Suchergebnisse
Treffer 291 bis 300 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Goldener Spatz 2009
Richtig gute Filme schauen können die Besucher des Kinder- und Jugendfilmfestivals Goldener Spatz in Gera und Erfurt. Vom 24. - 30. Mai stehen nicht weniger als 39 Streifen auf …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/goldener-spatz-2009.html
-
Golden Globe 2008 - ein ausgefallenes Spektakel
Die Golden Globes sind nach dem Oscar einer der wichtigsten internationalen Filmpreise. Doch 2008 ist alles anders: Die Drehbuchautoren streiken. Um sie zu unterstützen, haben …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/golden-globe-2008-ein-ausgefallenes-spektakel.html
-
Eine berühmte Brücke: Die Golden Gate Bridge
11.08.2015 - Das rote Wahrzeichen der Stadt San Francisco in den USA kennst du vielleicht von Postkarten. Die Golden Gate Bridge ist eine große Erfindung von Joseph Strauss.
http://www.duda.news/wissen/eine-beruehmte-bruecke-die-golden-gate-bridge/
-
Der Goldene Spatz 2010
Heute startet zum 18. Mal das Kinder-Filmfestival Goldener Spatz in Gera und Erfurt. Bis zum 1. Mai werden 39 Filme aus sechs Kategorien gezeigt, und von einer Kinderjury bewertet. …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/der-goldene-spatz-2010.html
-
China - Wo lebte der erste Goldfisch?
Vielleicht hast du ja zu Hause einen Goldfisch? Dann weißt du sicher auch, dass Goldfische zu der großen Familie der Karpfenfische gehören. Das sind die Fische, die manchmal auch als Festessen an Weihnachten verspeist werden. Aber wusstest du, dass die Heimat des Goldfisches ursprünglich in China lag?
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/erfindungen-von-goldfischen-und-warum-die-aelteste-nudelsuppe-aus-china-stammt/frage/wo-lebte-der-erste-goldfisch.html?no_cache=1&ht=2&ut1=3
-
Johann Goldammer - Der Herr der Brände
28.07.2014 - Der Forstwissenschaftler Johann Goldammer ist Feuerökologe am Max-Planck-Institut für Chemie. Der Sitz seines Instituts ist in Freiburg. Seit den 1970er Jahren erforscht Goldammer, wie sich Brände auf Natur- und Kulturlandschaften auswirken. Feuer ist ein natürlicher Bestandteil des Naturkreislaufs und sorgt dafür, dass sich überalterte Waldbestände wieder erneuern können.
http://www.planet-wissen.de/natur/naturgewalten/waldbraende/pwiejohanngoldammerderherrderbraende100.html
-
Goldener Spatz: Auf zum Filmfest nach Thüringen!
Filme schauen bis zum Umfallen - das können die Besucher des Kinder- und Jugendfilmfestivals Goldener Spatz in Gera und Erfurt. Auf dem Programm stehen nicht weniger als 111 …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/goldener-spatz-auf-zum-filmfest-nach-thueringen.html
-
Die Goldene Bulle: Das erste "Grundgesetz" des Reiches
Am 10. Januar 1356 hat Kaiser Karl IV auf dem Hoftag zu Nürnberg die Goldene Bulle erlassen. Dieses erste Grundgesetz des Reiches behielt 450 Jahre lang bis 1806 Gültigkeit.
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/die-goldene-bulle-das-erste-grundgesetz-des-reiches.html
-
Goldener Schnitt in der Kunst
In der Antike herrschte die Auffassung, dass der menschliche Körper und seine Teile eine gewisse symmetrische Harmonie, die sich auch mathematisch beschreiben ließe, besitzen müsse um vollkommen zu sein.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/goldener-schnitt-der-kunst
-
Christian Goldbach
* 18. März 1690 Königsberg † 20. November 1764 St. Petersburg CHRISTIAN GOLDBACH wirkte vor allem an der Petersburger Akademie, deren ständiger Sekretär er war. Er korrespondierte mit vielen europäischen Gelehrten seiner Zeit.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/christian-goldbach
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|