
Suchergebnisse
-
Länderlexikon: Japan
02.08.2004 - Länderlexikon: Japan besteht aus mehreren hundert Inseln, darunter die vier Hauptinseln Hokkaido, Honshu, Shikoku und Kyushu. Es ist ein modernes und reiches Land, in dem die fleißigen Menschen aber auch viel Wert auf die Geborgenheit in der Familie und den buddhistischen Glauben legen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/221.html
-
Formenmannigfaltigkeit des Menschen
Alle heute auf der Erde lebenden Menschen gehören zur gleichen Art bzw. Unterart Homo sapiens sapiens. Die Vielfalt der Menschen zeigt sich vor allem innerhalb der Populationen. Die Populationen unterscheiden sich genetisch nur geringfügig.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/formenmannigfaltigkeit-des-menschen
-
Wirkungen auf Menschen
Der menschliche Körper leitet den elektrischen Strom. Sehr kleine Ströme sind unschädlich und werden z. B. in der Medizin genutzt. Größere Ströme können aber zu Verletzungen und sogar zum Tod führen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/wirkungen-auf-menschen
-
Evolution: Cro-Magnon-Mensch, Steinzeit, Steinzeitmenschen, Sesshaftigkeit und Beginn der Zivilisation
16.10.2007 - Der Cro-Magnon-Mensch, der gegen Ende der Eiszeit lebte, war bereits ein Homo sapiens sapiens - ein "Jetztmensch". Er hatte ausgeprägte künstlerische Fähigkeiten und ein religiöses Empfinden. Dennoch unterschied er sich noch stark vom heutigen Menschen. Wie wurde der Mensch sesshaft? Wie entstanden Zivilisation und Kultur?
https://www.helles-koepfchen.de/geschichte-der-evolution/cro-magnon-steinzeitmenschen-sesshaftigkeit-und-zivilisation.html
-
Kulturelle Evolution des Menschen
In enger Verbindung mit der biologischen Evolution verlief die kulturelle Evolution des Menschen anfangs äußerst langsam, seit etwa 80 000 Jahren jedoch sehr beschleunigt. Dabei handelt es sich um die Herausbildung von Traditionen und deren Weitergabe von Generation zu Generation.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/kulturelle-evolution-des-menschen
-
Menschen mit Behinderung: Was ist eine infantile Zerebralparese?
04.11.2010 - Ungefähr eines von 500 Kindern wird mit einer infantilen Zerebralparese geboren. Das bedeutet, dass im Durchschnitt jede Schule von einem Kind besucht wird, das diese Krankheit hat. Ein Grund mehr, sich schlau zu machen, was eine Zerebralparese eigentlich ist und was es für Betroffene bedeutet, mit der Behinderung zu leben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3031.html
-
Vererbung beim Menschen
Aus den Vererbungsregeln können grundlegende genetische Aussagen abgeleitet werden. Die Chromosomen sind die Träger der Erbanlagen bei den Menschen. Das Geschlecht wird durch die Geschlechtschromosomen festgelegt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/vererbung-beim-menschen
-
Die Frage der Woche: "Wie viele Menschen haben bisher auf der Erde gelebt?"
Jeden Samstag beantworten wir euch Fragen zu allen möglichen Themen. Heute fragt uns Axel F. aus Leinfelden-Echterdingen: Wie viele Menschen haben bisher auf der Erde gelebt? …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/die-frage-der-woche-wie-viele-menschen-haben-bisher-auf-der-erde-gelebt.html
-
Warum ist Schweinegrippe auch für Menschen gefährlich?
In Mexiko sind innerhalb einiger Wochen 22 Menschen an einem neuen Grippevirus gestorben. Zunächst wirkte die Situation sehr bedrohlich, doch möglicherweise haben die mexikanischen …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/warum-ist-schweinegrippe-auch-fuer-menschen-gefaehrlich.html
-
Friedrich von Schiller: Über die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen
Der dänische Autor JENS BAGGESEN hatte das Drama „Don Carlos“ gelesen und war von Stund an SCHILLER-Fan. Er erreichte es, dass vermögende dänische Adelige den in Jena Lebenden finanziell unterstützten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/friedrich-von-schiller-ueber-die-aesthetische-erziehung-des
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|