
Suchergebnisse
-
Historisches Gold und ein Rekord
10.02.2022 - So erfolgreich sind die deutschen Rodler und Rodlerinnen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/olympia-aktuell-100.html
-
Ratte legt Rathaus lahm und Mihambo springt zu Gold
07.10.2019 - I diesem Klicker: Die Nobelpreiswoche hat begonnen, warum man Igelkinder nicht retten muss, Ratte legt Rathaus zum dritten Mal lahm und weitere Medaillen für deutsches Team am letzten Tag der Leichtathletik-WM
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/audio/klicker/audio-ratte-legt-rathaus-lahm-und-mihambo-springt-zu-gold-100.html
-
100 Jahre Schwarz-Rot-Gold und Autoknacker rettet Baby
18.02.2019 - Flaggengeburtstag, Orang-Utans sind noch schlauer, Harpune für Weltraumschrott und Autoknacker rettet Baby.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/audio/klicker/audio--jahre-schwarz-rot-gold-und-autoknacker-rettet-baby-100.html
-
Wieder Gold für Magdalena Neuner
03.03.2012 - Magdalena Neuner hat es noch einmal geschafft. Vor ihrem Karriere-Ende hat sich die Biathletin einen weiteren Weltmeistertitel gesichert. Es ist (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/sport/sport/article/wieder-gold-fur-magdalena-neuner
-
Die Entwicklung der Vermarktung - Mit Coca-Cola zum Gold – Olympia und Kommerz - Olympische Spiele
20.02.2008 - Die Veranstalter - das sind die jeweiligen Städte, an die die Olympischen Spiele vergeben werden - haben immer Vermarktungsinteressen gehabt. Dies wird bei den Olympischen Winterspielen (O.W.) deutlicher als bei den Sommerspielen, weil erstere, von 1924 in Chamonix an, immer im Interesse des Tourismus stattfanden und die Veranstalter fast immer einen erheblichen finanziellen Nutzen hatten, da die baulichen Investitionen durch den Veranstalter sel...
http://www.planet-schule.de/wissenspool/olympische-spiele/inhalt/hintergrund/mit-coca-cola-zum-gold-olympia-und-kommerz/hintergrund-die-entwicklung-der-vermarktung.html
-
Sendungsinhalt: Mit Coca Cola zum Gold – Olympia und Kommerz - Olympische Spiele
20.02.2008 - Hunderte von Kameras präsentieren die Athleten hautnah: jeder Sieg, jede Emotion wird eingefangen - olympische Tränen, ob über den Erfolg oder über die Niederlage vergossen, nichts entgeht der Kamera und damit den Milliarden von Zuschauern an den Fernsehgeräten. Die Medien sind zum wichtigsten Motor geworden, der die Vermarktung der Spiele vorantreibt.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/olympische-spiele/inhalt/sendungen/mit-coca-cola-zum-gold-olympia-und-kommerz.html
-
Mit Coca-Cola zum Gold – Olympia und Kommerz - Olympische Spiele
20.02.2008 - Die Anfänge der Kommerzialisierung kann man schon bei Coubertin finden, der sich in der Ausgestaltung des olympischen Rituals an John Ruskin (1818-1900, engl. Maler, Schriftsteller und Sozialreformer) orientierte. Coubertin "ästhetisierte" die Olympischen Spiele, um sie von den übrigen Sportereignissen seiner Zeit abzugrenzen und aufzuwerten.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/olympische-spiele/inhalt/hintergrund/mit-coca-cola-zum-gold-olympia-und-kommerz.html
-
Kidswebbis Azteken-Gold
18.12.2005 - Auf dieser Seite finden Sie ein kindgerechtes Indianerspezial mit Rezepten, Bastelideen, Malvorlagen und Informationen zum Themenbereich Indianer
http://www.kidsweb.de/schule/kidsweb_spezial/indianer_spezial/aztekengold_kochen.htm
-
Goldfisch
Der Goldfisch ist eines der ältesten, bekannten Haustiere und entwickelte sich vor rund 1.000 Jahren durch Züchtung im östlichen China. Es heißt, der Goldfisch hätte ein Erinnerungsvermögen von nur drei Sekunden. Es wurde jedoch herausgefunden: Der Goldfisch kann sich sehr wohl länger als drei Sekunden an etwas erinnern, und zwar für mindestens drei Monate.
http://www.tierchenwelt.de/karpfenfische/394-goldfisch.html
-
Goldeigenschaften
18.06.2014 - Schwer, elastisch, widerstandsfähig - Gold besitzt viele Eigenschaften, die es, neben seinem ideellen und ästhetischen Wert, für den Einsatz in der Industrie, der Medizin oder dem Kunsthandwerk interessant macht.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/gold/pwiegoldeigenschaften100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|