
Suchergebnisse
-
Erde und Atmosphäre
Auf den Seiten in diesem Bereich finden Sie Sachtexte zu Themen aus Geophysik und Meteorologie – unter anderem ein Orkan, die Sonnenaufgänge im Jahresverlauf in Mönchhagen, eine Sonnenuhr und Pileus-Wolken.
http://www.physik.wissenstexte.de/erde.htm
-
Sturm ist nicht gleich Sturm!
17.03.2023 - Zyklon, Orkan, Taifun... Stopp mal, wo ist eigentlich der Unterschied?
https://www.zdf.de/kinder/logo/wirbelsturm-102.html
-
Orkantief Kyrill
Am 15. Januar 2007 bildete sich über Neufundland ein Tiefdruckgebiet, das sich zu einem Orkantief entwickelte und am 18. Januar Mitteleuropa erreichte. Es erhielt den Namen Kyrill (und zwang uns, unsere Semesterabschlussfeier im Literaturhaus Kuhtor in Rostock zu verschieben). Während des Tages sank der Luftdruck auf unter 970 hPa (966 hPa um 21.00 Uhr; gemessen in Mönchhagen bei Rostock).
http://www.physik.wissenstexte.de/kyrill.html
-
Ein schwerer Sturm kommt
09.01.2015 - Derzeit fegen viele Orkane übers Land. Wir erklären, wie diese Stürme entstehen.
http://www.duda.news/wissen/ein-schwerer-sturm-kommt/
-
Stürme und Natur
21.09.2012 - Für die Natur und den Wald sind starke Stürme wie Lothar folgenschwer. Unsere großenteils aus Fichten bestehenden Kulturlandschaften haben Stürmen mit Orkanstärke weniger entgegenzusetzen. Damit unser Wald auch in den Zeiten des Klimawandels überleben kann, muss ein robuster, standortgerechter Mischwald entstehen.
http://www.planet-wissen.de/natur/naturgewalten/stuerme/pwiestuermeundnatur100.html
-
UN-Klimagipfel auf Bali: Erfolg oder Pleite für den Klimaschutz?
17.12.2007 - Viele Politiker und Experten berieten auf dem Weltklimagipfel auf Bali zwei Wochen lang über das Problem des Klimawandels. Die Folgen der vom Menschen verursachten Erderwärmung sind schon jetzt sichtbar. Im letzten Moment kam es zu einem Kompromiss, der von vielen als Erfolg gewertet wird. Konkrete Ziele gibt es jedoch nicht.
Aus dem Inhalt:
[...] der Arktis schmilzt immer schneller und dadurch steigt der Meeresspiegel weiter an. Es kommt häufiger zu Überschwemmungen, und auch starke Orkane nehmen zu. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2438.html
-
Welche Ursachen hat der Klimawandel? Was ist der Treibhaus-Effekt?
17.12.2007 - Die Folgen der Erderwärmung sind schon jetzt sichtbar: An den Polen schmilzt das Eis, und Naturkatastrophen wie Überschwemmungen und Dürren nehmen zu. Der Lebensraum von Mensch und Tier ist zunehmend bedroht. Was sind die Ursachen für den Klimawandel? Was ist der Treibhaus-Effekt? Was muss getan werden?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2439.html
-
Nachrichten für Kinder: Sturm Sabine wird uns Sonntag und Montag stark durchpusten
07.02.2020 - Sabine ist im Anmarsch. Das ist ein Sturmtief, das in Deutschland den Sonntag und den Montag ordentlich durcheinanderwirbeln soll. In Orkanstärke.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/sturm-sabine-100.html
-
Meereswellen
08.08.2014 - Seit Urzeiten befahren Menschen die Meere. In Stürmen und Orkanen entfaltet das Meer seine Urgewalt, der Menschen mit Respekt begegnen sollten. Monsterwellen - aus dem Nichts tauchen bis zu 40 Meter hohe Ungetüme auf und verschlingen riesige Frachtschiffe oder Ölplattformen mit Mann und Maus. Noch zerstörerischer sind Tsunamis.
http://www.planet-wissen.de/natur/meer/meereswellen/pwwbmeereswellen100.html
-
El Niño - das Unheil kommt zu Weihnachten
26.05.2014 - Immer wieder wird das Klimaphänomen El Niño für Orkane, sintflutartige Regenfälle und Flutkatastrophen in Süd- und Mittelamerika verantwortlich gemacht. Was aber verbirgt sich hinter diesem spanischen Pseudonym?
http://www.planet-wissen.de/natur/klima/klimaforschung/pwieelniodasunheilkommtzuweihnachten100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|