
Suchergebnisse
-
Ghana
02.08.2004 - Länderlexikon: Ghana liegt im Westen Afrikas. Früher wurde es Goldküste genannt, weil die Europäer hier viel Gold fanden und den größten Sklavenmarkt Afrikas betrieben. Heute ist das Land verarmt, obwohl immer noch Gold, aber auch Erdöl, Tropenholz und Kakao exportiert wird. Die meisten Menschen leben als Bauern.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/201.html
-
Kolumbien
02.08.2004 - Länderlexikon: Kolumbien liegt an der Grenze von Südamerika zu Mittelamerika. Vielen kleinen Bauern bauen an den Andenhängen Kaffee, Zuckerrohr und Reis, aber leider auch Kokapflanzen an, die dann zu Kokain, einer gefährlichen Droge, weiterverarbeitet werden. Kolumbien war einmal ein reiches Land, in dem Kolumbus Gold und Smaragde fand. Er nannte es "El Dorado".
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/233.html
-
Schätze im Schrott
Schätze im Schrott - Jedes Jahr werfen wir Millionen Elektrogeräte weg. Oft wandern sie auf Müllkippen in Afrika. Das ist nicht nur gefährlich, sondern auch dumm: Unser Schrott ist nämlich eine wahre Goldgrube….
http://www.geo.de/GEOlino/technik/recycling-schaetze-im-schrott-80838.html
-
Goldrausch in Kalifornien
Am 24. Januar 1848 fand ein Mann namens James W. Marshall im Sacramento River in Kalifornien ein paar Stückchen Gold. Damit begann fast so etwas wie eine Völkerwanderung. Innerhalb …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/goldrausch-in-kalifornien.html
-
Metalle
Metalle sind Elemente, die elektrisch leitfähig sind, eine gute Wärmeleitfähigkeit besitzen und einen metallischen Glanz aufweisen. Metalle sind meist gut verformbar und wegen ihrer mechanischen und elektrischen Eigenschafen weit verbreitete Werkstoffe, z.
Aus dem Inhalt:
[...] Einige Metalle sind seit etwa 7000 Jahren bekannt. Um 3 000 v. Chr. sind erste Legierungen nachgewiesen. Gold wurde zeitlich zuerst verwendet, später Silber [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/metalle
-
Sendungsinhalt: English filmscript - Goldrausch in Las Vegas - USA - The Sound of ...
20.02.2008 - Nineteenth-century pioneers on their way to California were glad to leave this part of the country. Still, some did stay - fortune hunters, outlaws, adventurers, merchants and those who provided entertainment. The call of gold and silver had driven people - men, for the most part - to Nevada, to places like Calico, Belmont or Goldfield.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/usa-the-sound-of/inhalt/sendungen/goldrausch-in-las-vegas/english-filmscript.html
-
Mythen und Legenden
18.06.2014 - Der Mensch ist im Laufe seiner Geschichte immer wieder dem Ruf des Goldes gefolgt. Kein Wunder, dass sich ein langer Faden von Mythen und Legenden um das Motiv Gold spinnt. So sind etwa die Gottheiten des alten Griechenland reich mit Gold ausgestattet: Der Wagen des Sonnengottes Helios ist ebenso aus Gold wie die Pfeile des Eros, das Sinnbild der Liebe.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/gold/pwiemythenundlegenden100.html
-
Der Goldmacher von Rodaun
Seit alten Zeiten befand sich in Rodaun ein Mineralbad von dem viele Leute Gebrauch machten. Auch ein Herr Sehfeld kam. Er fühlte sich so wohl, dass er immer im Haus der Familie Friedrich bleiben wollte. Eines Tages zeigte er ihnen, dass er aus Zinn Gold herstellen konnte. Trotz der Bitte um Verschwiegenheit tauchten bald Gerüchte um Sehfeld in Rodaun auf.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Der_Goldmacher_von_Rodaun
-
Hamster
Hamster zählen zu den beliebtesten Haustieren. Es gibt verschiedene Hamsterarten. Die putzigen Gold- und Teddyhamster sind besonders bei Kindern und Jugendlichen beliebt. Obwohl sie seit Jahren domestiziert werden, sind Hamster keine Streichel- oder Schmusetiere wie der Hund oder die Katze.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/hamster
-
Sendungsinhalt: Deutscher Sprechertext - Goldrausch in Las Vegas - USA - The Sound of ...
20.02.2008 - Pioniere, die im 19. Jahrhundert mit ihren Planwagen nach Kalifornien wollten, waren froh, wenn diese Gegend hinter ihnen lag. Freiwillig blieben trotzdem einige Gesellen: Glücksritter, Ganoven, Abenteurer, Kaufleute und die, die für gute Stimmung sorgten. Der Lockruf von Gold und Silber hatte die Menschen, natürlich überwiegend Männer, nach Nevada, in Nester wie Calico, Belmont oder Goldfield getrieben.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/usa-the-sound-of/inhalt/sendungen/goldrausch-in-las-vegas/deutscher-sprechertext.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|