
Suchergebnisse
-
Tiernamen nach Göttern der Maya
In der geheimnisvollen Maya-Kultur gibt es zahlreiche Götter. Hier gibt es eine Liste mit schönen Götternamen und ihrer Bedeutung. Die Namen der Maya-Götter lassen sich wesentlich einfacher aussprechen als die der Azteken-Götter. Etwas Übung gehört dennoch dazu. Dafür hat dein Haustier dann aber auch einen tollen Namen, den man nicht überall hört.
Aus dem Inhalt:
[...] das Wort Hurrikan oder Orkan. Es geht auf den Maya-Gott Huracán zurück. Er war der Gott des Windes, des Sturmes und des Feuers. Das Wort „sic“ steht für Tabak [...]
http://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-goetter-koenige/2829-tiernamen-nach-goettern-der-maya.html
-
Hundenamen - O
• Owney – der Posthund In den USA ist Owney das inoffizielle Post-Maskottchen und überall sehr beliebt. 1888 suchte er in einem Postamt Zuflucht vor einem Regenguss. „Mhh, wie klasse die Briefe riechen“ - wenn Owney sprechen könnte, hätte er das bestimmt gesagt, denn er war fortan immer bei den Briefen zu finden.
Aus dem Inhalt:
[...] Tiernamen für Hunde von A bis Z: A B C D E-F G H I-J K L M N O P Q-R S T UVW XYZ Obelix Odie Odin Oliver Orion Orkan Orlando Orthos Oskar Othello Owen [...]
http://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-tierart/2957-hundenamen-o.html
-
Woher der Wind weht
Wind kennt jeder - wie aber kommt er zustande?
Aus dem Inhalt:
[...] man von einem Orkan. Wind und Sturm kann eine Vielzahl von Schäden verursachen. Dazu gehören das Abdecken von Dächern, das Umwerfen von Bäumen oder LKWs oder Schäden [...]
http://www.kids-and-science.de/natur-und-umwelt/detailansicht/datum/2009/10/15/woher-der-wind-weht.html
-
Wetter
Wetter kommt zustande, weil die Sonne die Erdoberfläche erwärmt und diese dann wiederum die Luftschichten über ihr erwärmt. Diese Erwärmung ist nicht überall gleich, weshalb es zu Luftbewegungen kommt, die die unterschiedlichen Wettererscheinungen zur Folge haben. Das Wetter spielt sich in den unteren etwa 10 km der Atmosphäre ab, der Troposphäre.
http://www.physik.wissenstexte.de/gewitter.html
-
Die Geschwindigkeit
Die Geschwindigkeit gibt an, wie schnell oder wie langsam sich ein Körper bewegt. Sie ist eine vektorielle physikalische Größe und hat damit in jedem Punkt der Bewegung eines Körpers einen bestimmten Betrag und eine bestimmte Richtung.
Aus dem Inhalt:
[...] beim Niesen bis 47 bis 170 Erregungsleitung beim Menschen 1 ... 100 3,6 ... 360 Fallschirmspringer, Schirm nicht geöffnet bis 57 bis 205 Orkan Windstärke 12 [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/die-geschwindigkeit
-
Geschwindigkeit
Die Geschwindigkeit gibt an, wie schnell oder wie langsam sich ein Körper bewegt. Sie ist eine gerichtete (vektorielle) physikalische Größe und hat damit in jedem Punkt der Bewegung eines Körpers einen bestimmten Betrag und eine bestimmte Richtung.
Aus dem Inhalt:
[...] beim Niesen bis 47 bis 170 Erregungsleitung beim Menschen 1 ... 100 3,6 ... 360 Fallschirmspringer, Schirm nicht geöffnet bis 57 bis 205 Orkan Windstärke 12 [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/geschwindigkeit
-
Otto von Guericke
* 20.11.1602 Magdeburg † 11.05.1686 Hamburg Er war ein Naturforscher und Bürgermeister von Magdeburg, entwickelte die Luftpumpe, untersuchte die Ausbreitung von Licht und Schall im Vakuum, bestimmte die Dichte der Luft und entdeckte die elektrische Abstoßung von gleichnamig geladenen Körpern.
Aus dem Inhalt:
[...] es sei ohne Zweifel irgendwo ein großes Unwetter ausgebrochen, und kaum waren zwei Stunden verflossen, als jener Orkan auch in unsere Gegend einbrach, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/otto-von-guericke
-
Grundfrage und Grundbegriffe statistischer Erhebungen
Basis einer statistischen Erhebung ist eine Menge von Objekten, von denen ein Merkmal oder mehrere Merkmale (Merkmalskombinationen) untersucht werden. Definition: Die Menge aller Objekte und Individuen, die zu einem klar gekennzeichneten gemeinsamen Merkmal (oder einer Merkmalsgruppe) gebildet werden können, bzw. die Menge aller Versuche oder Beoba...
Aus dem Inhalt:
[...] (z.B. Windstärken von „still“ und „leichte Brise“ bis „Orkan“, Konfektionsgrößen S, M, L, XL) beschreiben. Schreibt man die Untersuchungsergebnisse [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/grundfrage-und-grundbegriffe-statistischer-erhebungen
-
Myanmar: Zyklon riss viele Tausend Menschen in den Tod
08.05.2008 - Der Zyklon "Nargis" riss in Myanmar (auch Birma oder Burma genannt) viele Tausende Menschen in den Tod. Nach Schätzungen starben 100.000 Menschen. Die Lage im Land ist katastrophal. Die Regierung Myanmars wird heftig kritisiert, bisher wurden nur wenige ausländische Helfer ins Land gelassen.
Aus dem Inhalt:
[...] angestiegen. >>Link für Spendenkonten (ZDF.de) Myanmar Zerstörerische "Monster-Orkane": Hurrikans und Zyklone Bangladesch: Viele Tausend Tote durch verheerenden [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2545.html
-
Weltklimakonferenz 2009 in Kopenhagen
19.12.2009 - Die Weltklimakonferenz fand vom 7. bis 18. Dezember in Kopenhagen statt. Es sollte ein wirksames und für alle gültiges Abkommen zum Klimaschutz ausgehandelt werden. Doch die angestrebten Ziele konnten nicht erreicht werden. Umweltorginsationen und viele Klimaforscher sprechen von einer bitteren Enttäuschung.
Aus dem Inhalt:
[...] Es kommt häufiger zu Überschwemmungen, und auch starke Orkane nehmen zu. Ganze Küstenregionen drohen irgendwann, im Wasser zu versinken. In warmen Regionen herrschen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2948.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|