
Suchergebnisse
-
Die Frage der Woche: "Wieso sind die Kontinente alle getrennt?"
Jede Woche beantworten wir euch Fragen zu allen möglichen Themen. Heute fragt uns Robin aus Hamburg: Wieso sind die Kontinente alle getrennt? Hier erfahrt ihr die Antwort
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/die-frage-der-woche-wieso-sind-die-kontinente-alle-getrennt.html
-
Kennst du die Kontinente?
Übung zu den Kontinenten
http://www.palkan.de/erd-kontinente1.htm
-
Entstehung der Kontinente
19.03.2006 - Kontinente der Erde Unser Planet Erde besitzt sieben Kontinente . Sie haben folgende Namen: Nordamerika Südamerika Afrika Europa Asien Australien Antarktis (bzw. Antarktika) Oft wird Australien auch Ozeanien genannt, wobei Ozeanien eigentlich die große Inselwelt nördlich und östlich von Australien bezeichnet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=694
-
Die Kontinente der Erde
Kontinente auf unserer Erdoberfläche sind Gebiete, die eine geschlossene Formation darstellen.
http://www.kids-and-science.de/natur-und-umwelt/detailansicht/datum/2009/08/14/die-kontinente-der-erde.html
-
Die 7 Kontinente
Man teilt die Erdmassen in 7 Kontinente auf, die alle sehr unterschiedlich sind. Hier eine kleine Übersicht dazu:
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/die-7-kontinente-1.html
-
Kontinente
01.04.2009 - Von Europa aus über den Atlantik nach Amerika reisen - das ist für uns ganz normal. Dafür sind wir meist mit dem Flugzeug unterwegs. Aber das war nicht immer so. Die ersten Dinosaurier konnten noch trockenen Fußes von Europa nach Nordamerika laufen. Denn die heutigen Kontinente gab es vor Millionen Jahren ebenso wenig wie die Ozeane.
http://www.kruschel.de/wissen/dinos/Kontinente_11106664.htm
-
Wie entstanden die Kontinente?
So wie wir die Erdmassen kennen, waren sie nicht immer aufgeteilt. Wie entstanden unsere Kontinente im Laufe der Erdentwicklung?
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/wie-entstanden-die-kontinente.html
-
Kontinente der Erde
Unsere Erde wird in 7 Kontinente oder Erdteile geteilt. Diese sind - wie ihre Bewohner - alle sehr unterschiedlich: Einer der 7 Kontinente ist die Antarktis. Sie liegt am Südpol und ist der kälteste aller Erdteile. Dort herrschen Temperaturen von durchschnittlich –50 Grad. Die gesamte Antarktis ist von dicken Eisschichten überzogen.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Kontinente_der_Erde
-
Sieben Kontinente, sieben Berge
24.08.2014 - Viele Bergsteiger haben sich ein großes Ziel gesetzt: Sie möchten die höchsten Gipfel aller sieben Kontinente besteigen. Auch der zehnjährige Tyler Armstrong aus den USA hat diesen Wunsch. Zwei hat er schon geschafft. Auf den höchsten Berg Afrikas, den Kilimandscharo im Land Tansania, kletterte er mit acht Jahren.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Sieben_Kontinente_sieben_Berge_14492907.htm
-
Sendungsinhalt: Die Entstehung der Kontinente - Die Erde
20.02.2008 - Was haben Erdbeben und Vulkanausbrüche mit dem Leben auf der Erde zu tun? Warum entfernen sich Europa und Nordamerika mit einer Geschwindigkeit von drei Zentimeter pro Jahr voneinander? Die Antworten darauf gibt Alfred Wegener, der Astronom, Meteorologe, Forscher und Ballonfahrer, mit seiner Theorie der Kontinentalverschiebung.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/meilensteine-der-naturwissenschaft-und-technik/inhalt/sendungen/die-erde/die-entstehung-der-kontinente.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|