.2012 - Geliebt und gehasst war der Wegbereiter des Wiener Jugendstils prägend für eine neue Epoche, die mit den verstaubten Traditionen brach und eine bedingungslose Erneuerung der Kunst forderte. Klimt, dessen Markenzeichen Bilder von Frauenkörpern hinter mosaikartigen, mit Gold verzierten Mustern sind, gehört zu den bedeutendsten Künstlern der Moderne.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3478.html
-
Die Schlümpfe
09.08.2004 - Die kleinen blauen Schlümpfe leben friedlich tief im Wald. Nur sie können ihr Dorf Schlumpfhausen finden. Der böse Zauberer Gargamel und seine Katze Asrael versuchen Schlümpfe zu fangen, um aus ihnen Gold zu machen.
helles-koepfchen.de/artikel/433.html
-
Burkina Faso
02.08.2004 - Länderlexikon: Burkina Faso im Westen Afrikas hieß bis 1984 Obervolta. Der größte Teil des Landes ist trockene Dornsavanne oder Halbwüste. Im Norden breitet sich die Wüste Sahara immer weiter aus. In Burkina Faso wird Gold abgebaut. Die Menschen leben aber meistens vom Anbau von Hirse, Reis, Mais und Hülsenfrüchten für ihren eigenen Bedarf. Das ist in den letzten Jahren immer schwieriger geworden, weil immer öfter der Regen ausbleibt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/178.html
-
Die Sage von der goldenen Deichsel
Vor vielen Jahren lebte auf dem Hochkuchlberg bei Lohnsburg ein böser Ritter namens Friedrich. Zuerst hatte er seinen Bruder Heinrich um Frau und Burg gebracht und ihn dann ermordet. Seine Leibeigenen und Bauern mussten ihm immer mehr Vieh und Getreide abliefern. Friedrich wurde immer reicher. Aus Übermut ließ er sich einen Pferdewagen aus Gold anfertigen.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Die_Sage_von_der_goldenen_Deichsel
-
Überschrift
THOMAS MORUS war ein bedeutender Humanist und Schriftsteller der Renaissance in England, der die gesellschaftlichen Veränderungen seiner Zeit scharfsinnig beobachtete. Berühmt wurde MORUS durch seine Schrift „Über den besten Zustand des Staates und über die Insel Utopia“.
Aus dem Inhalt:
[...] oder Goldschmied oder Wucherer ... ein prächtiges und glänzendes Leben führen darf auf Grund eines Verdienstes, den ihm sein Nichtstun oder seine überflüssige [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/ueberschrift
-
Nebengruppenelemente
Die Nebengruppenelemente einer Periode des PSE unterscheiden sich in ihrer Elektronenkonfiguration nur durch die Besetzung der d-Niveaus. Sie werden deshalb als d-Block-Elemente bezeichnet und ähneln sich in ihren chemischen und physikalischen Eigenschaften weitaus stärker als Hauptgruppenelemente: 1.
Aus dem Inhalt:
[...] die Münzmetalle Kupfer, Silber und Gold, neben der Gruppe der Alkalimetalle, der I. Hauptgruppe. In einigen Fällen sind gewisse verwandtschaftliche Beziehungen zu erkennen, was besonders bei den Oxidationszahlen sichtbar wird. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/nebengruppenelemente
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|