
Suchergebnisse
-
Bau dein eigenes Kino: Wundertrommel, Rollkino und Lebensrad
Bau dein eigenes Kino: Wundertrommel, Rollkino und Lebensrad - Wer sagt denn, dass Filmproduktionen immer gleich Millionen verschlingen müssen? Papierkino ist auch toll und kostet fast nichts. GEOlino zeigt euch, wie ihr eure eigenen Bilder in Bewegung versetzen könnt! Mit Bastelvorlagen zum Herunterladen.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/basteln/basteltipp-bau-dein-eigenes-kino-wundertrommel-rollkino-und-lebensrad-2839.html
-
Kino-Tipp von Palkan: „THOR - EIN HAMMERMÄSSIGES ABENTEUER“ in 3D
Der Kino-Tipp von Palkan: „THOR - EIN HAMMERMÄSSIGES ABENTEUER“ in 3D
http://www.palkan.de/kinotipp23.htm
-
"Conni & Co" im Kino | Tigerenten Club
Die Darsteller Antonie Lawrenz und Oskar Keymer zeigen Ausschnitte aus dem neuen Kinofilm "Conni & Co".
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/folgen/conniundcofolge/-/id=282608/nid=282608/did=411628/15xo200/index.html
-
Jim Knopf gibt's jetzt im Kino!
29.03.2018 - Am 29. März startet der Film „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ in den deutschen Kinos. Die Hauptrolle Jim spielt Solomon Gordon.
https://www.zdf.de/kinder/logo/jim-knopf-kommt-in-die-kinos-102.html
-
Film: Rot wie der Himmel
05.02.2009 - Mirco ist 10 Jahre alt, er lebt gemeinsam mit seinen Eltern in Italien. Fußball spielen, ins Kino gehen und zusammen mit seinem Vater etwas unternehmen ist für ihn das Größte. Alles scheint ganz normal und keiner ahnt etwas von dem nahenden Unfall, der Mircos Leben und das seine Familie in Kürze verändern wird.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2792.html
-
Film: Harry Potter und der Feuerkelch
14.11.2005 - Ein dunkler, spannender Fantasy-Thriller mit großartigen Darstellern erwartet dich im Kino - wenn du mindestens zwölf Jahre alt bist. Im vierten Harry-Potter-Abenteuer hält der Zauberer-Wettkampf um den Trimagischen Pokal die ganze Schule in Atem. Ohne es zu wollen muss Harry an diesem lebensgefährlichen Spektakel teilnehmen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1446.html
-
Angst im Kino
06.03.2015 - Weit aufgerissene Augen, feuchte Hände, der Körper tief in die Polster gedrückt - ein spannender Kinofilm ist wie eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Neben Herz und Schmerz ist das wichtigste Gefühl: die Angst. Doch wieso geht man ins Kino, um sich Angst machen zu lassen? Und wieso bekommt man überhaupt Angst?
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/angst/pwieangstimkino100.html
-
Kino: Die Geschichte des großen Flimmerns
03.09.2020 - Heute sitzen wir in weichen Sitzen, wenn wir ins Kino gehen. Wir essen eimerweise Popcorn und vorn auf der riesigen Leinwand läuft der Film: in Farbe und mit bester Tonqualität. Das war nicht immer so. Hier ist eine kleine Geschichte des Kinos!
https://www.br.de/kinder/kino-geschichte-flimmern-kinder-lexikon-100.html
-
ab 8.9. im Kino | Filmstart: Nellys Abenteuer
Urlaub in Rumänien? Für die 13-jährige Nelly klingt das nach Langeweile. Doch da täuscht sich Nelly gewaltig!
http://www.kindernetz.de/infonetz/medien/filmundtv/nellysabenteuer/-/id=298860/nid=298860/did=412760/14vcq3i/index.html
-
Kino
Das Kino ist ein Ort, wo man Spielfilme zeigt. Früher sagte man auch Filmtheater oder Lichtspielhaus. Das Wort Kino stammt vom griechischen Wort für „Bewegung“. Bei einem Kino denkt man normalerweise an ein großes Haus .
https://klexikon.zum.de/wiki/Kino
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|