
Suchergebnisse
-
Knochenkunde
09.05.2012 - Knochen: Tote Materie - trockenes Thema? Skelettforscher sind da ganz anderer Ansicht. Sie bringen die sterblichen Überreste sogar zum Sprechen: Knochen verraten nicht nur vieles über die Biografie eines einzelnen Menschen. Aus ihnen kann man die Kulturgeschichte ganzer Völker herauslesen oder etwa auch ein Verbrechen rekonstruieren.
http://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/knochenkunde/pwwbknochenkunde100.html
-
Osteoporose
Osteoporose ist eine Krankheit, die durch eine verringerte Knochenmasse und eine poröse Knochenstruktur gekennzeichnet ist. Dadurch kommt es sehr leicht zu Knochenbrüchen. Typische Bruchstellen sind die Wirbelsäule, die Hüfte oder das Handgelenk.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/osteoporose
-
Knochenerkrankungen
12.10.2011 - Knochen und Gelenke leisten Schwerstarbeit. Deshalb sollten wir sie bei ihrer Aufgabe "unterstützen", uns viel bewegen und reichlich Vitamin D und Kalzium zu uns nehmen. Mangel an Bewegung und falsche Ernährung sind dagegen Gift für unsere Knochen und können unseren Bewegungsapparat dramatisch einschränken.
http://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/knochenbau/pwieknochenerkrankungen100.html
-
Senckenberg-Museum: Auf den Spuren der Dinosaurier
11.08.2007 - Imposant erscheint das Museum an der Senckenberganlage in Frankfurt. Es besticht schon durch den originalgroßen Tyrannosaurus Rex im Vorgarten. Auf einer Fläche von 6.000 Quadratmetern könnt ihr auf Entdeckungstour gehen: Die Dinosaurier-Ausstellung ist eine der größten Europas. Mit Bildergalerie.
https://www.helles-koepfchen.de/senckenberg_museum.html
-
Wissenswertes rund um Knoschen
19.08.2014 - Unsere Knochen sind so etwas wie die Superhelden unseres Körpers. Sie sind leicht, aber trotzdem superstark. Sie halten unseren Körper stabil.
http://www.duda.news/wissen/unsere-knochen-brauchen-arbeit/
-
Knochenbrecher oder Kindstöter?!: Bartgeier - Ein Vogel mit speziellem Speiseplan
21.10.2024 - Der Bartgeier war bei uns viele Jahre ausgestorben. Seit Juni 2021 wird der Vogel, der mit Vorliebe Knochen frisst, wieder in Bayern ausgewildert. Ein Wissensartikel für Kinder.
https://www.br.de/kinder/bartgeier-vogel-mit-speziellem-speiseplan-kinder-lexikon-tierlexikon-100.html
-
Warum haben wir Knochen?
18.12.2005 - Auf dieser Kinderseite finden Sie einen Anleitung zum Nähen einer Schlafbrille
http://www.kidsweb.de/gesundheits_spezial/warum_haben_wir_knochen.html
-
Rat & Tat: Vorbeugung bei Osteoporose
12.10.2011 - Osteoporose ist tückisch, denn es gibt keine Symptome, die diese Krankheit frühzeitig verraten. Man spürt nicht, dass der Knochen dünn wird. Ähnlich wie bei einer Arterienverkalkung, die sich auch erst bemerkbar macht, wenn der Infarkt kommt. Eine bestehende Osteoporose wird in der Regel erst dann entdeckt, wenn Brüche auftreten.
http://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/knochenbau/pwieratamptatvorbeugungbeiosteoporose100.html
-
Spektakulärer Knochenfund: Neue Menschenart entdeckt?
11.09.2015 - Freitag, 11. September 2015: Forscher haben in Südafrika Knochen gefunden, die einer bisher noch nicht entdeckten Menschenart gehören sollen: dem Homo naledi. Dieser nur etwa 1,50 Meter große menschliche Vorfahre soll besonders gut im Klettern gewesen sein und lange Wanderungen zurückgelegt haben.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/spektakulaerer-knochenfund-neue-menschenart-entdeckt
-
Prähistorische Kunst (um 30 000–1800 v.Chr.)
Mit dem Begriff Steinzeit wird der älteste und längste Abschnitt (ca. 2,5 Millionen Jahre) der Menschheitsgeschichte bezeichnet, in der die wichtigsten Werkzeuge und Geräte aus Stein hergestellt wurden.
Aus dem Inhalt:
[...] der „Herrin des Herdes“ und der Fruchtbarkeit. Als Material verwendete man Elfenbein, Geweih, Knochen, Gagat (Pechkohle), Rötel, Ton und Stein. Bis auf wenige [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/praehistorische-kunst-um-30-000-1800-vchr
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|