Suchergebnisse
-
Mensch und Fluss - Im Fluss
20.02.2008 - Der Rhein war noch vor 200 Jahren ein verästelter Strom mit vielen Inseln. Heute sieht der Fluss ganz anders aus. Er verläuft in einem viel schmaleren, geradlinigen Flussbett. Diese Formveränderung hat der Fluss nicht selber geschaffen. Der Mensch hat ihn nach seinen Bedürfnissen geformt. Es gibt viele Gründe für die Eingriffe des Menschen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/im-fluss/inhalt/hintergrund/mensch-und-fluss.html
-
„Ikarus – Der fliegende Mensch“ - Sonderausstellung
10.07.2007 - Während sich das Otto-Lilienthal-Museum der Stadt vor allem dem Techniker Lilienthal widmet, befasst sich die Ausstellung „Ikarus - der fliegende Mensch" in der Nikolaikirche mit dem uralten, weit über seine Verwirklichung hinausgehenden Symbolgehalt des Menschenflugs. Neben drei Strängen der technischen Umsetzung stehen auf langen Stoffbannern, die vom Kirchendach herabhängen, die Themen Schöpfung, Universum, Traum, Levitation, Mythologie und Ap...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12557
-
Roald Amundsen - der erste Mensch am Südpol
Am 14. Dezember 1911 erreichte der Norweger Roald Amundsen als erster Mensch den Südpol. Eine beschwerliche Reise durch Eis und Schnee lag hinter ihm und seinem Expeditionsteam. …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/roald-amundsen-der-erste-mensch-am-suedpol.html
-
Der Einzeller im Mensch - Vom Einzeller zum Wirbeltier - Experiment Verwandtschaft
20.02.2008 - Der Mensch ist nicht nur mit den Affen verwandt, sondern trägt Merkmale vielerlei Lebewesen in sich. Was wir mit allen Tieren auf der Erde gemeinsam haben, ist ein Körper, der aus vielen Zellen besteht, bei uns sind es mehr als 50 Billionen. Das Lebenspatent „Zelle“ ist also die Grundlage unserer Existenz.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/experiment-verwandtschaft/inhalt/hintergrund/hintergrund-vom-einzeller-zum-wirbeltier/der-einzeller-im-mensch.html
-
Wie alt kann ein Mensch werden
12.04.2024 - Der Mensch werden "nur" höchstens 130 Jahre alt. Aber wieso können sie eigentlich nicht älter werden? Wir erklären es euch.
https://www.zdf.de/kinder/logo/wie-alt-kann-ein-mensch-werden-einfach-erklaert-100.html
-
Bill Gates ist der reichste Mensch
04.03.2014 - Bill Gates muss sich wirklich keine Sorgen ums Geld machen. Der Gründer der Firma Microsoft ist wieder der reichste Mensch der Welt. Bill Gates (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/vermischtes/article/bill-gates-ist-der-reichste-mensch
-
Der Mensch und das Erdöl
19.08.2010 - Im Vergleich zum Ersten Weltkrieg hatte die technische Entwicklung noch einmal einen gewaltigen Sprung gemacht, so dass dem Erdöl im Zweiter Weltkrieg eine noch bedeutendere Rolle als zuvor zukam. Die moderne Kriegsführung in der Luft, im Wasser und zu Land funktionierte ohne Benzin quasi überhaupt nicht. Auch nach dem Zweiten Weltkrieg orientierten sich weltpolitische Entwicklungen am Faktor Öl.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3015.html
-
Pferde - Partner des Menschen
11.04.2007 - Vor 5.500 Jahren begann der Mensch, das Pferd für seine Zwecke zu nutzen. Seither kann so manches Pferd von leidvollen Erfahrungen mit dem Menschen berichten. Aber es geht auch anders. Beim Natural Horsemanship versucht der Mensch, dem Pferd gerecht zu werden. Was ist eigentlich das Geheimnis der Pferdeflüsterer?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2070.html
-
Individualentwicklung des Menschen
Jeder Mensch durchläuft in seinem Leben eine Entwicklung, die mit der befruchteten Eizelle (Zygote) beginnt und mit dem Tod endet. Das ist verbunden mit Wachstum, Gestaltwandel, Ausbildung körperlicher und geistiger Fähigkeiten, allmählicher Entfaltung und Wiederabnahme des Leistungsvermögens bis hin zu Alterungs- und Abbauerscheinungen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/individualentwicklung-des-menschen
-
Jungsteinzeit: Die Menschen wurden sesshaft
06.11.2011 - Der Übergang zur Jungsteinzeit war von entscheidenden Veränderungen geprägt: Die Menschen wurden sesshaft, entwickelten neue Methoden der Jagd und Fischerei und begannen, Landwirtschaft zu betreiben. Was war die
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3257.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|