
Suchergebnisse
-
Peking 2008 - Was bleibt von den Olympischen Spielen
26.08.2008 - Schon während des Spektakels stellten sich einige die Frage, ob sie sich die Olympischen Spiele eigentlich "guten Gewissens" im Fernsehen ansehen können. Wir blicken zurück - was bleibt von den Spielen? Ist Olympia bloß eine riesige Sportveranstaltung, oder steht nicht doch viel mir hinter dem "bedeutensten Sportfest der Welt"?
Aus dem Inhalt:
[...] Über insgesamt 41 Medaillen konnten sich die Deutschen während den diesjährigen Olympischen Spielen freuen - 16-mal Gold, 10-mal Silber und 15-mal Bronze. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2682.html
-
Indianer: Ende der Azteken - Cortés erobert Mexiko
30.10.2009 - Das Ende des aztekischen Imperiums kam, als die Spanier den amerikanischen Kontinent zuerst entdeckten und dann eroberten. Der berühmteste Entdecker war Christoph Kolumbus, der berühmteste Eroberer (zumindest Mexikos) war Hernán Cortés. Die Azteken wussten nicht, wie ihnen geschah, als die mit modernen Schusswaffen ausgestatteten spanischen Abenteurer über ihre Städte herfielen. Die blinde Zerstörungswut hat dafür gesorgt, dass die aztekische Geschichte heute nur sehr lückenhaft nachvollzogen werden kann.
Aus dem Inhalt:
[...] Später konnte Cortés sich mit manchen von ihnen verbünden, um gemeinsam Krieg gegen Tenochtitlán zu führen. Den Männern um Cortés brachten die Einheimischen "Geschenke" dar - Gold, Edelsteine und sogar Frauen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2912.html
-
Republik Ghana
Ghana ist ein Staat in Westafrika. Er grenzt im Süden an den Golf von Guinea, im Norden an Burkina Faso, im Westen an die Elfenbeinküste und im Osten an Togo. Der Staat umfasst die ehemalige britische Kolonie Goldküste und einen Teil der früheren deutschen Kolonie Togo.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-ghana
-
Nationalstaaten - Von einem Goldrausch, Saloons und einer blauen Hose
Gold hatte auf den Menschen schon immer eine magische Anziehungskraft. Die einen suchten die Formel, mit der man Gold herstellen könnte, die anderen suchten das Gold in der Ferne, gaben ihr bisheriges Leben auf und wurden zu Goldsuchern. Als in Amerika Gold gefunden wurde, ließen viele Arbeiter in Europa alles stehen und liegen und versuchten ihr Glück auf einem fernen Kontinent.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/amerika-von-cowboys-und-indianern-und-wie-wild-war-der-westen-wirklich/frage/-fbeecd18d5.html?no_cache=1&ht=6&ut1=120
-
Kolumbus, der Entdecker der Neuen Welt - Teil 2
07.12.2007 - Erfahre im zweiten Teil von den nächsten Entdeckungsreisen Kolumbus', der sich auf die Suche nach Gold machte. Der Seefahrer bekämpfte die Ureinwohner und es kam zum Konflikt mit dem spanischen Königspaar. Schließlich verlor er Ruhm und Ehre. 1506 starb Kolumbus im Alter von 55 Jahren.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2427.html
-
Die Heiligen Drei Könige
22.12.2011 - Die Weihnachtsferien sind für die meisten Familien voller Festtage. Am 6. Januar, dem Dreikönigstag, ziehen Sternsinger durch die Straßen, schreiben Segensbitten an die Haustüren und essen den Dreikönigskuchen. Doch wer waren eigentlich die Heiligen Drei Könige? Und was bedeuten die verschiedenen Bräuche?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3379.html
-
Indianer: Das Reich der Inka
28.12.2009 - Das südamerikanische Reich der Inka hatte seine Blütezeit zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert nach Christus. Damals umfasste es ein Gebiet, zu dem Teile der heutigen Staaten Kolumbien, Ecuador, Peru, Chile, Bolivien und Argentinien gehörten. Die Inka waren neben den Maya und den Azteken eine der drei großen Hochkulturen im "präkolumbischen" Amerika. (Der Ausdruck "präkolumbisch" bezeichnet die Zeit vor der Eroberung durch die Spanier, die durch die Ankunft von Christoph Kolumbus im Jahr 1492 eingeleitet wurde.)
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2911.html
-
Indianer: Das Reich der Azteken
25.10.2009 - Mitte des 14. Jahrhunderts stieg das Aztekenreich zur führenden Großmacht in Mittelamerika auf - der Legende nach wurden die aztekischen Reichsgründer von ihrem Gott "Huitzilopochtli" angeführt. Wer waren diese sagenumwobenen Völker, wie lebten sie und was wissen wir über ihre beeindruckende Hochkultur?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2904.html
-
Olympische Winterspiele in Turin
10.02.2006 - Die ganze Welt blickt noch bis zum 26. Februar auf die italienischen Alpen. Denn dort kämpfen bei den 20. Olympischen Winterspiele die 2.500 besten Wintersportler der Welt aus 82 Nationen um insgesamt 84 olympische Gold-Medaillen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1555.html
-
Kinderspiel des Jahres 2006: "Der schwarze Pirat"
16.08.2006 - Im Kinderspiel des Jahres 2006 dreht sich alles um Schiffe, Schätze und Seeräuber. Für "Der schwarze Pirat" schlüpfen die Spieler in die Rolle von Seefahrern, die ihre mit Schätzen beladenen Schiffe von Insel zu Insel steuern müssen. Der schwarze Pirat hat es natürlich auf das Gold abgesehen. Mit Helles Köpfchen kannst du eines von drei Spielen gewinnen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1789.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|