
Suchergebnisse
-
Skelett eines Riesenwals mit superspitzen Zähnen entdeckt
10.01.2019 - Deutsche Forscher haben Knochen eines Urzeit-Riesen gefunden - aber nicht irgendwo am Strand, sondern mitten in der ägyptischen Wüste.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/wal-aegypten-100.html
-
Der menschliche Schädel - Das Kopfskelett
19.05.2007 - Der Schädel ist ein grundsätzliches Merkmal aller Wirbeltiere. Durch seine Knochen wird das Gehirn geschützt. Bei einem neugeborenen Menschen sind die einzelnen Teile des Hirnschädels noch nicht vollständig verknöchert und verwachsen. Vielmehr befinden sich zwischen den einzelnen Schädelplatten noch Knochenlücken, die man als Fontanellen bezeichnet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=10448
-
Gelenke
19.05.2007 - Bei allen Bewegungen, die du mit deinem Körper machst, benutzt du deine Gelenke. Sie befinden sich überall dort in deinem Körper, wo zwei oder auch mehr Knochen aufeinandertreffen. Ohne deine Gelenke wärst du völlig unbeweglich. Du hast Gelenke in allen möglichen Größen in deinem Körper . Die kleinsten Gelenke sind in deinem Ohr.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=10515
-
Muskeln
23.01.2005 - Die Verbindungsstücke zwischen Knochen nennt man Gelenke . Umschlossen sind die Knochen von Muskeln und Sehnen . Sie bringen uns in Bewegung. Muskeln und Sehnen ziehen den Knochen in die gewünschte Richtung und halten ihn dort. Viele der Muskeln arbeiten paarweise : Während der eine sich verkürzt und an dem Knochen zieht, gibt der andere Muskel nach und streckt sich.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=232
-
Dino mit Buckel
23.10.2014 - Forscher haben aus gefundenen Knochen wieder einen Dinosaurier zusammengepuzzelt: Deinocheirus mirificus
http://www.duda.news/welt/dino-mit-buckel-neu-erschaffen/
-
Einer der größten Dinos der Welt zusammengepuzzelt
08.06.2021 - In Australien sind schon vor 15 Jahren riesige Knochen gefunden worden. Jetzt können Forscherinnen und Forscher mehr zur neuentdeckten Art sagen, und einen Namen hat der Koloss aus.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/dinoknochen-100.html
-
Knorpel
Knorpel haben die Menschen und viele Tiere in ihrem Körper. Am besten spüren wir einen Knorpel in der Ohrmuschel , denn dort ist er nur von der Haut überzogen. Knorpel ist weicher als Knochen , elastisch und zäh.
https://klexikon.zum.de/wiki/Knorpel
-
Schädel
Der Schädel ist der große Knochen im Kopf der Wirbeltiere . Zu denen gehört auch der Mensch . Für den Fachmann ist es nicht ein einzelner Knochen, sondern es sind 22 bis 30 einzelne Teile, je nachdem, wie man zählt.
https://klexikon.zum.de/wiki/Sch%C3%A4del
-
Milch
28.10.2013 - Joghurt, Quark, Käse – aus Milch lassen sich viele Lebensmittel herstellen. In Deutschland nehmen viele Erwachsene regelmäßig Milch zu sich: Jeder Bundesbürger trinkt im Schnitt etwa ein Glas am Tag. In Milch steckt viel Calcium, das der Mensch braucht, um etwa Knochen zu bilden. Manche Menschen können jedoch keine Milch trinken, da sie den Milchzucker nicht vertragen, der darin enthalten ist.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/trinken/milch/pwwbmilch100.html
-
Malawisaurus
29.05.2013 - Malawisaurus lebte vor 126 - 112 Millionen Jahren in Afrika . Er wurde bis zu 16 m lang. Malawisaurus ist einer der ältesten bisher entdeckten Titanosaurier und auch einer der Kleinsten. Er wurde nach dem Land benannt, in dem man 1928 seine versteinerten Knochen gefunden hat: Malawi in Ostafrika. Glücklicher- und ungewöhnlicherweise wurden neben anderen Knochen auch Teile seines Schädels gefunden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25636
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|