
Suchergebnisse
-
Wie viele Knochen gibt es im Körper und welcher ist der kleinste?
Der Mensch verfügt über ein kompliziert aufgebautes Knochengerüst. Aus wie vielen Knochen besteht das eigentlich?
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/wie-viele-knochen-gibt-es-im-koerper-und-welcher-ist-der-kleinste.html
-
Skelett des Menschen
Das Skelett des Menschen wird entsprechend der Körpergliederung in Kopfskelett, Rumpfskelett und Gliedmaßenskelett eingeteilt. Hauptstütze ist die Wirbelsäule. Die etwa 220 Knochen des Skeletts haben je nach ihrer Funktion (Schutz, Stütze) verschiedene Formen, Größen und Beweglichkeiten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/skelett-des-menschen
-
Die biegsamen Knochen
Einen Hühnerknochen biegsam machen - geht das?
http://www.kids-and-science.de/experimente-fuer-kinder/detailansicht/datum/2009/09/29/die-biegsamen-knochen.html
-
Das Gummiknochen-Experiment
Das Gummiknochen-Experiment - Unsere Knochen sind hart im Nehmen: Es braucht einiges an Belastung, um sie zu brechen. Wir zeigen euch in einem einfachen Experiment, wie man den harten Kern des Knochen butterweich werden lässt.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/basteln/das-gummiknochen-experiment-73239.html
-
Bau der Gelenke
Gelenke verbinden die Knochen des Skeletts beweglich miteinander. Sie bestehen aus Gelenkkopf, Gelenkpfanne und Gelenkkapsel. Es gibt verschiedene Gelenkformen. Sie ermöglichen unterschiedliche Bewegungen der Knochen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/bau-der-gelenke
-
Knochenbrecher oder Kindstöter?!: Bartgeier - Ein Vogel mit speziellem Speiseplan
24.05.2023 - Der Bartgeier war bei uns viele Jahre ausgestorben. Seit Juni 2021 wird der Vogel, der mit Vorliebe Knochen frisst, wieder in Bayern ausgewildert. Ein Wissensartikel für Kinder.
https://www.br.de/kinder/bartgeier-vogel-mit-speziellem-speiseplan-kinder-lexikon-tierlexikon-100.html
-
Helfer für starke Knochen und gute Augen – Vitamine
28.05.2019 - Vitamine sind wichtige Helfer für den Körper. Haben wir zu wenig davon, fühlen wir uns schlapp. Bekommen wir genug, sind wir meist fit und gesund. Und das funktioniert übers Essen!
https://www.duda.news/wissen/helfer-fuer-starke-knochen-und-gute-augen-vitamine/
-
Knochen- und Werkzeugfunde
13.08.2014 - Diese menschlichen Knochenfragmente gehören wahrscheinlich zum Neanderthaler von 1856 . Sie wurden 1997 und 2000 gefunden. Steinzeitwerkzeuge des eiszeitlichen Menschen, gefunden im Neandertal 1997 und 2000 . Nachbildungen von Faustkeilen aus dem Neandertal Die Originale befinden sich im Rheinischen Landesmuseum in Bonn und sind 500.000 - 200.000 Jahre alt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28820
-
Knochenbau
12.10.2011 - Hart wie Stahl, aber leicht wie Aluminium ist unser Skelett. Einerseits müssen die Knochen stabil genug sein, um unser Gewicht zu tragen. Auf der anderen Seite dürfen sie nicht zu schwer sein, damit wir uns noch bewegen können. Voraussetzungen, die bei einem gesunden Menschen in der Regel erfüllt sind.
http://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/knochenbau/pwwbknochenbau100.html
-
Wie versteinerten die Knochen der Dinosaurier?
Alles was wir über die Dinosaurier wissen, haben wir paläontologischen Funden zu verdanken. Ohne die versteinerten Skelette, Fußstapfen und Eigelege könnte man die Lebensweise der …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/wie-versteinerten-die-knochen-der-dinosaurier.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|